Reparaturcafé

Beiträge zum Thema Reparaturcafé

3

6. Pflanzentauschmarkt - eine Nachschau

Ich gebe Dir wovon ich zu viel habe, und bekomme von Dir, wovon Du zu viel hast. Das könnte als Motto des Pflanzentauschmarktes gelten, der nun mehr zum sechsten Mal in der Pfarre Schmuckerau in Wr. Neustadt von ATTAC, Talentetauschbörse und natur.GUT.natur veranstaltet wurde und dazu dient Gartenfreunde und solche, die es werden möchten zusammenzufinden. Über den Austausch der kleinen Sprösslinge hinweg wird auch der eine oder andere Tipp gewechselt, zur Pflege und Aufzucht, sowie Kontakte...

  • Wiener Neustadt
  • Daniela Noitz

Repair Cafe Kematen

06.05. Repair Cafe Kematen, 13:00 - 17:00 Uhr wo: Gemeindezentrum Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren Gastgeber: SPÖ Kematen Kontakt: Dieter Zelger, dieter.zelber@aon.at 0699/172 19987, Wann: 06.05.2017 13:00:00 bis 06.05.2017, 17:00:00 Wo: GemeindeZentrum, 1.Straße 25, 3331 Kematen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Michaela Brötz
1 12

Reparaturcafe: Weniger weinen beim Zwiebel schneiden

GABLITZ (bw). Der Talente-Tauschkreis Wienerwald bot Hilfe zur Selbsthilfe an. - Glückliche Gesichter waren am Samstag in der Gablitzer Glashalle zu sehen. Anna John freute sich, dass ihre stumpfen Küchenmesser nach einer Bearbeitung mit Schleifmaschine und Wetzstein wieder "messerscharf" waren. "Je schärfer das Messer ist, desto weniger muss man beim Zwiebelschneiden weinen", erklärte Schleifexperte Norbert Strauss. Dankbar für die Reparaturhilfe war auch Elfriede Walther: "Bei meiner...

  • Purkersdorf
  • Burkhard Weigl

Raparaturcafé Gablitz

kaputte Dinge gemeinsam reparieren, mit Kaffee, Kuchen, Sonnendrinks und guter Laune Wann: 18.03.2017 09:00:00 bis 18.03.2017, 13:00:00 Wo: Glashalle, Linzerstraße, 3003 Gablitz auf Karte anzeigen

  • Purkersdorf
  • Verena Pfiel

Reparaturcafé für Computer

WAIDHOFEN. Am 16.12. ab 16 Uhr findet in der Frauenberatung Waidhofen ein Reparatur-Café mit Schwerpunkt Computer/PC statt. Um die 10 PCs sind in der Zeit bearbeitbar. Natürlich kann man auch ohne Anmeldung, einen PC mitbringen, diese haben halt keinen fixen "Startplatz" für die "Hilfe zur Selbsthilfe". Wann: 16.12.2016 16:00:00 Wo: Frauenberatung Waidhofen, Böhmg. 30, 3830 Waidhofen an der Thaya auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Reparaturcafe in Euratsfeld

Reparaturcafe in Euratsfeld Wann: 05.11.2016 14:00:00 Wo: Pfarrzentrum, Euratsfeld auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
2

Einladung zum Jourfixe mit Schwerpunkt Reparaturcafé 
im Waldviertel

Do, 7. Juli 2016 Waidhofen/Thaya 19.30 Uhr
 Ort: Restaurant Fit Moritz Schadek-Gasse 59, 3830 Waidhofen Nach dem Juni-Stammtisch zum Thema Reparaturcafé wurde der nächste Termin für die Weiterarbeit/Entwicklung dazu reserviert. Alle die hier aktiv sind oder werden wollen, mit dabei sein wollen, einfach am 7.7. zum STammtisch-Jourfixe ins FIT in Waidhofen kommen. Es geht an dem Abend um Vernetzung und Diskussion auf Basis der Ideen- und Kontaktsammlung seit Frühjahr 2016. Der Energie-Stammtisch...

