Resilienz

Beiträge zum Thema Resilienz

Menschen reagieren unterschiedlich auf die aktuelle Corona-Krise. | Foto: Pixabay/AbsolutVision

Universität Klagenfurt
Corona-Virus und die Auswirkungen auf die Psyche

Das Psychotherapeutische Forschungs- und Lehrzentrum (PFLZ) der Universität Klagenfurt bietet in Zeiten des Corona-Virus Behandlungsplätze an, um in dieser schwierigen Situation Unterstützung zu bieten. Sylke Andreas, die wissenschaftliche Leiterin des Zentrums spricht über die Herausforderungen dieser Krise für die menschliche Psyche.  KLAGENFURT. Die Bedrohungen, die vom Corona-Virus ausgehen, sind sowohl für die körperliche als auch für die seelische Gesundheit eine große Belastung. Deshalb...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Dellafior

Resilienz - Wachsen an den Stürmen des Lebens

Widerstandskraft als Grundlage für mehr Lebens- und Arbeitsqualität!Widerstandskraft macht belastbarer, produktiver, erfolgreicher und zufriedener und trägt zur Gesundheit bei. Man wird resistenter gegen Druck und Stress und kann mit schwierigen Herausforderungen, Rückschlägen und Ungewissheiten besser umgehen. Widerstandskraft lässt sich entwickeln und ausbauen. Dazu wollen das Katholische Familienwerk und das Bildungshaus Sodalitas in diesem Seminar einen Schritt beitragen. Referentin ist...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Unterlercher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.