Rettet das Kind

Beiträge zum Thema Rettet das Kind

Die Klienten von "Rettet das Kind" werden ihre Bilder in einer Ausstellung präsentieren. | Foto: Rettet das Kind

Stegersbach: Aus der Förderwerkstatt ins Malstudio

Ihre kreative Ader stellten acht Klientinnen und Klienten der Stegersbacher Förderwerkstatt "Rettet das Kind" unter Beweis. Im Kreativstudio "Arts 4 You" fertigten sie unter Begleitung von Andrea Maranitsch und Betreuerin Maria Dragosits Bilder in verschiedenen Maltechniken an. Der Öffentlichkeit sollen diese in Form einer Ausstellung gezeigt werden.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Schützlinge der Förderwerkstatt kamen zu einem Besuchstag in die 2. Klasse der Handelsschule. | Foto: Rettet das Kind
9

Stegersbacher Begegnungen ungewöhnlicher Art

Ihre freundschaftlichen Kontakte haben die Handelsschule Stegersbach und die Förderwerkstätte „Rettet das Kind“ in Stegersbach intensiviert. Die Burschen und Mädchen der 2. Klasse luden die Werkstatt-Klienten ein, die Schule kennenzulernen. Bei dem Besuchstag standen ein gemeinsames Frühstück, das die Schüler zubereitet hatten, und diverse Spielestationen auf dem Programm, um einander besser kennenzulernen. Zu Ostern hatten die Schüler und die behinderten Klienten bereits gemeinsam Ostereier...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Schülerinnen Katharina Csencsits und Christina Karlovits mit Förderwerkstatt-Klientin Hilde Widihofer (von links nach rechts). | Foto: HAK Stegersbach
6

Stegersbach: Ostereier-Bemalen mit Mehrwert

Beim Ostereier-Bemalen bekamen die Klienten der Förderwerkstätte "Rettet das Kind" in Stegersbach tatkräftige Unterstützung. Die 2. Klasse der Handelsschule rückte vollständig ein, um mit ihnen einen Vormittag lang Eier zu verzieren, zu plaudern und zu tratschen. Außerdem überbrachten die Schülerinnen und Schüler den Erlös aus dem Buffet, das sie beim jüngsten Elternsprechtag für die wartenden Mamas und Papas organisiert hatten. In der Förderwerkstätte werden behinderte Männer und Frauen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Spende stammt vom Ollersdorfer Unternehmer Alfred Winkler (rechts). | Foto: Rettet das Kind

Förderwerkstätte Stegersbach erhielt 400 Euro

Über eine Spende von 400 Euro freuten sich Klienten und Betreuungsteam der Stegersbacher Förderwerkstätte "Rettet das Kind". Alfred Winkler, Dienstleistungsunternehmer aus Ollersdorf, war der Spender, der den Scheck an Werkstättenleiter Peter Vock und Gabriele Brunner-Ivancsics überreichte.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
500 Euro gingen an die Förderwerkstätte "Rettet das Kind" in Jennersdorf. | Foto: Verschönerungsverein Großmürbisch

Verschönerungsverein Großmürbisch übergab Spende

Einen Scheck über 500 Euro hat der Verschönerungsverein Großmürbisch der Förderwerkstätte "Rettet das Kind" in Jennersdorf übergeben. Gesammelt wurden die Spenden bei einer Adventveranstaltung. Petra Klepeisz und Monika Jost vom Vorstand des Vereines übergaben die Spende an Förderwerkstatt-Leiter Karl Freudelsperger.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Scheckübergabe (von rechts nach links): Reinhold Koglmann, Dorothea Ferreira, Peter Vock und Gabriele Brunner-Ivancsics mit Klienten. | Foto: Rettet das Kind

