Repaircafe

Beiträge zum Thema Repaircafe

Wallerns Grüne Bürgermeisterkandidatin Barbara Pflüglmayer lädt zum "1. Wallerner Repair-Café". | Foto: Pflüglmayer/Privat

Reparieren statt wegwerfen
"1. Wallerner Repair-Café" am 10. Juli

In Zusammenarbeit mit den Mitgliedern der Grünen Bad Schallerbach laden die Grünen Wallern am 10. Juli zum "1. Wallerner Repair-Café" am örtlichen Marktplatz. Das Repair-Café findet von 17 bis 20 Uhr statt. WALLERN. Ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit und unter dem Motto "Durch Zuschauen lernen, unter Anleitung selbst Hand anlegen, gemeinsam Lösungen finden und miteinander ins Gespräch kommen" werden dabei defekte Haushaltsgeräte oder elektronisches Spielzeug von erfahrenen "Reparierern"...

Von 22. bis 29. Juni 2020 kann jeder Einzelne das Klimavolksbegehren mit seiner Unterschrift unterstützen – eine Unterschrift für eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft. | Foto: Greenpeace / Mitja Kobal
1 4

Klimavolksbegehren
Eintragungsfrist von 22. bis 29. Juni 2020

Jede Unterschrift für eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft zählt. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Wer von 22. bis 29. Juni mit seiner Unterschrift das überparteiliche Klimavolksbegehren unterstützt, setzt ein Zeichen für eine effektive Klimapolitik. Einer, der sich seit vielen Jahren mit dem Klimawandel und seinen Folgen beschäftigt und durch verschiedene Projekte konkrete Schritte zum Schutz des Klimas und der Umwelt setzt, ist Heinz Plohberger. Der inzwischen 67-Jährige hat „Die Grünen“...

Reparieren, kreieren, basteln, schneider – den kreativen Ideen und Umsetzungen sind im Otelo kaum Grenzen gesetzt.
13

Bei Otelo treibt man es sehr bunt

In einer Art Technologielabor werden kreative Ideen geboren und letztlich auch umgesetzt. GRIESKIRCHEN (raa). Otelo bedeutet soviel wie Offenes Technologielabor. Demenstsrpechend vielfältig sind die Aktivitäten am neugegründeten Standort in Grieskirchen. "Hier werden kreative Ideen nicht nur geboren, sie werden auch umgesetzt. Wer immer will, findetn in diesem kreativem Raum Gleichgesinnte mit denselben Interessen und Fertigkeiten, die dann gemeinsam ausgeübt werden", ist Josef Straßhofer,...

Der Verein Otelo will leerstehende Geschäfte ausnutzen, um darin vielfältig kreativ tätig zu werden. | Foto: Otelo

Kampf gegen den Leerstand der Geschäfte

Kreative, technische und sinnstiftende Aktivitäten will der Verein Otelo in Grieskirchen anbieten. GRIESKIRCHEN (raa). Schon seit langem steht das ehemalige Foto-Walter-Geschäft in der Innenstadt leer. Bereits ab Februar sollen die Räume vom Oteloverein genutzt werden. "Mit dem Konzept die wachsenden innenstädtischen Leerstände zu nützen und damit die Innenstadt zu beleben, sind bei bei Herrn Mautner-Markhof auf offene Ohren gestoßen", so Sabine Mader von Otelo. "Gegen Bezahlung der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.