rennen

Beiträge zum Thema rennen

Die Nummer 22 - Max Hellmann - konnte am Flat Track in St. Johann sein Können auf zwei Rädern zeigen. | Foto: Pascal Ott
10

Motorradrennen
Trotz Sturz erreichte Pongauer Motorrad-Ass einen Stockerlplatz

Der erst 15-jährige Max Hellmann zeigte beim Flattrack Rennen in St. Johann sein Können auf zwei Reifen. Trotz eines Sturzes während der Vorläufe und starker Kontrahenten kam der Schwarzacher bis ins Finale und kämpfte um den Sieg. ST. JOHANN, SCHWARZACH. Ohrenbetäubendes "Geballer" war vergangenes Wochenende in St. Johann zu hören. Grund dafür waren zwölf Motorsportler, die sich mit ihren Motorrädern im Flattrack-Oval beim Sportplatz St. Johann ein erbittertes Rennen lieferten. Vorne dabei war...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Der 14-jähriger Pongauer Max Hellmann bestreitet "Flat-Track-Rennen". | Foto: Max Hellmann
7

Flattrack
Pongau hat Nachwuchstalent in einer aufstrebenden Sportart

Vom St. Johanner Max Hellmann wird eine Sportart betrieben, die in Österreich noch in den Kinderschuhen steckt. Beim "Flat-Track-Rennen" werden mit Motorrädern auf einer ovalen Rennstrecke Runden gedreht. Der 14-jährige Pongauer taucht mit uns in seine Motorsportwelt ein. ST. JOHANN. Viel Dreck, ein Oval, ein umgebautes Motorrad, ein Fahrer. Das beschreibt eine Sportart die gerade erst Einzug in Österreich findet, aber bereits seit den 50ern eine Instanz in Amerika ist. Die Rede ist von den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
20 spannende Läufe werden beim Staatsmeisterschafts-Endlauf des Stockcar im Motodrom Schlössl/Weitwörth gezeigt. | Foto: Wiesner/MSC Schlössl

Motorsport-Event
Stockcar-Action im Motodrom Schlössl/Weitwörth

Der Staatsmeisterschafts-Endlauf des Stockcar findet am 29. September im Motodrom Schlössl/Weitwörth statt. NUßDORF. Der Motorsportclub Schlössl veranstaltet am 29. September den Stockcar Staatsmeisterschafts-Endlauf im Motodrom Schlössl/Weitwörth. Start ist um 12 Uhr. Es werden 20 spannende Läufe gezeigt. Derzeit sind noch keine Klassen entschieden. In der Einsteigerklasse ist Alexander Huber vom MSC Schlössl derzeit auf Gesamtrang drei und möchte diesen natürlich behalten. Ebenfalls noch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Daniel Schrofner
Der MSC-Schlössl lädt am 1. September ab 08:45 Uhr zum 25. Schlössler Bergslalom für Automobile auf den Haunsberg ein. | Foto: MSC Schlössl

Motorsport-Event
Motorsportclub Schlössl veranstaltet Jubiläums-Bergslalom

Am Sonntag, den 1. September, lädt der Motorsport Club Schlössl zum 25. Bergslalom von Schlössl zur Kaiserbuche ein. Es ist der sechste Lauf zur Salzburger Landesmeisterschaft Autoslalom für Automobile. NUSSDORF. Der 25. Bergslalom von Schlössl zur Kaiserbuche steht am Sonntag, den 1. September, wieder an. Der Motorsport Club Schlössl lädt zum sechsten Lauf der Salzburger Landesmeisterschaft Autoslalom für Automobile. Der Start zum Bergslalom ist um 08:45 Uhr. Ebenfalls findet heuer wieder der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Daniel Schrofner
Die 19-jährige Natalie Horvath aus Bad Reichenhall ist Kfz-Technikerin. | Foto: autofrey

Motorsport
Junge Rennsportlerin gibt Gas

Die 19-jährige Natalie Horvath wird von ihrem Arbeitgeber gesponsert SALZBURG/BAD REICHENHALL (sm). Natalie Horvath widerspricht den Klischees. Sie ist jung, blond und nicht nur Kfz-Technikerin, sondern auch Rennfahrerin. Wenn sie nicht gerade an den Autos schraubt, sitzt sie hinter dem Steuer. Seit Mai 2018 ist die Reichenhallerin mit ihrem eigenen BMW am Start. Rennfahrer werden Am Wochenende fährt die zierliche Blondine gekonnt einen 325 mit 225 PS, ihr Ziel ist der Einstieg in die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Johann Thalmayr fährt bereits seit seiner Jugend Rennen.
5

Wo es im Renntempo zur Kaiserbuche geht

Seit 23 Jahren gibt es das Rennen auf den Haunsberg. Der MSC-Schlössl-Obmann ist von Beginn an dabei. NUSSDORF (buk). Eine abgesperrte Straße, zahlreiche Kurven und Steigungen und rund 140 Fahrer, die legal und so schnell wie möglich die Strecke zur Kaiserbuche bezwingen: Der Bergslalom des Motorsportclubs (MSC) Schlössl in Nußdorf steht am Sonntag, 3. September, auf dem Programm. "Einen besonderen Reiz macht es dabei aus, dass man als Fahrer – anders als auf der Rundstrecke – eigentlich nicht...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Foto: Histo-Cup

Rettenbacher schnappte sich die "Goldene Ananas"

EUGENDORF/SPIELBERG (buk). Gleich beide Rennen des Finalwochenendes der BMW 325 Challenge konnte der Eugendorfer Luca Rettenbacher für sich entscheiden – und damit die gesamte Serie gewinnen. "Am Red-Bull-Ring ist es für mich super gelaufen", erzählt der 21-Jährige über die schnelle, fahrerisch anspruchsvolle Rennstrecke. Sein härtester Gegner in dieser Saison war Heribert Haimerl aus Deutschland, der gesamt den zweiten Rang belegt. "Im ersten Qualifying bin ich leider in den Verkehr gekomen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
127

Zerstörtes Blech, laute Motoren und viel Dreck – Stockcar-Rennen in Nussdorf

NUSSDORF. Eine heiße Mischung wurde den 2.200 Zuschauern beim Stockcar-Rennen in Weitwörth geboten. "Bei insgesamt 20 Rennen hatten wir über 90 Nennungen. Weiters waren wir gleichzeitig der 12. und 13. Lauf für die österreichischen Staatmeisterschaften", betonte Johann Thalmayr vom MSC Schlöss. Isabella Armstorfer (Damenklasse), Thomas Thalmayr (1400 ccm, unverbaut) und Gerhard Aicher (+1800 ccm, unverbaut) können sich jeweils über den Vizestaatsmeistertitel freuen (alle MSC Schlössl).

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.