Blütenfest
Blüten, Kräuter und Kuh-Bilder in Seeham

- Heukönigin Theresa Barth mit Traunsteins Rosenkönigin Alica.
- hochgeladen von Wolfgang Schweighofer
Die „Seenland“-Schifffahrt verleiht der Trumer Seen-Region zur Saisoneröffnung wieder neue Impulse.
SEEHAM (schw). Ein Festakt war Auftakt für das 20-jährige Jubiläum des Schiffs „Seenland“, mit dem Besucher aus Mattsee und Obertrum zum Blütenfest im Biodorf Seeham anreisen konnten. „Es ist ein Impuls für eine neue Euphorie auf den Seen“, so Hermann Steiner. Auf dem Green-Event-Preisträger-Fest präsentierten bäuerliche Bio-Direktvermarkter der Bio-Heu-Region Trumer Seenland, Fachaussteller und Kräuterexperten ihre Produkte. Das ließen sich auch Schüler der Freien Waldorfschule St. Augustin bei Bonn nicht entgehen, die unter Projektleiterin Barbara Maintz ein dreiwöchiges Landwirtschaftspraktikum auf Bio-Höfen der Region absolvieren. Für Vorträge über Heumilch, Papierschöpfen mit Kräutern und Blüten, Bio-Essige und Öle und Führungen durch Bauerngarten und Wiese standen ARGE-Heumilch-Obmann Karl Neuhofer, Michaela Rabler, Tanja Klampfer und Resy Strasser zur Verfügung. Blumen, Gemüse und Pflanzen sowie ein Kräuter-Tauschmarkt wurden ebenso geboten wie musikalische Unterhaltung von Schiller Live. Zur Versteigerung eines „Kuh-Bildes“ zugunsten der Initiative „Kindern eine Chance“ in Uganda stellten sich bei Maler Pete Kilkenny die Organisatoren Franz Mangelberger, Thomas Wallner und Franz Keil auch Salzburger Seenland-Chefin Manuela Bacher und Tourismusverband-Geschäftsführerin Renate Schaffenberger ein.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.