Rennrad

Beiträge zum Thema Rennrad

Ein sportlicher Riese, nicht nur auf Grund seiner Statur: Der 2,04 Meter große Michael Spögler gewann zum vierten Mal in Folge den Rennrad-Klassiker auf das Kitzbüheler Horn.
14

40. Int. Kitzbüheler Horn Radrennen
Vierter Sieg in Folge für Michael Spögler

Sport in Corona-Zeiten: Kitzbüheler Horn-Radrennen erstmals als Einzelzeitfahren. KITZBÜHEL (han).  Die Corona-Pandemie hat auch die Radrennfahrer seit Monaten eingebremst. Nun rollen die Räder wieder. Rennen sind wieder erlaubt. Das 40. internationale Kitzbüheler Horn Radrennen war das zweite Kräftemessen in Tirol nach dem Lockdown. Dementsprechend hoch war das Interesse. 165 RennfahrerInnen traten in die Pedale – deutlich mehr als in den vergangenen Jahren mit jeweils rund 120 Teilnehmern....

Diebstahl in Ischgl (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Rennrad aus unversperrtem Kellerabteil in Ischgl gestohlen

ISCHGL. Ein bisher unbekannter Täter stahl in Ischgl aus einem unversperrten Kellerabteil ein schwarzweißes Rennrad der Marke Cannondale. Diebstahl in Ischgl Zwischen 16. Juli 2020, 12:00 Uhr und 17. Juli 2020, 09:00 Uhr stahl ein bisher unbekannter Täter aus einem unversperrten Kellerabteil in Ischgl ein schwarzweißes Rennrad der Marke Cannondale samt einem dazugehörigen Montageständer. Dadurch entstand ein Schaden im vierstelligen Eurobereich. (Quelle: Polizei) Mehr News aus dem Bezirk...

Peter Sagan staunt, wie Laura Stigger über den Trial in Sölden donnert. | Foto: Ernst Lorenzi
2

BORA-hansgrohe-Team auf Trainingslager in Sölden – Laura Stigger mitten drin
Rad-Express rauschte durchs Ötztal

SÖLDEN (pele). Seit der wegen Corona leider noch nicht in die Gänge gekommenen Saison 2020 gibt es eine Partnerschaft zwischen Bike Ötztal und dem deutschen Profiteam BORA-hansgrohe. Da der offizielle Rennbetrieb immer noch nicht angelaufen ist, nutzte die Mannschaft um den slowakischen Mehrfach-Weltmeister Peter Sagen zuletzt die Zeit, um mit Standort Sölden ein Höhentrainingslager zu absolvieren. Dies diente vor allem als Vorbereitung auf den Giro d’Italia, die Tour de France oder die Vuelta...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Eine 27-jährige Frau und ein sechzigjähriger Mann kamen mit ihrem Rennrad auf der L 211 in Langkampfen zu Sturz.  | Foto: Noggler/BB Archiv

Fahrradunfall
Zwei Rennradfahrer stürzten auf der L211 in Langkampfen

Zwei Rennradfahrer kamen am 5. Juli auf der L 211 von Langkampfen in Richtung Kufstein zu Sturz. Beide wurden zur Untersuchung ins Krankenhaus Kufstein gebracht.  LANGKAMPFEN (red). Am Sonntag, den 5. Juli gegen 07:50 Uhr lenkte ein 36-jähriger Tiroler sein Rennrad auf der L 211 von Langkampfen kommend in Fahrtrichtung Kufstein. Im Windschatten folgte seine 27-jährige Freundin ebenfalls mit dem Rennrad. Kurz zuvor hatte ein sechzig Jahre alter Mann mit seinem Rennrad auf die beiden...

