Restaurant

Beiträge zum Thema Restaurant

2 7

Spitzenweine bei Crowdfunding erhältlich
Fünf mal Gold für Weingut Kellner

PULKAU. Gleich fünf Weine vom Weingut Kellner werden bei der diesjährigen NÖ Landesweinprämierung mit NÖ Gold ausgezeichnet - ein Kennzeichen für herausragende Qualität! Bei der aktuell in Kooperation mit Collective Energy durchgeführten Crowdfunding-Aktion können Sie sich diese herausragenden Weine zu vergünstigten Konditionen sicher und gleichzeitig genussvoll in erneuerbare Energien investieren! Die Weine Donauveltliner 2022, Blütenmuskateller 2022, Sauvignon Blanc 2022, Goldochs Grüner...

  • Hollabrunn
  • Christoph Zinganell
3 9

Exklusives Crowdfunding der Weinterrasse Pulkau
Mit Gutscheinaktion zur Sonnenenergie direkt vom Kraftplatz

PULKAU. Die Weinterrasse der Familie Kellner, inmitten der Reben am Fuße des Manhartsberg, ist für viele ein Kraftplatz zum Energietanken. Nun wird per Crowdfunding-Aktion die Gunst der sonnigen Lage auch für die Stromgewinnung aus einer eigenen Photovoltaikanlage genutzt und so - gemeinsam mit dir - der Betrieb von Restaurant und Weingut noch nachhaltiger! Mit dem Kauf von limitierten Genusspaketen ermöglichst du dem traditionsreichen aber stets modern denkenen Weingut Kellner die Errichtung...

  • Hollabrunn
  • Christoph Zinganell
Foto: Ines Androsevic
12

Hol' dir deinen Feinschmeckerpass & probiere NÖs Top-Restaurants

Du bist ein wahrer Gourmet und genießt es, kulinarisch Neues auszuprobieren? Dann haben wir genau das Richtige für dich! Mit unserem Feinschmeckerpass erhältst du Eintritt in vier Restaurants einer Region – alles, was du noch dazu wissen musst, erfährst du hier!  NÖ. Der Feinschmeckerpass der RegionalMedien NÖ führt dich in vier ausgewählte Restaurants aus deiner Region. Dort kannst du dich dann mit einem tollen Menü verwöhnen lassen.  Wie funktioniert's?Du holst dir ganz einfach in deiner...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Andreas Ottner kocht in seinem Restaurant am liebsten Hausmannsküche.  | Foto: BBNÖ/Androsevic
1 6

#durchstarter21
Wirtshaus für Daham - Durchstarter Andreas Ottner

KRUMBACH. "Ich bin Andreas Ottner aus Krumbach und biete mit dem „Wirtshaus für Daham!“ frische Gerichte wie Specklinsen, Gulasch und Beuschl zum Mitnehmen an“, begrüßt uns Andreas Ottner. Denn Teil sechs unserer #durchstarter21, der Serie mit 21 niederösterreichischen Erfolgsgeschichten führt uns ins Radparadies Bucklige Welt in die Wiener Alpen in Niederösterreich. Der Wirt führt seine Gäste auf verschiedene Genusstouren durch die Bucklige Welt! Wirte kochen aufOb geschmorter Rindsbraten im...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Seit dem Wochenende hat der Althof wieder geöffnet. | Foto: Althof Retz
2

Umfrage: Sommer 2020
Althof Retz öffnet ab 29.5.

Hotels dürfen ab 29. Mai wieder öffnen, doch die Auftragslage ist auch im Hotel Althof Retz sehr schlecht. RETZ (ag). Die Coronakrise hat die heimische Wirtschaft stark in Mitleidenschaft gezogen, vor allem der Tourismus kam komplett zum Erliegen. Nach zweieinhalb Monaten dürfen Hotels ab 29. Mai wieder öffnen, allerdings unter strengen Hygienevorschriften. Krise beginnt erst jetztGekoppelt mit dem Hotel öffnete der Althof Retz mit 29. Mai sowohl die Gastronomie als auch den Wellness-Bereich...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Ein Gruß aus der Küche: August Teufl, Chef Oliver Pobaschnig und der Souschef Patrik Samek am Küchenpass.
16

"O-O-Oliver": Wo unser Teufl überglücklich isst

In Wolfsgraben findet der Restauranttester wahre Künstler in der Küche – und einen ziemlich coolen Chef. WOLFSGRABEN. Die Mitarbeiter im "Oliver", dem Wirtshaus von Oliver Pobaschnig, haben's gut: Zwei Mal pro Jahr geht's auf Betriebsurlaub – der Chef zahlt. Was habe ich davon?, werden Sie jetzt vielleicht fragen. Nun, verdammt motivierte Mitarbeiter und ein dementsprechendes kulinarisches Erlebnis, ist die Antwort. "Hier weiß jeder, was er tut", urteilt Restaurantkritiker August Teufl und...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
15

Der Teufl rupft in Klosterneuburg ein Hendl auf drei Eischnee-Gipfeln

Spiel, Satz und Sieg fürs Backhendl in Klosterneuburg. Doch warum eigentlich eine Sportmetapher im Gasthaus? KLOSTERNEUBURG. Man fährt schon ein Weilchen durch Wiesen, Wälder und Felder. Aber es lohnt sich. "Man tritt über die Schwelle und fühlt sich wie im Urlaub", sagt BEZIRKSBLÄTTER-Restauranttester August Teufl beim Besuch im Landgasthof Scheiblingstein. Was sofort auffällt: Es gibt einen angeschlossenen Tennisplatz – und die Angestellten tragen Tracht. "Das vermittelt sofort...

  • Gänserndorf
  • Christian Trinkl

Lehrlinge: 3 Fragen an....

Nina Adelsberger Restaurantfachfraulehrling Was hat dich dazu bewogen Restaurantfachfrau zu werden? "Angefangen hat es in der HLW. Da hab ich zum ersten Mal gekellnert. Hier fasste ich auch den Entschluss die Schule abzubrechen und eine Lehre zu starten." Wie hast du von der Stelle im Gasthaus Jell erfahren? "Mein Opa entdeckte die Stellenausschreibung in einer Zeitung. Ich hab mich beworben und konnte gleich anfangen." Siehst du dich in fünf Jahren noch in der Gastronomie? "Ich denke schon....

  • Amstetten
  • Daniel Butter
4 5

Don Quijote hat schon wider eine Kampf mit der Windmühle (Vtrný mlýn) in CZ ausgefochten.

Die Windmühle in Lesná ist eine kegelförmige, gemauerte Mühle die nicht mehr in betrieb ist. Die ursprüngliche Windmühle wurde im Jahre 1850 von Franz Czerny erbaut. Sie hatte Endlichkeit mit der Retzer Windmühle die 1853 errichtet wurde, diese löste eine Bockwindmühle aus Holz aus den Jahre 1772 ab. In Lesná würde in jüngerer Zeit einen Anbau hinzugefügt, das Dach wurde auch baulich so hergerichtet das der Motor mit einer Brustkreuz und Flügelflächen als Windmühlen Attrappe durchgeht. Heute...

  • Hollabrunn
  • Manuela Jeindl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.