Rettung

Beiträge zum Thema Rettung

Fotos: FF Maria Neustift
6

Feuerwehr im Einsatz
Kuh „Lola“, in Güllegrube gefallen

MARIA NEUSTIFT. Am Samstagabend,28. Mai wurde die Freiwillige Feuerwehr Maria Neustift um 18:25 Uhr zu einem Einsatz mit dem Stichwort „Tierrettung – Kuh in Güllegrube“ im Ortsteil Moosgraben alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde folgende Lage festgestellt: Eine Kuh war durch eine Abdeckung in eine Güllegrube eingebrochen. Der Landwirt hatte bereits mit mehreren freiwilligen Helfern Gülle abgesaugt, damit dass in Not geratene Tier in der Grube festen Stand hatte. Sofort wurde mit der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Gaflenz
3

Feuerwehr im Einsatz
Person stürzt in Silo: Notarzthubschrauber flog Verletzten in Krankenhaus

GAFLENZ. Am Freitag, 20. Mai kurz vor Mittag wurden die Freiwilligen Feuerwehren Gaflenz und Lindau Neudorf sowie der Höhenretterstützpunkt des Bezirks Steyr-Land und Steyr Stadt, der in Ternberg stationiert ist, zu einer Personenrettung in den Ortsteil Breitenau gerufen. Eine Person war im Stadel eines landwirtschaftlichen Objekts in einen dort befindlichen Silo gestürzt und blieb dort verletzt liegen. Beim Eintreffen vom Löschfahrzeug und Kommandofahrzeug der FF Gaflenz, war ein Team vom...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
0:13

Feuerwehreinsatz
Wohnungsbrand in Steyr konnte rasch gelöscht werden

Im Einsatz standen die Löschzüge Münichholz und Gleink Steyr: Zu einem Wohnungsbrand wurden heute gegen 8.45 Uhr die freiwillige Feuerwehr Steyr alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort drang Rauch aus dem Fenster im Obergeschoss, zum Glück waren keine Personen in der Wohnung. Die Florianis hatten den kleinen Brand rasch gelöscht und durchlüfteten danach das Gebäude. Nach einer dreiviertel Stunde konnte die Feuerwehr wieder einrücken.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
3

Feuerwehr im Einsatz
Türöffnung durch Feuerwehr am frühen Morgen

ERNSTHOFEN. Eine ältere Dame konnte am Sonntagmorgen (27. Feb) um 07:28 Uhr nicht mehr selbständig aufstehen und informierte eine Nachbarin, welche die Rettungskette in Kraft setzte. Da ein Dachfenster geöffnet war, verschafften sich die Feuerwehrmänner der Freiwilligen Feuerwehr Ernsthofen über dieses Fenster Zugang und ermöglichten dem Rettungsdienst den Zugang über die Eingangstür. Die FF Ernsthofen war mit 10 Mann und 2 Fahrzeugen im Einsatz Fotos: FF Ernsthofen

  • Enns
  • Peter Michael Röck
Video 25

Feuerwehreinsatz
Personenrettung in Steyr

Gute Zusammenarbeit von Rettung, Feuerwehr und der Baufirma bei der Personenrettung. Steyr: Zu einer Personenrettung wurde heute gegen 8.50 Uhr die Feuerwehr Steyr alarmiert, sofort rückten der Löschzug 1 und der technische Zug zum Unfallort aus. Ein Mann musste nach gesundheitlichen Problemen aus einer Baugrube gerettet werden. Der Mann wurde schon in der Baugrube vom Notarzt erstversorgt und dann in einer Korbschleiftrage mit dem Turmdrehkran nach oben gehoben. Von dort wurde er dann mit der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Fotos: FF Vestenthal
4

Feuerwehr im Einsatz
Verkehrsunfall in Vestenthal forderte eine Verletzte

HAIDERSHOFEN/VESTENTHAL. Zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen ist am Freitagabend (04. Feb.) um kurz nach 18 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Vestenthal alarmiert worden. Aus bislang unbekannter Ursache kollidierten ein Pkw und ein Kastenwagen in Vestenthal bei der Abzweigung Richtung Haidershofen miteinander. Die Lenkerin des Pkw erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und musste vom Roten Kreuz Haag nach der Erstversorgung ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum gebracht werden. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
7

