Ressourcen

Beiträge zum Thema Ressourcen

Von links: Barbara Frohnwieser (Dorfbeuern), Bgm Andrea Pabinger (Lamprechtshausen), GF Maike Busch(RV Flachgau Nord), Andreas Van-Hametner (Ressourcenforum Austria), Bgm. Werner Fritz (Bgm. Göming, Obmann RV und LEADER Flachgau-Nord), GF Cathrine Maislinger (LEADER Flachgau-Nord), Bgm Waltraud Brandstetter (Nußdorf) und Christine Schnell. | Foto: Leader Flachgau-Nord
2

Regionalverband
Bioökonomie und Kreislaufwirtschaft in den Gemeinden

Auf Initiative von LEADER Flachgau-Nord fand in Kooperation mit dem Regionalverband Flachgau Nord und dem Ressourcen Forum Austria kürzlich ein Workshop mit den Themen Bioökonomie und Kreislaufwirtschaft in der Gemeinde statt. OBERNDORF, BERGHEIM. Was bedeutet Kreislaufwirtschaft und was ist Bioökonomie? Diese zwei Bergriffe bringt man oftmals zwar mit Ressourcen schonen und Wiederverwendung in Verbindung, aber oftmals ist nicht klar, was das in der Gemeindepraxis bedeutet. Daher hat LEADER...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Übergabe: Das erste "e" für das ARGE "e5" in St. Georgen. | Foto: LMZ/Neumayr

Das "e", eine begehrte Auszeichnung

ST. GEORGEN (grau). Das erste "e" bekam die Gemeinde St. Georgen für ihr Engagement im Umgang mit Ressourcen und Energie. "Wir waren ganz knapp am zweiten ’e‘ dran", freut sich Bürgermeister Fritz Amerhauser. Bereits vor zwanzig Jahren hat die Gemeinde die erste Biogasanlage installiert und zwar an der Volksschule Obereching. "Wir haben sehr viele Landwirte mit eigenem Holz. Das ist für sie eine gute Möglichkeit zur Direktvermarktung. Darum haben wir als Gemeinde Biomasseanlagen von Anfang an...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.