Verschönerungsverein spendete an Förderwerkstatt

Eine Spende in der Höhe von 600 Euro hat die Stegersbacher Förderwerkstätte "Rettet das Kind" vom Fremdenverkehrs- und Verschönerungsverein aus Neusiedl bei Güssing erhalten. Das Geld wurde im Rahmen eines vorweihnachtlichen Friedenslicht-Laufes gesammelt. Obmann Reinhold Koglmann und Dorothea Ferreira übergaben die Spende an Förderwerkstätten-Leiter Peter Vock und seine Stellvertreterin Gabriele Brunner-Ivancsics.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Wüstenrot-Direktor Rudy Steiner (2. von rechts) und seine Kollegen übergaben die Spende. | Foto: Wüstenrot

Wüstenrot-Berater unterstützten Förderwerkstatt Jennersdorf

Eine persönliche Spende über 300 Euro überreichten die Wüstenrot-Finanzberater Rudy Steiner, Helmut Preininger und Andreas Mund der Förderwerkstätte "Rettet das Kind" in Jennersdorf. Das Geld wird für die Neugestaltung eines Gruppenraumes verwendet. "Wir sind sehr dankbar für diese Spende. Sie wird im Sinne unserer Klienten sinnvoll eingesetzt", freute sich Förderwerkstättenleiter Karl Freudelsperger.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Privat

Spende aus Neunkirchen nach Stegersbach

Über einen Scheck in der Höhe von 1.000 Euro freuten sich Klienten und Betreuer der Förderwerkstätte "Rettet das Kind" in Stegersbach. Das Geld wurde von der Baumaschinenfirma Pehofer aus Neunkirchen (Niederösterreich) aufgebracht. Geschäftsführer Peter Pehofer und Prokurist Karl Breidler übergaben den Spendenscheck an Peter Vock, den Leiter der Förderwerkstätte.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Selbstgemachtes für Stegersbacher Weihnachtsbasar

Adventstimmung herrschte ein Wochenende lang in der Förderwerkstätte "Rettet das Kind" in Stegersbach. Klienten und Betreuer hatten sich wochenlang ins Zeug gelegt, um Produkte für den Weihnachtsbasar anzufertigen. Zu kaufen gab es nicht nur Kunsthandwerk, Weihnachtsschmuck und Obstprodukte, sondern auch Textiles wie Taschen, Polster und Handarbeiten.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Tag der offenen Tür

mit Weihnachtsbasar bei "Rettet das Kind". Freitag, 20.11.2015, 9 bis 17 Uhr und Samstag, 21.11.2015, 9 bis 15 Uhr Wann: 20.11.2015 09:00:00 Wo: 7551 Stegersbach auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Die Rhythmusbegeisterten mit ihrer Betreuerin Gabriele Brunner-Ivancsics, Trommellehrerin Michaela Gold und Walter Toniolli vom Rotary Club Fürstenfeld | Foto: Rotary Club Fürstenfeld

Behinderte trommelten nach Herzenslust

Einen Trommel-Workshop für die Zöglinge der Förderwerkstätte "Rettet das Kind" in Stegersbach veranstaltete der Rotary-Club Fürstenfeld. "Musik macht die Entfaltung von Kreativität möglich, aktiviert die Motorik und fördert die Körperbeherrschung", begründet Club-Präsident Aribert Wendzel die Initiative der Rotarier. In der Förderwerkstätte werden über 30 Jugendliche und Erwachsene mit diversen Behinderungen betreut.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die schicken blauen Jeans-Taschen gefallen Pop-Shop-Chef Georg Popofsits (rechts) und seinem Team ebenso wie Peter Vock (3.v.r.) von "Rettet das Kind". | Foto: Privat

