Resch

Beiträge zum Thema Resch

Stefan Neubacher hat Karriere bei Resch&Frisch gemacht – 2007 im Unternehmen angefangen darf er in Zukunft den österreichweiten Verkauf leiten. | Foto: Resch&Frisch

Aufstieg bei Resch&Frisch Wels
Neuer Verkaufsleiter für Österreich

Personalentscheidung beim Welser Unternehmen Resch&Frisch: Stefan Neubacher wird neuer Verkaufsleiter für ganz Österreich. Dieser ist schon seit 2007 beim Unternehmen beschäftigt und bringe viel Erfahrung als Vertriebsleiter mit sich. Gunskirchen. Der 46-jährige Stefan Neubacher startete seine Karriere bereits 2007 als Filialleiter bei Resch&Frisch. Nun setzt das Unternehmen auf seine Fähigkeiten und ernennt ihn zum Verkaufsleiter für ganz Österreich. „Wir freuen uns sehr, mit Stefan Neubacher...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Julia Kusel abreitet bei Resch&Frisch. Ihr Talent als Bäckerin und Konditorin macht sie nicht nur zu den Besten ihres Handwerks sondern brachte ihr auch die Goldmedaille. | Foto: Resch&Frisch
5

Hohe Backkunst bei Resch&Frisch
Gold für Julia Kusel aus Pennewang

Julia Kusel aus Pennewang ist Konditorin bei Resch&Frisch und zählt in ihrem Beruf zu den Besten der Besten. Nach der ersten Goldmedaille bei den "Austrian Skills" holt die österreichische Staatsmeisterin jetzt auch Gold bei den "WorldSkills Awards" in Belgien. PENNEWANG. Ihre Lehrausbildung machte Julia Kusel bei Resch&Frisch, wo sie täglich in der hauseigenen Konditorei arbeitet. Im September gewann die 20-Jährige Gold in der Kategorie "Bäckerei" bei den "Austrian Skills" und wurde so zur...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Georg Resch, Unternehmenseigentümer von Resch & Frisch aus Wels zeigt sich mit neuem Filialkonzept. Genau wie die Filiale in Thalheim sollen bald alle 26 Filialen in Österreich im neuen Glanz erstrahlen. | Foto: cityfoto
3

Schlanker und moderner
Resch & Frisch Wels präsentiert sich im neuen Look

Das Welser Familienunternehmen Resch & Frisch will mit neuem Filialkonzept durchstarten und baut seine Bäckerei-Filialen um. Je nach Standort gibt es in Zukunft Liebesbrot-Cafés oder Liebesbrot & Go. In ganz Österreich betrifft das 26 Filialen. WELS. Umbau, Ausbau aber auch Schließungen: "Während der Corona-Zeit haben wir im Zuge des betrieblichen Generationswechsels resümiert und beschlossen, uns von nicht Bewährtem zu trennen – das war bereits überfällig", so der Eigentümer des...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Nach einem Ammoniak-Austritt beim Resch&Frisch Produktionsbetrieb in Wels-Schafwiesen kam es zu einem Großeinsatz der Einsatzkräfte. Die Betriebsstätte musste evakuiert und Verletzte versorgt werden. | Foto: laumat.at
Video 30

Resch&Frisch-Produktion in Wels evakuiert
14 Verletzte bei Ammoniak-Austritt

Nach einem Ammoniak- Austritt beim Resch&Frisch Produktionsbetrieb in Wels-Schafwiesen kam es Freitagnachmittag, 25 November, zu einem Großeinsatz der Einsatzkräfte. Die Betriebsstätte musste evakuiert und Verletzte versorgt werden. WELS. Laut Reporter vor Ort hat ein Gefahrenstoff-Austritt beim Produktionsbetrieb von Resch&Frisch in Wels-Schafwiesen 14 Verletzte gefordert. Ein Großaufgebot an Feuerwehr und Rettungsdienst sowie zwei Notärzten wurde Freitagmittag alarmiert. Den Einsatzkräften...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Filip Resch (unten links) holt sich beim funktionalen Training nicht nur Ausdauer, sondern auch Kraft, die er im Fußball braucht. | Foto: Resch
2

GESUNDHEITSRUNDSCHAU
"Gebe Wissen weiter"

Trend zum funktionalen Training nimmt zu: Großes Potenzial für den Mannschaftssport Fußball. GALLNEUKIRCHEN. "Rumpfstabilität ist gerade im Fußball von besonderer Bedeutung", erzählt Filip Resch, der Sportwissenschaft sowie Physiotherapie studiert und beim SV Gallneukirchen kickt. "Das Bewusstsein um die eigene Gesundheit ist gerade in den letzten Jahren immer größer geworden. Das betrifft auch den Amateursport, wo selbst in der 2. Klasse konkrete Trainingspläne aufgestellt werden und darauf...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Resch Marketing-Leiterin Marlene Resch übergab die Spende an Ana Aigner, Geschäftsführerin des OÖ Familienbundes. | Foto: OÖ Familienbund

