Rendite

Beiträge zum Thema Rendite

Nach der EZB-Zinswende bringt Sparen wieder einen Ertrag. | Foto: Pixabay
2

Weltspartag 2023
Sparen lohnt sich wieder

Das Sparvolumen bei Raiffeisen in Tirol ist seit Jahresende um rund 5 Prozent gestiegen. Besonders gefragt ist das Online-Sparen, insbesondere das gebundene Online-Sparen mit einer Zinserhöhung von 3 Prozentpunkten auf 3,5  Prozent pro Jahr. TIROL. Bei Raiffeisen in Tirol haben Kunden derzeit insgesamt 18,9 Milliarden Euro angelegt. Etwa 39 Prozent dieser Summe sind in klassischen Anlageprodukten wie Online-Sparen und Sparbücher investiert. Trotz steigender Lebenshaltungskosten zeigt sich ein...

Die Energiewende erfordert einen massiven Um- und Ausbau der Infrastruktur“, so TIWAG-Vorstand Erich Entstrasser.
2

Strompreis könnte im Herbst sinken – update
TIWAG bilanziert solide

Knapp 128 Millionen Euro Gewinn erwirtschaftete die TIWAG 2022 und lag damit um acht Mio. Euro über 2021. Große Investitionen stehen an und der Strompreis befindet sich derzeit auf Abwärtsbewegung. Das werden auch die Kunden positiv spüren. TIROL. "Die Frage : Was macht die TIWAG mit dem Übergewinn? stellt sich uns nicht, den neben der Dividende von 30 Millionen Euro an den Eigentümer, dem Land Tirol, werden bis 2024 2,1 Milliarden Euro investiert", sagt Vorstandsvorsitzender Erich...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler

Wirtschaft
Aufschwung setzt sich laut Experten in 2022 fort

TIROL. Laut den aktuellen Wirtschaftsprognosen von Raiffeisen Resarch rechnet man mit einem weiteren Konjunkturaufschwung in 2022. Tirol sieht man nächstes Jahr mit einem realen BIP zwischen 6 und 7 Prozent vor gesamt Österreich und der Eurozone.  Aufschwung geht weiterDie Coronakrise hat der Weltwirtschaft einen kräftigen Dämpfer verpasst. Doch in diesem Jahr startet ein Konjunkturaufschwung, der sich laut Raiffeisen Research auch in 2022 fortsetzen wird. Österreich wird laut den Prognosen das...

Projektpräsentation mit (v. li.): Christoph Schaffenrath (Umweltbüro), Vize-Bgm.in Cornelia Hagele, Bgm. Christian Härting, GWTelfs-GF Dirk Jäger und Manfred Auer (Abt. Infrastruktur).
Video 9

Telfer Bürgerprojekt soll Bewusstsein schaffen - mit VIDEO
Straßenbeleuchtung statt Sparschwein

TELFS. Von einer Win-Win-Win-Situation sprechen die Telfer Gemeindevertrteter bei der Präsentation ihres neuen Straßenbeleuchtungs-Projektes: Bürger stellen Geld für die Umsetzung in eine umweltfreundlichere LED-Beleuchtung zur Verfügung und unterstützen so die Gemeinde bei dieser Investition. Später erhalten die Bürger bei dieser Art von Micro-Kredit das Geld mit einer Rendite zurück, von der Sparbuch-Sparer derzeit nur träumen! Investition in Klimaschutz, der sich lohnt Bgm. Christian...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.