Tourismusverband Seeham
Vorstand wurde Anfang des Jahres wiedergewählt

- Der frisch gewählte Ausschuss des Tourismusverbands. Von links: Walter Uitz, Martin Höck, Manfred Wieland, Simon Leobacher, Renate Schaffenberger, Alexandra Angerer, Brigitte Schlögl, Katharina Oitner, Hermann Rosenstatter, Thomas Wallner und Sammy Abdelhedi.
- Foto: Tourismusverband Seeham, Hermann Hermeter
- hochgeladen von Emanuel Hasenauer
Beim Tourismusverband Seeham wurde der bestehende Vorstand mit Obmann Hotelier Simon Leobacher mit Jahresbeginn wiedergewählt.
SEEHAM, SALZBURG. Die Ziele sind in Seeham klar definiert: Mit Innovationsgeist und einem Fokus auf Bio, Nachhaltigkeit und Regionalität soll der eingeschlagene Weg weiterverfolgt werden. Schwerpunktthemen wie das Biodorf, Wasserparadies und „Kultur-Natur“ stehen im Mittelpunkt, um Seeham als Ganzjahresdestination zu etablieren. Geschäftsführerin und Tourismusdirektorin Renate Schaffenberger, Obmann-Stellvertreter Zoran Jurisic, Finanzreferent Thomas Wallner sowie der gesamte Ausschuss setzen sich dafür ein, Seehams Pionierrolle im Bereich Nachhaltigkeit und Bio weiterhin zu stärken.
Hohe Auszeichnung erhalten
Die Auszeichnung zur EU-Bio-Hauptstadt 2022 (Seeham ist Bio-„Hauptstadt“ der EU - Land Salzburg) – eine besondere Ehre für Seeham im Land Salzburg – war dabei nur ein Meilenstein auf dem Weg zu langfristigen Zielen. Die Gemeinde will ihre Vorreiterrolle weiter ausbauen und als Modellregion für nachhaltigen, biologischen Tourismus und regionale Entwicklung neue Maßstäbe setzen.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.