  • Horn
  • H. Schwameis
Hubert Guger mit den "Standlern" Elisabeth und Erwin Robausch, die die familiäre Atmosphäre am Neustifter Flohamrkt schätzen.
6

Neustift wehrt sich gegen die Wegwerf-Gesellschaft

SCHEIBBS. Der Obmann der Kunststifter, Hubert Guger, aus Scheibbs lud zum Flohmarkt mit Reparatur-Café in seine Galerie in Neustift. "Die Leute bringen beim Reparatur-Café ihre defekten Geräte mit und können diese unter fachkundiger Anleitung herrichten", so Hubert Guger. "Ich fertige einen Wallfahrer-Stock und ein Kreuz für meinen Bruder an", gibt Franz Guger aus Ruprechtshofen bekannt. "Ich finde es ganz toll, dass ich hier einen Holzspalter reparieren kann", freut sich Bernhard Raab aus...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Gemeinderätin Susanne Seide, Vizebürgermeisterin Margot Linke, Gemeinderätin Beate Kainz, Ernst Nadler, Landtagsabgeordnete Amrita Enzinger und Josef Zach | Foto: Grüne

Spontan-Einsatz bei Reparaturcafé in Gänserndorf

Beim zweiten Reparaturcafé der Grünen zeigte ein Besucher Einsatzfreude: Der Technik-Profi, der selbst in der Elektroreparatur-Warteschlage stand, übernahm die Aufgaben eines ausgefallenen Radmechanikers. "Jetzt kann ich wieder mein eigenes Rad benutzen", bedankte sich Vizebürgermeisterin Margot Linke und parkte das E-Leihrad der Gemeinde sofort wieder ein. Bei Kaffee und Kuchen wurden Anregungen und Wünsche geäußert. Einer ist leicht zu erfüllen: Die Grünen laden zum Tag der Sonne, am 7. Mai...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
60

Reparieren- vergessene Tradition

Reparaturcafe die Zweite! Am 3.Oktober wurde von der Liste Baum&Grüne sowie Offene Plattform Reparaturcafe in den Purkersdorfer Stadtsaal geladen. Kaffeemaschinen, Kettensäge, Bügeleisen, Föhn u.s.w. konnten mitgebracht werden, um festzustellen, woran es hapert. Alles begann vor 3 Jahren mit der Kleidertauschparty und dem Tauschkreis Purkersdorf, bei dem nun auch Leistungen getauscht werden können. Dafür setzt sich StR Christiane Maringer ein. Moderne Technik, verschweißtes Plastik,...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel

Kaffee trinken und reparieren statt wegwerfen

GÄNSERNDORF. Das Echo beim GRÜNEN Reparaturcafé am Samstag war groß: Staubsauger, Haarschneidemaschine und Stabmixer nahm Herr Stöger unter die Lupe und brachte - fast - alles wieder zum Laufen. "Allgemeinen Raparaturen im Haushalt" rückte Matthias Ruthammer zum Teil mit Tipps, zum Großteil handgreiflich zu Leibe und fand den defekten Stecker im Fön, den Fehler im Billigradio und gab Reparaturhinweise für den wackligen Fauteuil, die sofort befolgt wurden. Jetzt kann man wieder drauf sitzen....

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: privat
2

Reparaturcafe: Strahlende Gesichter und viele gelungene Reparaturen

PURKERSDORF (red). Mehr als einhundert Teinehmer*innen brachten kaputte Teile zum ersten Purkersdorfer Reparaturcafé am 11. Jänner 2015. An zwölf Stationen konnte gemeinsam vieles vor der Mülltonne gerettet werden: Plattenspieler, Radios, Boxen, Mixer, so manches Mobiltelefon, Computer, Wasserkocher, eine Spielzeug-Eisenbahn, Autoradios und vieles mehr. Die Helfer*innen an den Elektro- und Elektronikstationen kamen fest zum Einsatz und schafften nicht mal eine kleine Pause, so nachgefragt war...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Reparaturcafé der Grünen

GÄNSERNDORF. Am Samstag, den 17.1., zwischen 10 und 13 Uhr im Alten Turnsaal, Eichamtstraße 4 setzen die GRÜNEN ein Statement gegen die Wegwerfgesellschaft. Wer ein kaputtes Eltekrokleingerät, einen wackligen Stuhl, einen "Achter" im Radreifen oder ein "spinnertes" Handy hat, kann sich bei Experten Rat holen, ob der Schaden behebbar ist oder nicht. Kleine Reparaturen können - unter Anleitung - gleich selbst gemacht werden und vielleicht braucht man dann z.B. keinen neuen Staubsauger zu kaufen,...

  • Gänserndorf
  • Katharina Zier

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 25. Juni 2024 um 17:00
  • Minoritensaal
  • Tulln

Reparaturcafé Tulln

TULLN. Ehrenamtliche MitarbeiterInnen aus der Bevölkerung helfen kostenlos, kaputte Haushaltsgeräte, Werkzeuge, Holzsachen, Kleidung, Bücher Fahrräder, etc. mit Ihnen zu reparieren. Kommen Sie mit allem was Sie bei uns reparieren möchten und tragen können.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.