Aigen-Schlägl
Kindermöbel-Hersteller spendet für Familien in Krisen

Der Kindermöbel-Hersteller Resch aus Aigen-Schlägl stellte sich mit einer Spende über 1.000 Euro beim Familienbund ein. AIGEN-SCHLÄGL. Seit mehr als 30 Jahren stattet das Unternehmen Resch Bildungseinrichtungen in ganz Oberösterreich mit seinen Massivholzmöbeln aus. Auch die Einrichtungen des OÖ Familienbundes beziehen regelmäßig Kindermöbel aus heimischen Hölzern von der Firma aus Aigen-Schlägl. Das Familienunternehmen lebt seine Werte bereits in dritter Generation und ist sich seiner sozialen...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Blick auf die installierten Photovoltaikmodule
3

Nachhaltigkeit
Erste Photovoltaikanlage auf Vöcklabrucker Mehrfamilienhaus

In Vöcklabruck hat sich die Eigentümergemeinschaft-Friedhofstraße 25 für die Installation einer Photovoltaik-Gemeinschaftsanlage entschieden. VÖCKLABRUCK. Die in der Friedhofstraße produzierte Energie von 70.000kWh versorgt 31 Haushalte im Mehrfamilienhaus nachhaltig. Die aktiven Eigentümer Robert Berghammer, Herbert Langer, Alexander Resch und Christoph Fischer bei diesem Projekt freuen sich über die nun erfolgte Inbetriebnahme. Alle Eigentümer profitieren durch geringere Betriebskosten. Damit...

  • Vöcklabruck
  • Robert Berghammer
Spartenobmann Günter Rübig (re.) nahm die Ehrung vor. Foto: WKO

Auszeichnung für Europlatinen-Geschäftsführer

Michael Pimminger und Jürgen Resch erhielten Wirtschaftsmedaille in Silber. LINZ (red). Großes Engagement für das eigene Unternehmen, aber auch für die oberösterreichische Industrie – dafür wurden Michael Pimminger und Jürgen Resch, Geschäftsführer der voestalpine Europlatinen GmbH, mit der „Wirtschaftsmedaille der WKOÖ in Silber“ ausgezeichnet. Unter ihrer Führung konnte durch die Entwicklung des Werkes 2 der Standort abgesichert und der Umsatz von 100 Mio. Euro im Jahr 2005 auf 116 Mio. Euro...

  • Linz
  • Johannes Grüner

Die Landjugend zeigt, wo der Barthel den (besten) Most herholt!

Da die Mostproduktion nach wie vor einen großen Stellenwert in Oberösterreich einnimmt, entschließt sich die Landjugend Bezirk Rohrbach dazu, eine bezirksweite Mostkost auf die Beine zu stellen und mit Hilfe einer Fachjury den besten Most zu ermitteln. Am Sonntag, den 17. Mai 2015 werden dazu bei der Familie Resch in Sarleinsbach die besten Moste des Bezirkes, die vorab bewertet wurden, vorgestellt und prämiert. Natürlich bleibt auch genug Most für Besucher zum Probieren übrig, die sich ein...

  • Rohrbach
  • Simon Gruber
Anzeige
3

Landeshauptmann-Stv. Franz Hiesl besuchte Firma Resch in Ulrichsberg

Das Familienunternehmen Resch bietet wertvolle Arbeitsplätze für die Region Ein Bezirksbesuch führte LH-Stv. Franz Hiesl zur Firma Brüder Resch Hoch- und Tiefbau in Ulrichsberg, wo auch der „Alpenblick“, eine Holzturm-Konstruktion, für den Linzer Höhenrausch angefertigt wurde. „Das Original steht in Schöneben und wir sind stolz darauf, dass wir ein Duplikat für Linz anfertigen durften“, erzählte Geschäftsführer Bau- und Zimmermeister Josef Pfoser. 2007 wurde in Ulrichsberg ein...

  • Rohrbach
  • OÖVP Bezirk Rohrbach

Resonanz-Quartett geht auf Tanz

Das Linzer Resonanz-Quartett, das sind Johannes Sonnberger und Astrid Resch (Violinen), Thomas Koslowsky (Viola) und Bernhard Walchshofer (Violoncello), präsentiert bei den Abendmusiken in der Pfarrkirche St. Magdalena Tänze von der Renaissance bis zur Moderne mit Kompositionen von Susato bis Sollima. Der Eintritt ist frei! Wann: 27.04.2013 19:00:00 Wo: Pfarrkirche St.Magdalena, Magdalenastraße 60, 4040 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Bernhard Heigelmayer
Anzeige

22 Kräuter für Ihr Wohlbefinden - Salzkammergut Bergkräuter-Mischung

In der malerischen Landschaft des Salzkammergutes auf rund 500 Metern Seehöhe wachsen die Kräuter der Salzkammergut Bergkräuter-Mischung. Fernab von Hauptverkehrswegen gedeihen hier Salbei, Kamille, Ringelblume und viele andere Kräuter Die hochwertigen Pflanzen wachsen auf kleinen Feldern auf rein biologischen Böden. Die richtige Auswahl der Pflanzen, der Standort, die handverlesene und sorgfältige Verarbeitung sorgen für höchste Qualität unserer Kräuter. Die Salzkammergut Bergkräuter-Mischung...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Salzkammergut Kräuterhaus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.