Rennrad

Beiträge zum Thema Rennrad

Nach einem Sturz mit deinem Rennrad musste ein 58-jähriger Österreicher ins Krankenhaus gebracht werden. | Foto: panthermedia/Kzenon / Symbolfoto
3

Polizeimeldung
Verletzungen nach einem Rennradunfall in Kundl

Ein Rennradfahrer kam in einem Kreisverkehr in Kundl zu Fall und musste ins Krankenhaus gebracht werden. KUNDL. Am 30. April 2025 kam es in Kundl gegen 15:50 Uhr zu einem Fahrradunfall. Ein 58-jähriger Österreicher war mit seinem Rennrad auf der Austraße unterwegs, als ihm im Bereich des Kreisverkehrs Schmelzerweg plötzlich das Vorderrad wegrutschte. Der Mann stürzte auf die linke Seite und zog sich dabei eine schwere Hüftverletzung sowie Abschürfungen am Unterarm zu. Nach der Erstversorgung...

Verletzte erstversorgt und ins Spital geflogen. | Foto: skn (Symbolbild)
3

Polizeimeldung, Leutasch
Rennradfahrerin wurde bei Unfall schwer verletzt

Schwerer Fahrradunfall in Leutasch; Rennradfahrerin erlitt schwere Verletzungen; ins KH Garmisch geflogen. LEUTASCH. Am 5. April gegen 12.55 Uhr kam es im Gemeindegebiet von Leutasch auf der L14 zu einem Fahrradunfall. Eine 27-jährige deutsche Rennradfahrerin fuhr auf der L14 in Richtung Westen und verlor vermutlich aufgrund eines Pedalkontakts mit dem Bordstein die Kontrolle über ihr Rennrad, stürzte und prallte rechts neben der Fahrbahn gegen einen Metallpfosten der dortigen Bushaltestelle....

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Kogler
Zielankunft von Patrick Hagenaars auf Gran Canaria vor der Verfolgergruppe | Foto: Veranstalter/flickr.com
2

Sieg von Rennrad-Spezialist
Auftakt für Patrick Hagenaars geglückt

Der Brixentaler Rennrad-Spezialist Patrick Hagenaars ist beim Epic Gran Canaria siegreich in die Rennsaison gestartet. BRIXEN. Während in seiner Heimat im Brixental noch alle Zeichen auf Winter gestellt sind, machen sich heimische Radsportler bereits fit für die anstehende Wettkampfsaison. Seit einigen Jahren zieht es auch Patrick Hagenaars im Februar auf die spanische Insel Gran Canaria, um sich dort für die Radsaison optimal vorzubereiten. Premierenstart geglücktErstmals nutzte der aus Brixen...

Foto: Oskar Scarsbrook
2

MTB-Star auch auf Rennrad
Mona Mitterwallner fährt ab 2025 zweigleisig

Nach erfolgreichen Jahren im MTB-Weltcup will Mona Mitterwallner ab der nächsten Saison auch im Straßenradsport durchstarten. Die 22-Jährige hat beim US-amerikanischen Women WorldTeam Human Powered Health einen Vertrag unterschrieben! "Es kribbelt schon, wenn ich nur an die nächste Saison denke", eröffnet die Silzerin, die 2025 am MTB und auf der Straße erstmals zweigleisig fahren will. Beim US-Team Human Powered Health unterschrieb sie einen Vertrag und wird damit auch Teamkollegin von Kathrin...

  • Tirol
  • Imst
  • Martin Roseneder
(Symbolfoto) Einbrecherinnen und Einbrecher bevorzugen ruhige Wohnsiedlungen.  | Foto: (Symbolfoto) pixabay
2

Polizei ermittelt
Rennräder aus Keller in Pradl gestohlen

In Innsbruck-Pradl wurden zwei Rennräder gestohlen. Jetzt ermittelt die Polizei. INNSBRUCK. Zwischen dem 10. Dezember 2024, 12:00 Uhr, und dem 12. Dezember 2024, 19:30 Uhr, brach eine bisher unbekannte Person oder Gruppe in einen Kellerbereich eines Mehrparteienhauses in Innsbruck-Pradl ein. Die Täter stahlen zwei Rennräder. Der Schaden, der durch diesen Diebstahl entstanden ist, beläuft sich auf einen mittleren vierstelligen Eurobetrag. Außerdem versuchten die Täter, ein weiteres Kellerabteil...

