Rettung

Beiträge zum Thema Rettung

Der 17-Jährige wurde in das Unfallkrankenhaus gebracht. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/MoiraM

Arbeitsunfall in St. Veit
Lehrling stürzte aus zwei Metern Höhe

Heute Vormittag verletzte sich ein 17-jähriger Lehrling, als er auf einer Stahlsprossenleiter ausrutschte und ungefähr zwei Meter in die Tiefe stürzte.  ST.VEIT. Gegen 10.15 Uhr war am Firmengelände einer Firma in St.Veit ein 17-jähriger Lehrling mittels Schremmhammer damit beschäftigt, die Verschalung eines Gebäudes zu entfernen. Dazu musste er über eine Stahlsprossenleiter in mehrere Meter Höhe steigen, um dort mit dem Werkzeug die Arbeiten durchzuführen. Sturz von LeiterAls er wieder über...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Anna Strammer
Foto: stock.adobe.com/at/ janny2/Symbolfoto

Bei Waldarbeiten
Mann rutschte mit Motorsäge ab und schnitt sich in Fuß

Heute gegen 11.50 Uhr war ein 19-jähriger Mann am Wiesen- beziehungsweise Waldrand in Liebenfels mit Waldarbeiten beschäftigt. ST.VEIT. Er war gerade dabei, Bäume beziehungsweise Sträucher mit der Motorsäge zu schneiden. Plötzlich rutschte er ab und schnitt sich in den linken großen Zehen. Zum Unfallzeitpunkt war er laut seiner Aussage alleine und trug Arbeitsschuhe. Die Rettung brachte ihn in das UKH Klagenfurt.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Evelyn Wanz
Foto: FF Hüttenberg
3

Heute Nacht
Frau kam von Fahrbahn ab und touchierte mehrere Bäume

Eine 64-jährige Frau erlitt heute Nacht Verletzungen unbestimmten Grades, als sie mit ihrem Pkw von der Straße abkam und das Fahrzeug mehrere Bäume touchierte. GÖRTSCHITZTAL-VIERLINDEN. Heute Nacht gegen 1.30 Uhr lenkte eine 64-jährige Frau aus dem Bezirk Baden ihren Pkw auf der L91, Klippitztörl Landesstraße von Richtung Lölling kommend in Fahrtrichtung B92 Görtschitztalstraße-Vierlinden, als sie plötzlich aus unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn abkam. Frau wurde verletztSie touchierte...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Viktoria Koberer
Symbolfoto  | Foto: AdobeStock/jrmedien_de

Schwerer Arbeitsunfall
Hand geriet in Ventilator - 3 Finger durchtrennt

Heute gegen 14.00 Uhr führte ein 61-jähiger Arbeiter Wartungsarbeiten an einer Kühlanlage eines Industriebetriebes in der Gemeinde Klein St. Paul, Bez St. Veit/Glan, durch. Es kam zu einem schweren Unfall. ST. VEIT AN DER GLAN. Im Zuge des Unfalles kam der Arbeiter mit seiner linken Hand in einen im Gerät befindlichen Ventilator. Dabei wurden ihm 3 Finger (Zeige-, Mittel- und Ringfinger) nahezu vollständig durchtrennt. RettungshubschrauberAnwesende Mitarbeiter leisteten Erste-Hilfe-Maßnahmen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Sofia Grabuschnig
Neuer Rotkreuz-Kommandant im Bezirk St. Veit: Thomas Wadl | Foto: Rotes Kreuz

Neuer Bezirksrettungskommandant in St. Veit

Im Rahmen der Generalversammlung des Roten Kreuzes wurde Thomas Wadl zum neuen Bezirksrettungskommandanten ernannt. Der 41-Jährige folgt in dieser Funktion auf Wolfgang Novak. Wadl begann seine Karriere beim Roten Kreuz vor 18 Jahren als Zivildienstleistender in St. Veit. Er ist Absolvent mehrerer Masterstudienlehrgänge im Bereich Gesundheitswissenschaften an der Donau-Universität Krems. 2008 hat Wadl seinen Offizierslehrgang abgeschlossen und ist seitdem auch als Stabsoffizier im...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Christian Lehner
Die Festgemeinde
1 4

Rot-Kreuz Frühschoppen: Ein Hoch auf die Rettungskräfte!

Am Wochenende lud die Rot-Kreuz-Bezirksstelle St. Veit zum alljährlichen Frühschoppen. Zahlreiche ehrenamtliche und hauptberufliche Mitarbeiter, Besucher und Freunde des Roten Kreuzes hatten sich eingefunden, um auf die gelungene Arbeit des Roten Kreuzes anzustoßen und Kraft für neue Herausforderungen zu tanken – musikalisch perfekt umrahmt von der Sängerrunde St. Georgen am Längsee und der Marktmusik Guttaring. „Die Blaulichtorganisationen leisten Unverzichtbares für Kärnten. Ihr unermüdlicher...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Andreas Peterjan
Stellvertreter Gottfried Ronijak, Skirettung-Ortsstellenleiter Adrian Schatz sowie Zeugwart Alexander Stengg (von links) | Foto: THEchipsenpress

Skiretter am Klippitztörl mit PCs ausgestattet

Die Skirettung Klippitztörl erhielt von den Sponsoren Treibacher Industrie und Hohenwart-Skiliftgesellschaft Computer für die Rettungsstelle überreicht. KLIPPITZTÖRL. Bereits seit Jahrzehnten gibt es die Skirettung am Klippitztörl. Um die freiwilligen Helfer bei ihrer Arbeit am Hohenwart zu unterstützen, wurde die Rettungsstelle mit Computern ausgestattet. Möglich gemacht haben dies die Treibacher Industrie und die Hohenwart-Skiliftgesellschaft. Sichtlich erfreut über die großzügige Spende...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.