Max Kuen (im Bild in Wien) radelt auch in Tirol | Foto: Veranstalter

Mobile Online-Show
TV-Show "Österreich dreht am Rad" zu Gast in Kitzbühel

Kitzbüheler Horn eines der Highlights von Online-/TV-Show; "Hart & Härter"-Challenge. KITZBÜHEL (niko). Von 2. bis 10. Juli findet die mobile Online- und TV-Show „Österreich dreht am Rad“ mit zahlreichen Prominenten, Spitzen- und Hobbyradfahrern quer durch Österreich statt. Die TV-Show ist online täglich live auf www.k19.at und mehreren Plattformen, unter anderem bei Eurosport online, sowie im Fernsehen auf A1TV NOW und anderen Sendern zu sehen. Am 8. und 9. Juli gastiert die Show am...

Äußerst beliebt - Familien Radausflüge entlang des Inns. | Foto: Friedl Schwaighofer
2

Radsport / Freizeitsport
Radsport boomt auf allen Ebenen und Altersgruppen

Der "Drahtesel", wie das "Radl" im vergangenen Jahrhundert im Mundartton noch genannt wurde, erfuhr einen Aufwärtstrend der Beliebtheit nicht erst jetzt nach der Freizeit-Sportöffnung der Pandemie. Schon seit Jahren zeigt der Pendel in allen Belangen des Freizeitsportgeräts steil nach oben. Es ist kaum ein Unterschied spürbar, egal in welcher Art der Kategorie: ob als Vereins-, Freizeit- oder Familienrad, ob als E-Bike, Mountainbike oder Straßenrennrad. Der Radsport lebt von seiner...

Die heimischen Radsportler blicken auf eine gelungene Sommer-Radsaison zurück. | Foto: privat

Radsport - PillerseeTal
Pillerseetalbiker beschlossen die Saison

PILLERSEETAL (niko): Die Arbö Pillerseetalbiker Intersport Günther gingen in die verdiente Winterpause. Ein aktive Sommersaison konnte bilanziert werden. Auftakt war wieder das dreitägige Einradeln im Mai erneut in Südtirol. Ab März wird zum monatlichen gemütlichen Stammtisch geladen. Klassischer Radstart für die heimischen Radler ist die Runde rund um die Loferer Steinberge. Im Mai startete wieder das Kinder- und Jugendtraining. Bis zu 16 Kinder konnten betreut werden. Sehr aktiv und...

Foto: Symbolfoto Polizei

Verkehrsunfall mit Personenschaden in Telfs
LKW übersah Fahrradfahrer

TELFS. Am 8.10.2019 gegen 17.30 Uhr fuhr ein 27-jähriger österreichischer Staatsbürger mit seinem LKW vom Parkplatz des Mc Donalds in Telfs in die Bundesstraße ein und übersah dabei einen 44-jährigen österreichischen Staatsbürger der mit seinem Rennrad in Richtung Zentrum fuhr. Schwere KopfverletzungEs kam zu einer Kollision und der Radfahrer prallte mit dem Kopf gegen die linke Seite des LKW’s. Der Radfahrer zog sich dabei eine schwere Schädelverletzung zu und wurde nach Erstversorgung in die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Robert Alton mit Top-Ergebnissen. | Foto: privat

Radsport - St. Johann
Top-Rennsaison für Robert Alton

Radsport-Stanger-Athlet erfolgreich am Rad unterwegs. ST. JOHANN (gs). Zu vielen Erfolgen radelte Masters-Rennfahrer Robert Alton (Radsport Stanger Kitzbühel) auch in der zweiten Rennhälfte. Siege feierte der St. Johanner in der Klasse Master VI bei den Einzelzeitfahren in Seibersdorf und Zwettl. Neben 2. Plätzen in Tulln und Reisenberg beendete er die internationale Radsportwoche in Hartberg auf dem guten 5. Gesamtrang. Ein weiterer Höhepunkt war der 12. Platz als bester Österreicher bei der...