Der Radfahrer wurde unbestimmten Grades verletzt. | Foto: Archiv / Symbolbild
3

Kramsach
Rennradfahrer (68) bei Kollision mit PKW auf der L221 verletzt

In Kramsach kam es am Sonntag zu einer Kollision zwischen einem PKW und einem Fahrradfahrer. Der Radfahrer wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. KRAMSACH. Am 17. November, gegen 13.45 Uhr lenkte ein 57-jähriger Österreicher einen PKW auf der Unterinntalstraße (L-211) im Ortsgebiet von Kramsach aus Richtung Münster kommend in Fahrtrichtung Osten. Zeitgleich fuhr ein 68-jähriger österreichischer Rennradfahrer auf der Gemeindestraße Hagau. Der Radfahrer wollte bei der Kreuzung mit der L-211...

Sozusagen einen doppelten Erfolg fuhr Jack Burke aus Neustift beim Ötztal-Radmarathon ein. Nach einem schweren Unfall ist er ohne Team unterwegs und hat sich trotzdem ganz nach vorne gekämpft. | Foto: Ötztal Tourismus/Johann Groder
1 1 16

Rekordzeiten
Neustifter gewann Ötztal- und Kitzbüheler Radmarathon

In der Kampler Waldstrasse fiebern alle mit, wenn der aus Kanada stammende Wahl-Stubaier Jack Burke ein Radrennen bestreitet. NEUSTIFT. Anfang September gab es wieder Grund zum Jubeln. Jack Burke aus Neustift gewann den Ötztal-Radmarathon in der Fabelzeit von 6 Stunden, 49 Minuten und 38 Sekunden. "Ich hatte einfach einen fantastischen Tag", freut sich der Wahl-Stubaier über seinen zweiten Sieg beim Klassiker nach 2022. Die 227 Kilometer und 5500 Hm über vier Pässe...

Der Radweltpokal gastiert wieder in der Region. | Foto: Steinbach Fotografie
2

Der Radweltpokal 2024
Die Radsportler haben wieder das Sagen

Von 20. bis 25. August dreht sich in der Region St. Johann wieder alles um das Rennradfahren. ST. JOHANN, KIRCHDORF. Auch dieses Jahr wird der Radweltpokal wieder vom Organisationsteam rund um Michael Baumann durchgeführt. Wie bereits seit vielen Jahren werden wieder internationale Radrennfahrer und -fahrerinnen in allen Altersgruppen vor der Kulisse des Wilden Kaisers um die beliebten Trophäen wetteifern. Die Bewerbe reichen dabei von den World Masters Cycling Championships über den...

Am Dienstagvormittag prallte ein Rennradfahrer gegen ein entgegenkommendes Auto auf der Tiroler Straße bei Pettnau. Der Rennradfahrer wurde dabei schwer verletzt. | Foto: panthermedia/DevidDO (Symbolbild)
2

Pettnau
Schwerer Verkehrsunfall mit einem Rennradfahrer

Am Dienstagvormittag prallte ein Rennradfahrer gegen ein entgegenkommendes Auto auf der Tiroler Straße bei Pettnau. Der Rennradfahrer wurde dabei schwer verletzt. PETTNAU. Am 30. Juli um circa 11:25 Uhr kam es auf der Tiroler Straße zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 39-jähriger Autofahrer fuhr mit seinem Auto von Innsbruck in Richtung Pettnau, während ein 53-jähriger Rennradfahrer auf derselben Straße in entgegengesetzter Richtung mit seinem Rennrad unterwegs war. Rennradfahrer prallte...

