Rennrad

Beiträge zum Thema Rennrad

Der 18-jährige Adrian Stieger tritt ab 2022 für Felbermayr Simplon Wels in die Pedale. | Foto: RSW

Radsport
Linzer Rad-Ass unterschreibt bei Team Felbermayr Simplon Wels

Linzer Rennrad-Nachwuchshoffnung Adrian Stieger erhielt beim Team Felbermayr Simplon Wels einen Profivertrag. LINZ/WELS. Die Begeisterung für den Radsport war bei Adrian Stieger schon immer groß: „Als ich klein war, habe ich mit meinen Eltern bei der Österreich-Radrundfahrt zugesehen. Beim Start hat mir ein Radprofi seine Wasserflasche geschenkt, die habe ich heute noch“, erzählt der 18-jährige Linzer. Nun hat Stieger beim Team Felbermayr Simplon Wels unterschrieben.  "Möchte mich...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Die Linzerin Tina Berger-Schauer sprintete beim Kirschblütenrennen in Wels zum Sieg in der U23-Kategorie. | Foto: Michael Nußbaumer
4

Radsport
Berger-Schauer holt Sieg in ihrem "Lieblingsrennen"

Die Linzer Rennradlerin Tina Berger-Schauer (Union Radrennteam Pielachtal) zeigte am Wochende mit dem Sieg in der U23-Kategorie beim Kirschblütenrennen rund um Wels groß auf.  LINZ. Unter strengen Corona-Auflagen fiel am Wochenende rund um Wels der Startschuss zum Kirschblütenrennen. Die Damen absolvierten im Rahmen des Frühjahrsklassikers den zweiten Stopp der road cycling league Austria. Tina Berger-Schauer vom Union Radrennteam Pielachtal zeigte bei ihrem Lieblingsrennen groß auf und...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Foto: © Benevento

BUCH TIPP: Johan Tell, Alexander Sitzmann – "En Cyclo Pedia"
Unterhaltung rund ums Rad von A bis Z

Johan Tell gibt in der "EN-CYCLO-PEDIA" Einblicke in die Welt des Fahrradfahrens von A bis Z. Egal ob Rennrad, Mountainbike oder Klapprad, ob entspannter Freizeitfahrer oder ob Radprofi: In diesem Lexikon sind Begriffe für mehr oder weniger leidenschaftliche Zweirad-Fans dabei, die erklärt und mit persönlichen Erlebnissen, Anekdoten, Fakten und Geschichten aufgelockert werden. Sehr unterhaltsam! Verlag Benevento, 255 Seiten, 24,- €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das neu gegründete Linzer Radteam hat sich der Förderung junger Talente aus Oberösterreich verschrieben. Foto: Baumgartner
2

Linz hat ein neues Profi-Radteam

Ein junges Linzer Team geht künftig bei nationalen und internationalen Radrennen an den Start. LINZ (red). Ein neues U23-Elite-Radteam steht in Linz in den Startlöchern. Die neu gegründete Radmannschaft "Team Feldbinder Owayo KTM" hat sich große Ziele gesteckt: „Unsere Aufgabe ist die gezielte Förderung von jungen und aufstrebenden Rennradsportlern in einem professionellen Umfeld“, so die beiden Teammanager Andreas Baumgartner und Matthias Wieneroither. Das Team besteht ausschließlich aus...

  • Linz
  • Johannes Grüner

Gut vorbereitet auf's Rennrad

BUCH-TIPP: Rob Spedding – "Rennradfahren - Fahrtechnik, Ausrüstung, Training" Wer den Rennrad-Virus in sich hat, dem ist die Jahreszeit egal: Es gibt immer was zu tun, um Körper, Geist und Material fit zu halten. Einsteiger und Leistungssportler finden in diesem sehr übersichtlichen und hilfreichen Ratgeber viele Tipps (auch direkt von Profis) für Radkauf, Material, Training, Ernährung, Gesundheit und alles, was rund ums Rad wichtig ist und den Fahrer bei Rennen oder bei Sonntagstouren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Stadträtin Karin Hörzing und Gemeinderat Stefan Giegler. | Foto: Stadt Linz

Bike-Region Linz auf einen Blick

Neue Radkarte zeigt Routen rund um Linz. Rechzeitig vor Ferienbeginn ist ein neues Must-have für alle Radsportbegeisterten in Linz erschienen. Die neue Radkarte "Rauf auf's Rad. Rund um die Stadt" beschreibt zehn verschiedene Radrouten rund um Linz und beinhaltet dabei auch Angaben zu den Ansprüchen an Kondition und Technik. "Von Rennrad-Speedways bis zu Mountainbike-Tracks ist für alle etwas dabei", sagt Sportstadträtin Karin Hörzing. Die Radkarte ist im Büro der Stadträtin im Alten Rathaus,...

  • Linz
  • Nina Meißl
1 2

BUCH TIPP: Edle Produkte für Rennrad-Liebhaber

Dieser Bildband gewährt sehr tiefe und detailreiche Einblicke in Technik und alte Handarbeitskunst in den Hallen und Räumen renommierter Hersteller und Individualisten mit Tradition. Das Buch beschreibt die Produktionsschritte vom Rohstoff zu Rohren, Rahmen und Komponenten für edle, leichte und stabile Design-Räder in kleinen Serien und Einzelstücke. Verlag Delius Klasing - Moby Dick, 224 Seiten, 41,10 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Archiv

Start frei für die zweite Mühlviertel-8000-Challenge

Am Sonntag, 17. August, findet die zweite Sportveranstaltung "ASVÖ Top.Hotels Mühlviertel 8000" statt. Dabei treten Teams mit je acht Mitgliedern an, um die Strecke vom tschechischen Horni Plana bis nach Freistadt zu bewältigen. Heuer nehmen 136 Teams teil, 13 davon sind reine Frauenteams. Die Veranstalter Martin Fischerlehner und Clemens Rajal sind über den Teilnehmeransturm hoch erfreut: "Wir haben um 50 Teams mehr als bei der ersten Auflage im Jahr 2012. Insgesamt gehen knapp 1100 Leute an...

  • Freistadt
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.