Günter Gugler, Franz Steiner, Sepp Lutzmann, Ferdinand Fuchs (v. li.). | Foto: privat

Radsport
Sepp Lutzmann top bei Weltradsportwoche

BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Als Fahrer im ÖRV Nationalteam Masters MIV war Sepp Lutzmann (ARBÖ Pillerseetalbiker Intersport Günther) bei der Weltradsportwoche in der Steiermark im Einsatz. Zum Auftakt gab es im Prolog Hartberg Platz 10, im Straßenrennen Kaindorf Rang 6, im Straßenrennen Grafendorf den 8. Platz, im Bergsprint Greinbach Rang 5, im Einzelzeitfahren Unterrohr den 9. Platz und einen 5. Rang im Straßenrennen Pöllauberg. In der Gesamtwertung wurde Lutzmann Sechster. Seine Tiroler...

Radrennen in Hopfgarten. | Foto: pixabay

Radsport
Rennen "Kelchsau Classic" am 3. August

KELCHSAU/HOPFGARTEN. Das Radrennen „Kelchsau Classic“ (Rennrad & Mountainbike), veranstaltet vom „treppenfüchse biketeam“, geht am Samstag, 3. 8. (Start 11 Uhr, neue Stegener Brücke) in Szene. Anm.: http://my.raceresult.com/129261/

Beim Profi Kriterium am Samstag messen sich internationale Radsport-Größen durch die schmalen Gassen von St. Anton am Arlberg und bieten ein spannendes Rennspektakel aus nächster Nähe. | Foto: Patrick Säly
3

1.500 Sportler
Starterfeld beim ARLBERG Giro 2019 ist komplett

ST. ANTON. Am Sonntag, den 4. August 2019, dreht sich in St. Anton am Arlberg wieder alles ums Rad. 1.500 Sportler aus aller Welt kommen für den berühmten Rennradklassiker jedes Jahr nach St. Anton am Arlberg. 9. ARLBERG Giro Der ARLBERG Giro geht in die neunte Runde. 1.500 Teilnehmer aus der ganzen Welt stellen sich der 150 km langen Strecke und überwinden insgesamt 2.500 Höhenmeter. Ein absoluter Höhepunkt im Rennrad-Kalender, auch für Zuschauer. 1.500 Sportler aus aller Welt kommen für den...

Ein Rennrad, zwei Mountainbikes und ein Laufradsatz wurden aus zwei Pkw in Brixen gestohlen. | Foto: Polizei
6

Zeugenaufruf
Hochwertige Fahrräder aus Auto gestohlen

BRIXEN (jos). Im Zeitraum zwischen 28. Juni und 29. Juni brachen am Parkplatz eines Hotels in Brixen Unbekannte in zwei Pkw ein und entwendeten jeweils hochwertige Fahrräder und einen Laufradsatz im Gesamtwert eines mittleren fünfstelligen Eurobetrages. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe eines dreistelligen Eurobetrages. Beschreibung Fahrräder & Laufradsatz: hochwertiges Rennrad, TREK Emonda SLR Project One (pink/green) Modell 2019, Rahmenhöhe 56, 28 Zoll Laufräder Marke....

Extremrennradfahrer Patric Grüner bestens vorbereitet für das 24-Stunden-Rennen in Italien. | Foto:  Walter Andre, Sportfotos-Andre
2

24-Stunden-Rennen in Italien
Extremsportler startet mit Herausforderung in die Saison

TIROL. Die Radsaison beginnt, auch für den Extremrennradsportler Patric Grüner. Er wird am Dolomitics24, einem 24-Stunden-Radmarathon in Trentino teilnehmen. Alles eine Vorbereitung für das große Race Across Amerika in 2020. Grüner fühlt sich bestens vorbereitet Das 24-Stunden-Rennen wird für Grüner eine kleine Herausforderung, wie er selbst zugibt. Jedoch ist diese Herausforderung absichtlich gewählt, da sich der Sportler bestens vorbereitet fühlt. Der Radmarathon besteht aus einem Rundkurs...