  • Tirol
  • Telfs
  • MeinBezirk Tirol
Ein 61-jähriger Rennradfahrer ist am Montagmittag auf der Silvretta Hochalpenstraße gestürzt und hat sich dabei die Schulter verletzt. | Foto: Pixabay/skeeze (Symbolbild)
2

Galtür
Rennradfahrer stürzt auf Silvretta Hochalpenstraße

Ein 61-jähriger Rennradfahrer ist am Montagmittag auf der Silvretta Hochalpenstraße gestürzt und hat sich dabei die Schulter verletzt. GALTÜR. Am 30. Juli 2024 um circa 12:39 Uhr stürzte ein 61-jähriger Rennradfahrer auf der Silvretta Hochalpenstraße im Gemeindegebiet von Galtür. Er war talwärts unterwegs, als er in einer Linkskurve ohne Fremdeinwirkung stürzte. Durch den Sturz verletzte sich der Radfahrer im Schulterbereich. Ein vorausfahrender Bekannter verständigte die Rettung. Nach der...

Volles Rohr durch das Ortszentrum von Axams – das Tempo der 2. Etappe war durchgehend hoch - Tour of Austria 2023 | Foto: Hassl
3

Radrennen
Tour of Austria tourt auch durch Tirol

Von 2. bis 7. Juli 2024 findet in Österreich die diesjährige Österreich Radrundfahrt "Tour of Austria" statt. Insgesamt sind 19 Teams mit je sieben Fahrern unterwegs. Gestartet wird am 2. Juli in St. Pölten, Ziel ist im Kühtai am 7. Juli. TIROL. Wie im vergangenen Jahr führt auch die diesjährige Tour of Austria durch Tirol. Das Ziel der vierten Etappe liegt in Kals am Großglockner am 6. Juli.  Am Sonntag, 7. Juli geht es von Kufstein über Innsbruck ins Kühtai.  Die Durchgangszeiten in Tirol -...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Beim 14. Rad-Marathon im Tannheimer Tal werden heuer über 2.500 Fahrer erwartet. | Foto: Arge Ski-Trail/sportograf
2

Rad-Marathon Tannheimer Tal
Ein Fest für Radsportler und Radfans

Der 14. Rad-Marathon Tannheimer Tal steht vor der Tür und erwartet am Sonntag, 07. Juli 2024, rund 3.500 Teilnehmer:innen. Anmeldungen zum Event sind bis zum Startschuss möglich. TANNHEIM (eha). Der Rad-Marathon Tannheimer Tal verspricht auch in diesem Jahr wieder ein bedeutendes Erlebnis für alle Radsportbegeisterten zu werden. Die Strecken führen durch das Oberallgäu, den Bregenzerwald, das Lechtal und die Region Reutte. Ob ambitioniert oder gemütlich, hier kommen alle auf ihre Kosten....

Patrick Hagenaars beim Anstieg ins Ziel in Laghi di Cancano auf 1.945 m | Foto: Privat
2

Beim Radmarathon La Stelvio Santini am Podest
Hagenaars zurück auf Erfolgskurs

Der Brixentaler Rennradspezialist Patrick Hagenaars sicherte sich am 2. Juni 2024 beim traditionsreichen La Stelvio Santini für das Radsportteam Stanger den ausgezeichneten dritten Platz. Am vergangenen Wochenende fand trotz widrigster Wetterbedingungen das traditionsreiche Straßenradrennen La Stelvio Santini in Bormio statt. Über 620 internationale Radsportspezialisten fanden sich im Norden Italiens ein, um sich auf verkürzter Strecke zu messen. Darunter der aus Brixen im Thale stammende...

Kommt vorbei zu den Pinswanger Sporttagen 2024, wo Sport, Gemeinschaft und Genuss aufeinandertreffen. | Foto: Veranstalter

Dynamik und Gemeinschaft
Pinswanger Sporttage am 15. und 16. Juni 2024

Am 15. und 16. Juni veranstaltet der Sportverein Pinswang wieder die Pinswanger Sporttage. Diese stehen auch heuer ganz im Zeichen von Gemeinschaft und sportlichem Geist. PINSWANG (eha). Neben dem spektakulären und mittlerweile bereits zum 29. Mal stattfindenden Elite-Straßenrennen, kehrt in diesem Jahr das Mountainbikerennen mit Massenstart zum Dreiländereck zurück ins Hauptprogramm, ergänzt durch eine Teamwertung und eine Extrawertung für E-Biker. Außerdem findet auch der beliebte Vintage...