Alte Jeans-Stoffe bekommen neue Chance

Nicht gebrauchte Jeans-Stoffe erwachen in der Stegersbacher Förderwerkstätte "Rettet das Kind" zu zweitem Leben. Die Textilgruppe der Förderwerkstätte näht aus den Resten Jeanstaschen in unterschiedlichen Größen und verkauft sie dann weiter. "Die Taschen sind mittlerweile bei unseren Kunden sehr beliebt", erzählt Peter Vock, Leiter der Förderwerkstätte. Gespendet werden die Stoffe vom Stegersbacher Textilgeschäft "Pop Shop" mit seinem Geschäftsführer Georg Popofsits.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Großmürbischer Ortsverschönerer wurden in Jennersdorf freundlich begrüßt. | Foto: Verschönerungsverein Großmürbisch

Verschönerungsverein hilft Förderwerkstatt

Über eine Spende von 500 Euro darf sich die Förderwerkstätte "Rettet das Kind" in Jennersdorf freuen. Das Geld ist der Reinerlös einer Weihnachtsveranstaltung, die vom Verschönerungsverein Großmürbisch organisiert wurde. Jürgen Kurta, Petra Klepeisz und Harald Klepeisz vom Vereinsvorstand übergaben die Spende.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Einen Scheck über 1.040 Euro durfte die Förderwerkstätte Stegersbach in Empfang nehmen. | Foto: Gemeinde Inzenhof

SPÖ Inzenhof spendet an Förderwerkstätte

1.040 Euro Reinerlös kamen vor Weihnachten beim Punschstand der SPÖ Inzenhof für einen guten Zweck zusammen. Das Geld übergaben die Organisatoren René Stern und Robert Brünner gemeinsam mit Bürgermeister Jürgen Schabhüttl den der Förderwerkstätte "Rettet das Kind" in Stegersbach mit ihrem Leiter Peter Vock.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Thermentag für "Rettet das Kind": Die Teilnehmer mit Walter Toniolli (Rotary Club), Gabriele Brunner-Ivancsics („Rettet das Kind“ Stegersbach) und Themendirektor Wolfgang Wieser. | Foto: Rotary Club

Von der Förderwerkstatt in die Therme

Über einen besonderen Tagesausflug freuten sich die Schützlinge der Förderwerkstätten „Rettet das Kind“ aus Stegersbach und Jennersdorf. Auf Initiative des Rotary Clubs Fürstenfeld verbrachten sie einen ganzen Tag in der Therme Loipersdorf. Geschäftsführer Wolfgang Wieser hatte insgesamt 20 Personen eingeladen, die den Badetag von Herzen genossen. Der Rotary Club Fürstenfeld will mit seinen Aktivitäten im Jahr 2014/15 vier Schwerpunkte finanziell unterstützen: ein Projekt zur Ausrottung der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Betreuer und ihre Schützlinge boten eine Vielfalt von weihnachtlichen Geschenkideen zum Verkauf an. | Foto: Rettet das Kind
4

Förderwerkstätte lud zum Adventbasar

Selbstgefertigtes Weihnachtshandwerk, selber hergestellte Lebensmittel und jede Menge Geschenkideen offerierte der Adventbasar in der Stegersbacher Förderwerkstätte "Rettet das Kind". Bei Kaffee und Kuchen ließen sich viele Gäste zum Plaudern nieder. Im Rahmen des Basars übergab Alfred Winkler, Chef des gleichnamigen Dienstleistungsbetriebs aus Ollersdorf, eine Spende in der Höhe von 500 Euro.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Werkstättenleiter Peter Vock (links) freute sich über Benefiz-Aktion von Rudolf Fabsits. | Foto: Privat

Spenden für die Förderwerkstätte

532,80 Euro Spenden kamen bei einem Benefiz-Frühschoppen zusammen, den Rudolf Fabsits auf dem Gelände seines Antikhandels "IF Antik" in Kemeten veranstaltete. Den Betrag durfte Peter Vock, Leiter der Förderwerkstätte "Rettet das Kind" in Stegersbach, in Empfang nehmen. Beim Sommerausklang konnten die Besucher nicht nur Gutes tun, sondern auch stilvolle Antik-Einrichtungsgegenstände besichtigen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.