Reparatur

Beiträge zum Thema Reparatur

Ob kaputte Toaster, wackelige Stühle oder eingerissene Jacken – das ehrenamtliche Team rund um den Katholischen Familienverband ließ kaum ein Problem ungelöst. | Foto: Katholischer Familienverband
3

Wiederverwenden statt wegwerfen
Repair-Café in Fritzens war gut besucht

Defekte Elektrogeräte, lose Stuhlbeine und eingerissene Reißverschlüsse bekamen beim jüngsten Repair-Café in Fritzens neues Leben eingehaucht. FRITZENS. Schraubenzieher, Nähnadeln und natürlich gute Gespräche unter Gleichgesinnten. Beim jüngsten Repair-Café in Fritzens am Freitag, dem 4. April 2025, drehte sich wieder alles ums Reparieren und Austauschen. In den Räumlichkeiten der Volksschule Fritzens herrschte reger Betrieb – mitgebracht wurden allerlei defekte Alltagsgegenstände, repariert...

Gebrauchte Gegenstände werden beim Reparaturcafe` wieder zum Leben erweckt und bekommen eine zweite Chance. | Foto: Richter

Defekte Gegenstände reparieren
Reparaturcafé Volders lädt herzlichst ein

Die Gemeinde und die Erwachsenenschule Volders lädt am 24. September zum beliebten Reparaturcafé ein. VOLDERS. Beim Reparaturcafé am 24. September 2022 von 9 bis 12 Uhr im Gemeindesaal wird wieder fleißig geschraubt, gehämmert und repariert. Gebrauchte Gegenstände werden so wieder zum Leben erweckt und bekommen eine zweite Chance. Defekte Toaster, Hosen mit aufgerissenen Nähten oder kaputte Reißverschlüsse, für die ehrenamtlichen ExpertInnen sind solche defekten Gegenstände kein Problem....

Reparieren statt Wegwerfen
Reparaturbonus durch Öko-Steuerreform

TIROL. Kürzlich wurde in der Bundesregierung im Rahmen der Öko-Steuerreform ein sogennanter Reparaturbonus verhandelt. Darüber sehr erfreut, ist der Tiroler Grüne Klubobmann Gebi Mair. Mit dem Bonus werde Reparieren billiger und Wegwerfen eine weniger attraktive Option, so der Grünen Politiker.  Reparaturbonus für Fahrrad & CoIm Rahmen der Öko-Steuerreform wurden Schritte für günstigere Reparaturen festgelegt. Dieser sogenannte Reparaturbonus wäre ein langgehegter Wunsch der Grünen, erläutert...

Reparieren statt Wegwerfen
Antrag auf Reparaturbons für Elektrogeräte

TIROL. Die Tiroler Volkspartei wird im kommenden Landtag, gemeinsam mit den Tiroler Grünen einen Antrag zur Einführung eines Reparaturbonus für Elektrogeräte einbringen. Dieser Bonus soll dem Trend entgegenwirken, immer mehr Müll und Elektroschrott anzusammeln. Denn "wer repariert, spart Geld und Ressourcen", so die zwei Regierungsparteien.  Immer mehr ElektroschrottDie Lebensdauer von Elektrogeräten wie Waschmaschinen, Staubsaugern oder Laptops wird immer kürzer. Die meisten Leute werfen das...

Repair Café in Volders am 7.6.2014

Samstag 07.06.2014 von 9:00- 12:00 Uhr Defekte Toaster, Hosen mit aufgerissenen Nähten, wackelige Hocker, der alte Vorhang usw. alles wandert bei uns auf den Müll. Und dabei könnten viele Dinge mit einer einfachen Reparatur noch instand gesetzt werden. Beim Reparaturcafé gibt es neben Kaffee/Tee auch Experten, die mit euch eure defekten Gebrauchsgegenstände (gegen freiwillige Spenden) ehrenamtlich reparieren. Kommen lohnt sich also immer!!! ORT: alte Feuerwehrhalle im Gemeindehaus keine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.