Der etwa 50-jährige mutmaßliche Betrüger sprach akzentfreies Englisch und gab an in Rosenheim lebender Amerikaner zu sein. | Foto: BM:I/Weißheimer

Täterbeschreibung im Beitrag
Betrüger ergaunerte Rennrad aus Kufsteiner Sportgeschäft

Ein etwa 50-Jähriger gab sich als in Rosenheim lebender Amerikaner aus und ließ sich in einem Kufsteiner Sportgeschäft Fahrräder vorführen. Von einer Testfahrt kam er nicht mehr zurück, ein als Kaution hinterlegtes Kuvert war bloß voller Zeitungspapier. KUFSTEIN (red). Am 15. Juni ließ sich ein bislang unbekannter Täter gegen 10 Uhr von einem Mitarbeiter eines Sportgeschäftes in Kufstein mehrere Fahrräder vorführen, wobei der Unbekannte seine Kaufabsicht vortäuschte. Im Zuge des Gesprächs ließ...

Foto: © Benevento

BUCH TIPP: Johan Tell, Alexander Sitzmann – "En Cyclo Pedia"
Unterhaltung rund ums Rad von A bis Z

Johan Tell gibt in der "EN-CYCLO-PEDIA" Einblicke in die Welt des Fahrradfahrens von A bis Z. Egal ob Rennrad, Mountainbike oder Klapprad, ob entspannter Freizeitfahrer oder ob Radprofi: In diesem Lexikon sind Begriffe für mehr oder weniger leidenschaftliche Zweirad-Fans dabei, die erklärt und mit persönlichen Erlebnissen, Anekdoten, Fakten und Geschichten aufgelockert werden. Sehr unterhaltsam! Verlag Benevento, 255 Seiten, 24,- €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Stefanie Lorenz beim Bike-Festival. | Foto: privat

Radsport
Radunion-Athleten erfolgreich auf Bike und Rennrad

ST. JOHANN (niko). Die Fahrer der Radunion St. Johann waren wieder erfolgreich. Stefanie Lorenz konnte beim Eldorade Bike Festival den 10. Klassenrang einfahren, Michael Frühwirth wurde Klassen-Fünfter. Beim Achensee Mountainbike Festival zeigte Frühwirt mit dem 2. Klassenrang auf. Michael Ertlschweiger bestritt am Rennrad das Gerlosbergrennen (zugleich Tiroler Meisterschaft Bergfahren). Ertlschweiger belegte für die Radunion den 3. Platz (Kl. Master 1+2); dies war auch der 5. Rang bei den...

Rabattaktion im Mai: Minus 25% auf das Rennradcamp im Alpbachtal!
Rennradcamp mit Karsten Migels im Alpbachtal

Von 6.-9. Juni begeben sich die Teilnehmer des Rennradcamps im Alpbachtal auf die Spuren der Rad-WM. Begleitet von Eurosport-Starmoderator Karsten Migels erhalten die Teilnehmer exklusive Tipps rund um Sport und Genuss in den Tiroler Bergen.  Große Namen, atemberaubende Strecken und beste Unterhaltung erleben rennradbegeisterte Anfänger wie Fortgeschrittene im Alpbachtal. Das exklusive Radcamp hält vier abwechslungsreiche Touren durch die Bergwelt Tirols bereit. Begleitet von Starmoderator...

Das kompetente Peto-Team (v.l.): Mumi, Toni, Patrick, Jannik, Peter, Klemens und Julian mit dem Trek LT 9.9.
8

Die bereits 3. Auflage der Rad-Tage bei Peto-Bike
Großes Interesse bei den Rad Tagen

ZAMS (hp). Die 3. Auflage der Rad-Tage, die vergangenes Wochenende über die Bühne ging wurde wiederum gemeinsam von den Rad-Spezialisten: Peto-Bike Zams, Bike&Run in Imst und von Radsport Krug in Mieming veranstaltet.  Der Trend zum Rad ist ungebrochen, ja eigentlich hat er deutlich zugenommen. Vor allem im Sektor E-Bike ist die Nachfrage ungebrochen groß, denn mittlerweile hat dieses Segment alle Altersgruppen erreicht. Auch die Rennradfahrer nehmen wieder stark zu, das liegt vermutlich am...

