Rennrad

Beiträge zum Thema Rennrad

Josef Lutzmann: Saisonauftakt in der Steiermark. | Foto: privat
2

Radsport
Josef Lutzmann startete in die Radsaison

Fieberbrunner Rad-Athlet startete in der Steiermark in die neue Wettkampfsaison. FIEBERBRUNN. Seinen Saisonstart auf dem Rennrad absolvierte der Fieberbrunner Josef Lutzmann (2024 für den Verein ARBÖ ASKÖ Raiffeisen Feld am See startend, Anm.) beim Einzelzeitfahren in Großhartmannsdorf (Stmk.). Über 16,4 Kilometer und 247 Höhenmeter belegte er in 31:07:29 Minuten den 3. Platz in der Klasse Master V. Mehr Lokalsport hier

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der 41-Jährige zog sich Kopf- und Schulterverletzungen zu. Er musste nach der Erstversorgung ins BKH Hall gebracht werden. | Foto: Symbolfoto

Schwerer Verkehrsunfall
Kollision mit Rennradfahrer in Absam

Ein folgenschwerer Unfall ereignete sich Dienstagfrüh in der Gemeinde Absam. Eine Pkw-Lenkerin (80) kollidierte mit einem Rennradfahrer (41), der dadurch zu Sturz kam. ABSAM. Zu dem Unfall kam es gegen 8:50 Uhr. Die 80-Jährige Lenkerin fuhr mit ihrem Pkw auf einer Gemeindestraße und wollte nach links in die L225, Salzbergstraße einbiegen. Zum selben Zeitpunkt fuhr auch ein Rennradfahrer (41) in Richtung Süden, es kam zur Kollision. Der Radfahrer stürzte und blieb am angrenzenden Grünstreifen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Auf den Radwanderwegen im Tal wird schon fleißig geradelt und auch die offiziellen Mountainbike-Routen sind seit 1. April wieder geöffnet.
 | Foto: © Bergwelt Tirol

Radsaison
Neue Radrouten in Tirol entdecken

TIROL. Die Radsaison ist trotz eines kühlen Aprils schon länger eröffnet. Radrouten, die bereits schneefrei sind, bietet "Bergwelt Tirol – miteinander erleben" an. Das Land Tirol selbst schlägt bei radrouting.tirol einen Tourenplaner für alle Ansprüche vor.  Auf die Radl, fertig,...los!Es ist ein breites Angebot, das vom Land Tirol geboten wird, wenn man sich gerne auf den Fahrradsattel schwingt. Auf 1.100 Kilometern Radwanderwegen, 6.400 Kilometern Mountainbike-Routen und 330 Kilometern...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Max Kuen (im Bild in Wien) radelt auch in Tirol | Foto: Veranstalter

Mobile Online-Show
TV-Show "Österreich dreht am Rad" zu Gast in Kitzbühel

Kitzbüheler Horn eines der Highlights von Online-/TV-Show; "Hart & Härter"-Challenge. KITZBÜHEL (niko). Von 2. bis 10. Juli findet die mobile Online- und TV-Show „Österreich dreht am Rad“ mit zahlreichen Prominenten, Spitzen- und Hobbyradfahrern quer durch Österreich statt. Die TV-Show ist online täglich live auf www.k19.at und mehreren Plattformen, unter anderem bei Eurosport online, sowie im Fernsehen auf A1TV NOW und anderen Sendern zu sehen. Am 8. und 9. Juli gastiert die Show am...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Masters-Athlet Robert Alton (Radsport Stanger) fuhr gute Ergebnisse ein. | Foto: privat

Robert Alton mit starkem Saisonfinale

Mehrere Podestplätze für den Radsport Stanger-Athleten  ST. JOHANN (gs). Zu guten Ergebnissen fuhr Masters-Rennfahrer Robert Alton (Radsport Stanger Kitzbühel) bei den letzten fünf Saisonrennen. Nach seinem 8. Rang bei den Radsporttagen in Hartberg (Stmk.) beendete er den Radweltpokal in St. Johann auf dem 18. Platz. Ausgezeichnet lief es für den 69-Jährigen beim längsten Zeitfahren für Amateure in Europa rund um den Attersee. Mit einer Zeit von 1:17,06 Std. fuhr er über die 48...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Glimpflich endete der Sturz eines Rennradfahrers im Tunnel Bruckhäusl – die nachfolgenden Autofahrer konnten rechtzeitig reagieren und eine Kollision mit dem gestürzten Radfahrer verhindern. | Foto: ZOOM-Tirol
3

Radfahrer stürzte im Umfahrungstunnel "Bruckhäusl"

Rennradfahrer fuhr trotz Fahrverbot in den Tunnel ein und kam zu Sturz KIRCHBICHL. Am 30. August, gegen 18.30 Uhr, fuhr ein 22-jähriger Rennradfahrer aus dem Bezirk Schwaz mit seinem Rennrad trotz beschilderten „Fahrverbot für Radfahrer“ und ohne Beleuchtung in den Umfahrungstunnel „Bruckhäusl“, Gemeindegebiet Kirchbichl, in Fahrtrichtung Wörgl ein. Ein nachfahrender 55-jähriger PKW-Lenker aus Deutschland konnte dies noch vor der eigenen Tunneleinfahrt beobachten und seine Fahrgeschwindigkeit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

RU St. Johann mit mehreren Renneinsätzen

ST. JOHANN. Mehrere gute Resultate erzielten die Fahrer der Radunion St. Johann bei mehreren Renneinsätzen. Glocknerkönig Classic: 64. Josef Hagenberger (H5), 68. Ferdinand Fuchs (H5); Light: 7. Martin Mayrl (H3); Einzelzeitfahren Fohnsdorf: 7. Robert Alton (trotz Defekt, Kl. M60); Hungerburg Classic: 14. Michael Ertlschweiger (Sportklasse 2).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.