Rettet das Kind

Beiträge zum Thema Rettet das Kind

Bei der Übergabe im Hanuschkrankenhaus mit dabei waren:
Prim. Univ. Prof. Dr. Felix Keil (Abteilungsvorstand der 3. Medizinischen Abteilung), Dr. Elisabeth Zwettler (Ärztliche Direktorin, Medizinische Leitung Gesundheitsverbund), Ing. Erol Holawatsch, MSc (Fachbereichsleiter Gesundheitseinrichtungen), Gerlinde Kandler (Betriebsratsvorsitzende). | Foto: Sabine Klimpt
Aktion 2

Hanusch Krankenhaus
Staud's Adventkalender für die Covid-Station

Staud's Geschäftsführer Stefan Schauer beschenkte die Covid-Station des Hanusch-Krankenhauses sowie das Integrationshaus Wien mit Adventkalender. WIEN/OTTAKRING/PENZING/LEOPOLDSTADT. Mit dem Adventkalender Gutes zu tun, hat im Ottakringer Unternehmen Staud's bereits Tradition. Seit Anbeginn werden mit einem Teil des Erlöses ausgewählte karitative Projekte unterstützt. In diesem Jahr geht das Unternehmen noch einen Schritt weiter: "Wir möchten genau denen eine kleine Freude machen, die zurzeit...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Martha Kyrle war die Tochter des ehemaligen Bundespräsidenten Adolf Schärf. | Foto: Parlamentsdirektion / Carina Ott

Trauer um ehemalige First Lady: Martha Kyrle ist gestorben

Die Tochter des Bundespräsidenten Adolf Schärf und langjährige Präsidentin von UNICEF Österreich ist am 15. Juli in Wien gestorben. WIEN. First Lady, Ärztin, UNICEF-Präsidentin, Schauspielerin - Martha Kyrle, die am 17. April 1917 geboren wurde, hat in ihren hundert Jahren einiges erlebt. Geboren wurde die Wienerin als Schärf, ihr Vater war der SPÖ-Politiker Adolf Schärf. Ursprünglich wollte Martha Schauspielerin werden, entschied sich jedoch nach Abschluss einer Schauspielausbildung für ein...

  • Wien
  • Maria-Theresia Klenner
Schloss Judenau, Haupteingang
19 24 10

Schloss Judenau „Rettet das Kind“

Die Geschichte des Schlosses Judenau ist auf König Otto nach seinem Sieg am 10. August 955 am Lerchenfeld gegen die Magyaren zurückzuführen. Die Befestigung wurde nur aus Holzpalisaden und Erdwällen als Staatsgrenze errichtet. Der Name Judenau ist aus dem damaligen Ortsnamen Jithenau (In der Au) entstanden. Bild Karl B. Die Mariensäule am Schlossplatz wurde 1726 geweiht. Auf der hohen Säule steht eine Statue der Immaculata, am Sockel befindet sich ein reliefiertes Allianzwappen Liechtenstein /...

  • Tulln
  • Karl B.
Chiara steht vor der verschlossenen Türe des Roten Kakadus. Bald schon soll es ein neues Angebot für Jugendliche geben.
9

Aus für den Roten Kakadu

Das Jugendcafé wurde Mitte Dezember geschlossen. Nun soll erhoben werden, was Kinder und Jugendliche wirklich wollen und brauchen. (siv). Der Rote Kakadu diente vier Jahre lang als beliebter Treffpunkt für Jugendliche zwischen 14 und 20. Ein Bauvorhaben des Hauses in der Krotenthallergasse 3/Ecke Skodagasse bedeutete das Ende des Treffs. "Es war von Anfang an klar, dass das Jugendcafé als Prekarium bis zum Baubeginn geführt wird", erzählt Andreas Bayr, Geschäftsführer von "Rettet das Kind", dem...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Sabine Ivankovits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.