Rettet das Kind

Beiträge zum Thema Rettet das Kind

Peter Vock von "Rettet das Kind" (3. von links) dankte Obmann Christian Resch, Silke Frank, Jetmir Kinolli, Karlheinz Gruber und Markus Greller (von links). | Foto: Rettet das Kind

Spende
Oberwarter Stockschützen halfen Stegersbacher Förderwerkstätte

Mit einer Spende von 1.200 Euro stellte sich der Eisstocksportverein Oberwart in der Förderwerkstätte von "Rettet das Kind" in Stegersbach ein. Der Betrag wurde von den Vereinsmitgliedern bei einer Benefiz-Punschveranstaltung gesammelt. Förderwerkstättenleiter Peter Vock dankte im Namen der Klienten und ihrer Betreuer.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
8.000 Euro übergaben Spartengeschäftsführer Ewald Hombauer (links), Wirtschaftskammerdirektor Rainer Ribing (2. von links), Spartenobmann-Stv. Manfred Gerger (2. von rechts) und Spartenobmann-Stv. Jochen Joachims (rechts) an Karl Semlitsch (3. von links) und Walter Paulhart von "Rettet das Kind". | Foto: Wirtschaftskammer/Lexi

8.000 Euro Spende
Golfturnier in Neudauberg mit gutem Hintergedanken

Auf den ersten Blick stand beim Benefiz-Golfturnier der burgenländischen Industrie auf der Golfschaukel in Neudauberg der Sport im Vordergrund. Schließlich traten rund 70 Wirtschaftstreibende an, um den Turniersieg zu erringen. Im Hintergrund diente das gesellschaftliche Ereignis aber einem guten Zweck. Denn der Erlös aus den Nenngeldern und einer Aufstockung durch die Industriesparte der Wirtschaftskammer ging an die Hilfsorganisation "Rettet das Kind". Die Spartenobmann-Stellvertreter Jochen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Daniela Jeschko (3.v.l.) und Angelika Senninger (2. von rechts) von "Stegersbach stark weiblich" überbrachten eine Spende von 700 Euro. | Foto: Rettet das Kind

Initiative "Stegersbach stark weiblich"
Modenschau brachte 700 Euro für Stegersbacher Förderwerkstatt

Über eine Spende von 700 Euro freuten sich die Betreuer in der Stegersbacher Förderwerkstatt "Rettet das Kind" mit ihren Schützlingen. Das Geld überbrachte eine Abordnung der Initiative "Stegersbach stark weiblich", die im Kastell eine Benefiz-Modenschau veranstaltet hatte. Die Initiatorinnen Daniela Jeschko und Angelika Senninger übergaben den Betrag, der für Aktivitäten mit den Klienten verwendet wird, an Werkstattleiter Peter Vock.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Über 200 Schüler und Schülerinnen der Neuen Mittelschule drehten für einen guten Zweck ihre Laufrunden. | Foto: NMS Stegersbach
1

Stegersbacher Schul-Benefizlauf brachte 1.850 Euro ein

In Stegersbach kamem bei einem Benefizlauf der Neuen Mittelschule 1.850 Euro für drei Patenkinder der Organisation „Rettet das Kind“ herein. Über 200 Buben und Mädchen drehten ihre Runden rund um die Gloriette. Für jede gelaufene Runde hatten sie zuvor im familiären Umfeld Sponsoren gesucht, die jeweils Spendenbeträge zur Verfügung stellten.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Wüstenrot-Direktor Rudy Steiner (2. von rechts) und seine Kollegen übergaben die Spende. | Foto: Wüstenrot

Wüstenrot-Berater unterstützten Förderwerkstatt Jennersdorf

Eine persönliche Spende über 300 Euro überreichten die Wüstenrot-Finanzberater Rudy Steiner, Helmut Preininger und Andreas Mund der Förderwerkstätte "Rettet das Kind" in Jennersdorf. Das Geld wird für die Neugestaltung eines Gruppenraumes verwendet. "Wir sind sehr dankbar für diese Spende. Sie wird im Sinne unserer Klienten sinnvoll eingesetzt", freute sich Förderwerkstättenleiter Karl Freudelsperger.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Peter Buschauer

