Reparaturbonus

Beiträge zum Thema Reparaturbonus

Anzeige
"Reparieren statt Wegwerfen": Der Reparaturbonus stärkt die regionale Wirtschaft.  | Foto: WKO
2

Reparieren statt wegwerfen
Reparaturbonus holen und Geld sparen

Ab Herbst heißt es nun wieder: Reparieren statt wegwerfen! Mit dem Reparaturbonus bekommen Elektrogeräte eine zweite Chance. Gut für die heimischen Betriebe und nebenbei lässt sich noch etwas für den Umweltschutz tun. Der Reparaturbonus ist seit September 2023 wieder in vollem Umfang verfügbar. Somit erhalten auch kaputte Elektrogeräte ab Herbst eine neue Chance. Das Motto "Reparieren statt Wegwerfen" wurde bislang gut angenommen. Nach den jüngsten Vorfällen ist es nun doch wieder möglich,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kerstin Reinprecht
Anzeige
Auch die regionale Wirtschaft wird durch die Förderung gestärkt. | Foto: WKO
1 1 4

Reparieren statt wegwerfen
Reparaturbonus: Kosten sparen und Klima schützen

Reparieren statt wegwerfen und neu kaufen lautet die Devise beim Reparaturbonus, somit lässt sich auch etwas für den Klimaschutz tun. Mit dem Reparaturbonus erhalten Private eine Förderung von bis zu 200 Euro für die Reparatur von Elektro- und Elektronikgeräten beziehungsweise bis zu 30 Euro für die Einholung eines Kostenvoranschlags bei teilnehmenden Partnerbetrieben. Die Förderung wird direkt bei Bezahlung der Rechnung unter Vorlage eines Bons für eine Reparatur und/oder für einen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.