Ein Fahrradfahrer stürzte in Ampass mit seinem Rennrad und prallte gegen eine Leitplanke. (Symbolbild) | Foto: panthermedia/DevidDO
2

Polizeimeldung
Fahrradfahrer prallte in Ampass gegen eine Leitplanke

Am 30. Mai 2024, gegen 12:20 Uhr, fuhr ein 19-jähriger Mann mit seinem Rennrad in östliche Richtung auf der Ellbögener Straße in Ampass. AMPASS. Kurz vor dem Kreisverkehr Ellbögener Straße/Ampasser Straße kam der Mann in einer Linkskurve auf der nassen Fahrbahn zu Sturz und prallte gegen die Leitplanke. Dabei zog sich der 19-Jährige Verletzungen unbestimmten Grades zu. Er wurde von der Rettung in die Klinik Innsbruck eingeliefert. Mehr Polizeimeldungen aus Innsbruck: Großrazzia auf Baustelle in...

Die Zweitplatzierte Julia Sörgel mit der Gewinnerin Amalie Cooper (v.r.). | Foto: Zillertalfoto.at
2

Zillertaler Bergmeisterschaft
Silber für Julia Sörgel vom Radclub Reutte

Eine weitere Medaille mit dem Rennrad hat Julia Sörgel bei der Tiroler Meisterschaft am Gerlosberg eingesammelt. REUTTE/ZELL AM ZILLER (eha). Am 25. Mai fand die alljährliche Zillertaler Bergmeisterschaft auf den Gerlosberg statt. Im Zuge dessen wurde auch die Tiroler Meisterschaft in der Rennraddisziplin Berg ausgetragen. Mit dabei war auch Julia Sörgel, welche für den Radclub Reutte startete. Bei ihrer ersten TM in dieser Disziplin durfte sie sich Tiroler Vizemeisterin in der Damen Elite vor...

Rene Pammer und Julia Sörgel durften sich nach ihrem Sieg über die Edelrot Trophy freuen.  | Foto: R. V. Edelrot Lana
2

Lana Hillclimb 2024
Julia Sörgel gewinnt Edelrot Trophy

Julia Sörgel vom Radclub Reutte hat am vergangenen Wochenende ihr erstes Rennen auf dem Rennrad bestritten und prompt gewonnen. REUTTE/LANA (eha). Am 4. Mai fand im Rahmen des Südtirol Bergcup das alljährliche Gampenpassrennen statt. Dabei galt es auf der 17,7 Kilometer langen Strecke 1.204 Höhenmeter mit dem Rennrad mit Ziel auf den Gampenpass zu überwinden. Erstmals mit Rennrad am Start war auch die Reuttenerin Julia Sörgel vom Radclub Reutte, welche sich bisher nur auf...

Josef Lutzmann: Saisonauftakt in der Steiermark. | Foto: privat
2

Radsport
Josef Lutzmann startete in die Radsaison

Fieberbrunner Rad-Athlet startete in der Steiermark in die neue Wettkampfsaison. FIEBERBRUNN. Seinen Saisonstart auf dem Rennrad absolvierte der Fieberbrunner Josef Lutzmann (2024 für den Verein ARBÖ ASKÖ Raiffeisen Feld am See startend, Anm.) beim Einzelzeitfahren in Großhartmannsdorf (Stmk.). Über 16,4 Kilometer und 247 Höhenmeter belegte er in 31:07:29 Minuten den 3. Platz in der Klasse Master V. Mehr Lokalsport hier

3

Alpbachtal Bike Days 2024
Elektrisierende Action trifft auf Geschwindigkeitsvirtuosen

Dieses Jahr werden die Alpbachtal Bike Days noch spektakulärer. Radbegeisterte dürfen sich auf drei Events freuen, die sowohl für Elektro-Bike-Fahrer als auch für Geschwindigkeitsliebhaber maßgeschneidert sind. Die Bike Days verbinden Gemeinschaft und Leidenschaft für das Radfahren. Alpbachtal - Die Bike Days starten am 15. Juni mit dem Alpbachtal e-Bike Battle. Es ist ein Wettbewerb, der Können und Ausdauer und die elektrisierende Dynamik der E-Bikes zelebriert. Dieser Event der perfekte...