Neustifter Basar für "Rettet das Kind"

Der Förderwerkstätte "Rettet das Kind" in Jennersdorf kommt der Erlös eines Weihnachtsbasars zugute, den die Therapeutin Elisabeth Striok in Neustift bei Güssing organisierte. Die Besucher konnten Basteleien aus der Förderwerkstätte und Weihnachtsschmuck erwerben. Die Kinder konnten auf einem Pony reiten, Eltern und Großeltern genossen Uhudlerglühwein, heißen Apfelsaft mit Zimt, Dinkelkekse und gebratene Maroni. Ronald Weidinger und Alfred Gröller von der Uniqa-Versicherung in Güssing...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Privat

Spende aus Neunkirchen nach Stegersbach

Über einen Scheck in der Höhe von 1.000 Euro freuten sich Klienten und Betreuer der Förderwerkstätte "Rettet das Kind" in Stegersbach. Das Geld wurde von der Baumaschinenfirma Pehofer aus Neunkirchen (Niederösterreich) aufgebracht. Geschäftsführer Peter Pehofer und Prokurist Karl Breidler übergaben den Spendenscheck an Peter Vock, den Leiter der Förderwerkstätte.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Selbstgemachtes für Stegersbacher Weihnachtsbasar

Adventstimmung herrschte ein Wochenende lang in der Förderwerkstätte "Rettet das Kind" in Stegersbach. Klienten und Betreuer hatten sich wochenlang ins Zeug gelegt, um Produkte für den Weihnachtsbasar anzufertigen. Zu kaufen gab es nicht nur Kunsthandwerk, Weihnachtsschmuck und Obstprodukte, sondern auch Textiles wie Taschen, Polster und Handarbeiten.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Drei Hndwerksmeister mit Herz: Erich Lendl (li.), Bäcker Karl Maier (2.v.l.) und Fleischer Alois Brunner (re.) mit Förderwerkstatt-Leiter Peter Vock | Foto: Privat

AMA-Betriebe sammelten Spenden

Ihre Produktpräsentation im Einkaufszentrum Oberwart verbanden drei AMA-gekrönte Handwerksmeister mit einer guten Sache. Konditor Erich Lendl aus Bildein (li.), Bäcker Karl Maier aus Stegersbach (2.v.l.) und Fleischer Alois Brunner (re.) aus Minihof-Liebau stellten ein Sammelkörberl auf. Die Spenden in der Höhe von 415 Euro übergaben sie an Peter Vock, Leiter der Förderwerkstätte "Rettet das Kind" in Stegersbach.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Werkstättenleiter Peter Vock (links) freute sich über Benefiz-Aktion von Rudolf Fabsits. | Foto: Privat

Spenden für die Förderwerkstätte

532,80 Euro Spenden kamen bei einem Benefiz-Frühschoppen zusammen, den Rudolf Fabsits auf dem Gelände seines Antikhandels "IF Antik" in Kemeten veranstaltete. Den Betrag durfte Peter Vock, Leiter der Förderwerkstätte "Rettet das Kind" in Stegersbach, in Empfang nehmen. Beim Sommerausklang konnten die Besucher nicht nur Gutes tun, sondern auch stilvolle Antik-Einrichtungsgegenstände besichtigen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die 920 Euro sind für die Förderwerkstätte ein wertvoller Beitrag. | Foto: Gemeinde Inzenhof

SPÖ Inzenhof unterstützt Förderwerkstätte

920 Euro Erlös kamen beim Punschstand zusammen, den die SPÖ Inzenhof vor Weihnachten am Dorfplatz organisierte. Den Betrag übergab Bürgermeister Jürgen Schabhüttl gemeinsam mit den Gemeinderäten René Stern und Robert Brünner nun an die Förderwerkstätte "Rettet das Kind" in Stegersbach. Leiter Peter Vock und seine Schützlinge nahmen die Spende mit großem Dank entgegen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.