Bei Radsport Stanger in Kitzbühel wurde wieder zum Bikeopening geladen. | Foto: privat
3

Radsport/Kitzbühel
Bikeopening bei Radsport Stanger mit vielen Neuigkeiten

Raimund Stanger lud seine Kunden zum Specialized Frühjahrs-Bike-Testevent in die Josef-Pirchl-Straße. KITZBÜHEL (niko). Das Event hat bereits Tradition, neu war jedoch, dass Tim Wafler (Teamkapitän Radsport Stanger Rennteam) heuer die Testfahrten auf den neuesten S-Works Straßenrädern leitete und dabei selbst ins Schwärmen kam. Dem nicht genug, stand Wafler, frischgebackener Bahn-Staatsmeister im Keirin, im Anschluss an die Trainingsausfahrt bei einer Jause interessierten Radsportfans und...

Marko Rogolic im Renneinsatz in Südafrika. | Foto: privat

RU St. Johann
Radunion in Südafrika unterwegs

1746 km in acht Tagen – heimische Rennradfahrer bei Charity Cycle Tour ST. JOHANN/KAPSTADT (navi). Zusammen mit 16 anderen Teilnehmern bewältigen die Radunionsfahrer Rupert Polak und Marko Rogulic die sportliche Herausforderung der 17. Charity Cycle Tour. Diese durchquert Südafrika auf acht Etappen von SunCity nach Kapstadt (1.746 km, durchschnittlich 200 km/Tag). Die Antrittsgelder werden an wohltätige handverlesene Organisation für Waisenkinder gespendet. Die Tour kommt pünktlich zum größten...

Radfahren ist in Tirol äußerst beliebt (im Bild Mountainbiker am Gaisberg, Kirchberg). | Foto: TVB Brixental

Tirol radelt
In Tirol gibt es 80 Prozent Fahrrad-Haushalte

Mehr Fahrräder als Autos; Potenzial für mehr Radverkehr in Tirol. TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko): In Tirol gibt es mehr Fahrräder als Autos. 80 % der Haushalte in Tirol besitzen laut Statistik Austria mindestens ein funktionstüchtiges Fahrrad. " 40 % der Autofahrten sind kürzer als fünf Kilometer, rund 60 % kürzer als zehn Kilometer, da ist das Potenzial für mehr Radverkehr in Tirol groß", so VCÖ-Sprecher Christian Gratzer, und weiter, "wer kurze Strecken mit dem Fahrrad statt mit dem Auto...

9

Tipps vom Rennradspezialisten, Ausfahren und Genuss bietet das Rennradcamp von 6.-9. Juni im Alpbachtal
Auf den Spuren der WM: Rennradcamp mit Karsten Migels im Alpbachtal

Von 6.-9. Juni begeben sich die Teilnehmer des Rennradcamps im Alpbachtal auf die Spuren der Rad-WM. Begleitet von Eurosport-Starmoderator Karsten Migels und Ex-Radprofis erhalten die Teilnehmer exklusive Tipps rund um Sport und Genuss in den Tiroler Bergen. Alpbachtal – Große Namen, atemberaubende Strecken und beste Unterhaltung erleben rennradbegeisterte Anfänger wie Fortgeschrittene im Alpbachtal. Das exklusive Radcamp hält vier abwechslungsreiche Touren durch die Bergwelt Tirols bereit....

Masters-Athlet Robert Alton (Radsport Stanger) fuhr gute Ergebnisse ein. | Foto: privat

Robert Alton mit starkem Saisonfinale

Mehrere Podestplätze für den Radsport Stanger-Athleten  ST. JOHANN (gs). Zu guten Ergebnissen fuhr Masters-Rennfahrer Robert Alton (Radsport Stanger Kitzbühel) bei den letzten fünf Saisonrennen. Nach seinem 8. Rang bei den Radsporttagen in Hartberg (Stmk.) beendete er den Radweltpokal in St. Johann auf dem 18. Platz. Ausgezeichnet lief es für den 69-Jährigen beim längsten Zeitfahren für Amateure in Europa rund um den Attersee. Mit einer Zeit von 1:17,06 Std. fuhr er über die 48...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.