Abenteuer mit dem Rennrad für Nadja Prieling und ihre Begleiter. | Foto: Prieling
2

Über die Alpenpässe...
Vortrag Nadja Prieling: Rennrad-Abenteuer

Wien - Nizza, The Scenic Route – mit dem Rennrad über die schönsten Alpenpässe. REITH. 17 Tage - 2.500 Kilometer - 50.000 Höhenmeter – Nadja Prieling erzählt bei ihrem Foto-Vortrag über ein ganz besonderes Rennrad-Abenteuer. Den Traum einer Alpenüberquerung von Ost nach West erfüllte sie sich gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten Martin Butler und ihrem Cousin Christoph Marak. Bei der Streckenplanung wurden die schönsten und namhaftesten Alpenpässe berücksichtigt. Ein inspirierender Vortrag mit...

In Innsbruck kam es am Donnerstag in der Nacht zu einem schweren Unfall zwischen zwei Radfahrern.

 | Foto: Friedberg/fotolia / Symbolbild
3

Innsbruck
Zwei Verletzte nach Radunfalll

In Innsbruck kam es am Donnerstag in der Nacht zu einem schweren Unfall zwischen zwei Radfahrern. INNSBRUCK. In der Nacht des 12. Oktober um circa 23:30 Uhr ereignete sich in Innsbruck ein Verkehrsunfall auf dem kombinierten Geh- und Radweg entlang des Vögelebichls. Ein 25-Jähriger fuhr mit seinem Fahrrad in östlicher Richtung und teilte den Weg mit einem anderen Radfahrer. Zur gleichen Zeit näherte sich ein 22-Jähriger mit einem Rennrad aus entgegengesetzter Richtung Zusammenstoß der beiden...

Starker Auftritt! Emanuel Zangerle sicherte sich bei der Tour of Istanbul das Sprinttrikot. | Foto: RSW

Toller Erfolg für Rietzer bei Tour of Istanbul
„Emu” holt das Sprinttrikot

ISTANBUL, RIETZ (pele). Wieder ein toller Erfolg für den Rietzer Radprofi Emanuel Zangerle! Bei der Tour of Istanbul 2023 sicherte sich am Sonntag den Sieg in der Sprint-Gesamtwertung. Den Grundstein dafür legte der Oberländer vom Team Felbermayr Simplon Wels mit dem Sieg einer Sprintwertung auf der dritten Etappe und dem zweiten Platz auf der zweiten Etappe. „Die Fahrer haben zum Saisonende noch einmal alles gegeben und ihr Kämpferherz gezeigt”, sagt Rennsportleiter Rupert Hödlmoser.

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Ankunft der Radsportler in Westendorf. | Foto: Ole Zimmer
2

Brixental, Dortmund, DeutschlandRUSH
DeutschlandRUSH feierte Zielankunft in Westendorf

Sechs Tage Radsport – beim "DeutschlandRUSH" mit dem Rennrad von Dortmund ins Brixental. BRIXENTAL, WESTENDORF. 1.000 Kilometer und über 10.000 Höhenmeter – die TeilnehmerInnen  des 3. DeutschlandRUSH haben nach sechs harten Tagen im Sattel Westendorf im Brixental erreicht. Der Startschuss zu dieser Herausforderung für Rennradsportler fiel am 2. September am Signal Iduna Park, dem Stadion des BVB Dortmund. „Hut ab vor allen, die diese Woche gemeistert haben“, sagte RUSH-Veranstalter Hans-Peter...

Am Donnerstagnachmittag verletzte sich eine Rennradfahrerin schwer, nachdem sie mit dem Rad in die Schienen der Straßenbahn gekommen war. | Foto: panthermedia/Kzenon / Symbolfoto
2

Mit Rad in Schienen
28-Jährige in Innsbruck schwer verletzt

Am Donnerstagnachmittag verletzte sich eine Rennradfahrerin schwer, nachdem sie mit dem Rad in die Schienen der Straßenbahn gekommen war. INNSBRUCK. Am späten Nachmittag des 31. August 2023, um circa 16:55 Uhr, befand sich eine 28-Jährige auf ihrem Rennrad auf der Höttinger Au und fuhr in Richtung Westen. Mit dem Rennrad in Straßenbahnschienen geratenPötzllich geriet der Vorderreifen des Fahrrads der 28-Jährigen in die Straßenbahnschienen, was dazu führte, dass sie stürzte. Bei dem Sturz erlitt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.