Renovierung

Beiträge zum Thema Renovierung

Landeshauptmann Stv. Martin Gruber

  | Foto: Büro LHStv. Gruber
2

Bezirk Hermagor
Investitionen in ländliches Wegenetz

GAILTAL. Heuer fließen rund 872.000 Euro aus dem Agrarreferat von LHStv. Gruber in Wegprojekte im Bezirk. Zusätzlich gibt es ein neues, unbürokratisches Förderangebot für rasche Instandhaltungsarbeiten. Bis 1. Mai 2025 können Anträge aus dem Bezirk gestellt werden. 14 Millionen für WegenetzDieses Jahr stehen kärntenweit rund 14 Millionen Euro für die Erhaltung des ländlichen Wegenetzes zur Verfügung. Davon sind 10,3 Millionen Euro reine Landesmittel. Damit werden dieses Jahr Projekte in 103...

Foto: Andreas Lutche
2

Straßen im Bezirk Hermagor
1,5 Millionen Euro für die Straßeninfrastruktur

Neus Monat, Neues Dauerthema. Die Straße im Bezirk müssen saniert werden. Doch mit was soll das geschehen? Die Gemeinde müssen Sparen und das Land beziehungsweise der Bund decken nur einen Teil der Kosten. GAILTAL. Auch in diesem Jahr wird im Bezirk Hermagor kräftig in die Straßeninfrastruktur investiert. Mit einem Budget von 1,5 Millionen Euro sollen insgesamt 14 Bau- und Planungsprojekte umgesetzt werden. Straßenbaureferent LHStv. Martin Gruber betont die Bedeutung dieser Investitionen: „Wir...

Anzeige
Wohnen neu definiert.  | Foto: Möbel Zimmermann
2

Möbel Zimmermann
Wohnen neu definiert

Wie sich Wohnen 2025 verändert: Das Smartphone wird zum zentralen Steuerelement. Gleichzeitig suchen wir die Ruhe in abgerundeten Kanten, geschwungenen Möbeln und stimmungsaufhellenden Farben. Smarte Technologien und nachhaltige Materialien vereinen Ästhetik und Komfort. Der Minimalismus bleibt: Natürliche Materialien schaffen in schnelllebigen Zeiten einen Rückzugsort. Warmes Beige und Erdtöne bleiben modern, werden jedoch aufgefrischt von bunten Akzenten, weichen Textilien und...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Werbung Österreich
Effiziente Sanierung und Renovierung steht bei vielen Mietenden und Hauseigentümern auf dem Programm. | Foto: panthermedia
3

Wohnen
Klimaeffiziente Renovierung und Sanierung im Trend

Eine Umfrage von ImmoScout24 unter Mieterinnen und Mietern bzw. Hauseigentümerinnen und -eigentümern verortet aktuelle Trends rund um die wichtigsten Sanierungs- und Renovierungsmaßnahmen. ÖSTERREICH. In Zeiten, in denen Wetterextreme, steigende Energiekosten und Hitzerekorde die Menschen in Österreich belasten, werden Themen wie Sanierung bzw. Renovierung der Mietwohnung oder des Eigenheimes immer wichtiger. Unter den 1.000 Befragten wurden die wichtigsten Themen mit Energieeffizienz,...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Der Plan des neuen Multifunktionsgebäudes am Seeufer im Gemeindestrandbad | Foto: © Stadtgemeinde Hermagor
7

Neues Multifunktionales Gebäude
Mehrzweckhaus für das Strandbad

Das alte Sanitärgebäude ist etwas in die Jahre gekommen und wird jetzt durch ein modernes Gebäude ersetzt. PRESSEGGER SEE. Die Stadtgemeinde Hermagor investiert in die Zukunft: Das bestehende Sanitärgebäude im Strandbad Hermagor-Pressegger See im Bereich des Bootsverleihs am Seeufer ist mittlerweile etwas in die Jahre gekommen und soll durch ein neues Gebäude, welches den technischen Standards entspricht, ersetzt werden. Die derzeitige "Funktion" des Gebäudes bleibt erhalten, das alte Gebäude...

Pächter Rudolf Steinwender (Mitte), Elvira Buttazoni (links) und Co. sorgen in gewohnter Manier für das leibliche Wohl auf 990 Meter Seehöhe. | Foto: Hundsmarhof
3

WC-Container für Gäste aufgestellt
Am Hundsmarhof wird renoviert

Während der sagenumwobene Hundsmarhof renoviert wird, steht für die Gäste ein WC-Container bereit. Der Betrieb läuft bis zum Betriebsurlaub uneingeschränkt weiter. HEILIGENGEIST. Tische, Sessel und Gebrauchsgegenstände werden am Hundsmarhof regelmäßig erneuert und instand gesetzt. Gerade läuft allerdings ein etwas aufwändigerer Um- beziehungsweise Neubau. "Letzte Woche haben wir damit begonnen, die sanitären Anlagen für unsere geschätzten Gäste zu erneuern. Die Arbeiten dafür werden bestimmt...

Hermagor
Wiener Städtische öffnet wieder ihre Türen

Die Wiener Städtische in Hermagor wurde am 28. September wieder eröffnet. HERMAGOR. In den letzten drei Monaten wurde die Kundenservicestelle der Wiener Städtischen in Hermagor umfassenden renoviert und modernisiert. Seit rund 60 Jahren ist die Wiener Städtische auch in Hermagor vertreten. Bezogen wurde das Gebäude in der Hauptstraße 33 zum ersten Mal im Jahr 1986. „Es ist uns ein großes Anliegen, dass sich unsere Kunden bei uns wohlfühlen. Nach der Renovierung verfügen wir hier über topmoderne...

Die Anadi Bank in Hermagor wurden renoviert. | Foto: Anadi Bank
5

Hermagor
Anadi Bank erstrahlt im neuen Glanz

Für die Renovierungsarbeiten in Kärnten wurden zwei Millionen Euro investiert. HERMAGOR. Die Anadi Bank hat zwei Millionen Euro in die Hand genommen, um die Filialen in Kärnten zu renovieren. Auch jene in Hermagor erstrahlt nun im neuen Glanz. Der Innenraum wurde mit modernen Kassapulten, Wandschmuck und einem State-of-the-Art-Selbstbedienungsfoyer ausgestattet. Zuverlässiger Partner Auch der Außenbereich wurde erneuert. „Seit jeher sind wir ein verlässlicher Partner für unsere Kunden in...

Freiwillige Feuerwehr
FF-Haus Seltschach ist fertig renoviert

Eigeninitiative zeigten die Jungkameraden der FF Seltschach. ARNOLDSTEIN (lexe). Eine Woche lang sanierten sie den Innenraum des Feuerwehrhauses, das bereits seit 86 Jahren besteht und an dem 2004 zum letzten Mal etwas verändert wurde. Da wurde im hinteren Bereich die Stahltreppe zum Dachboden errichtet. Unterstützung erhielten die Feuerwehrkameraden von der Marktgemeinde Arnoldstein und GFK Michael Miggitsch.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.