Feuerwehreinsatz
Pkw überschlug sich mehrfach, Lenker und Beifahrer im Spital

PFARRKIRCHEN. Ein PKW-Lenker kam mit seinem Fahrzeug am Dienstagnachmittag (4. Jän.) in Möderndorf von der Straße ab, überschlug sich mehrmals und kam in einem Feld am Dach zu liegen. Der Lenker und sein Beifahrer konnten sich selbst aus dem Fahrzeug befreien und wurden von der Rettung in das  Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf eingeliefert. Die Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen sicherte die Unfallstelle ab, brachte das Fahrzeug wieder auf die Räder und zog es zum Straßenrand, von wo es vom...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Video 11

Feuerwehreinsatz
Feuerwehr unterstützte Rettungseinsatz

Gute Zusammenarbeit der Einsatzkräfte. STEYR. Wegen eines medizinischen Notfalls musste heute gegen 17.20 Uhr der Notarzthubschrauber auf der Schönauerbrücke in Steyr landen. Die Feuerwehr Steyr war zur Unterstützung alarmiert und leuchtete die Brücke optimal aus. Durch die Sperre der Straße entstand Stau. Die Polizei leitete den Verkehr optimal um. So war der Einsatz rasch beendet.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
3

Feuerwehreinsatz
Türöffnung in Dietach - Person in Notlage!

DIETACH. Am Freitag, 10. Dezember 2021 wurde die Feuerwehr Dietach um 17.24 Uhr zu einer Türöffnung in die Niedergleinkerstraße alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stellte der Einsatzleiter fest, das eine hilflose Person in der Wohnung liegt. Notarzt und Rotes Kreuz waren bereits vor Ort. Um so rasch als möglich zur verunfallten Person vordringen zu können, wurde über ein Fenster ein Zugang hergestellt und in der Folge die Haustüre aufgesperrt. Die Versorgung der Person erfolgte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Ebersegg
10

Schneefahrbahn
Pkw überschlägt sich Geschwister landeten im Krankenhaus

KLEINRAMING. Ein 17-jähriges Mädchen aus dem Bezirk Amstetten lenkte am Freitag (26. Nov.) gegen 10:50 Uhr ihren Pkw auf der Ramingtalstrasse von Kleinraming kommend in Richtung Maria Neustift. Am Beifahrersitz befand sich ihre 15-jährige Schwester. Vermutlich aufgrund von Schneematsch dürfte der Pkw ins Schleudern geraten sein und prallte rechts gegen die Böschung. Der Pkw stieß in der Folge gegen einen Betondeckel eines Wasserdurchlaufes und landete dadurch am Dach, wo er, wieder zurück auf...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Garsten
17

Feuerwehreinsatz
Mann stürzt 20 Meter in Garsten ab

GARSTEN. Montagfrüh (21.Nov) wurden die Feuerwehren Garsten und Sand um 06:08 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in die Höllstraße alarmiert. Bei der Anfahrt zum Einsatzort stellte sich jedoch heraus, dass es sich um eine Personenrettung handelt. Ein Mann war auf einer Böschung ca. 20 Meter in die Tiefe abgestürzt und konnte sich auf Grund seiner Verletzungen nicht mehr selbst retten. Die Einsatzkräfte der Feuerwehren retteten ihn mit einer Korbtrage und dem Spineboard, danach...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
10

Feuerwehreinsatz
Schwerer Forstunfall Im OÖ/NÖ Grenzgebiet

WAIDHOFEN/GAFLENZ. Am Donnerstag (18.Nov.) wurde die Freiwillige Feuerwehr Gaflenz gemeinsam mit der FF Wirts und Waidhofen/Ybbs - Stadt zu einen Forstunfall in den Lugergraben alarmiert. Bei Forstarbeiten hatte sich eine Person schwer verletzt, glücklicherweise konnte ein Kollege die Einsatzkräfte alarmieren. Beim Eintreffen der Feuerwehren am Einsatzort wurde die Person bereits durch den Notarzt erstversorgt. Die Florianis bereitete sofort die Bergung aus dem extrem unwegsamen Gelände vor....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Video 42

Feuerwehreinsatz
Schwerer Verkehrsunfall in Steyr

Der Unfallort auf der Nordspange glich einem Schlachtfeld. Steyr: Eigentlich wurde die Feuerwehr Steyr heute gegen 19.40 Uhr zu einem KFZ Brand alarmiert, doch schnell stellte sich heraus, das es sich um einen schweren Verkehrsunfall handelte. Auf der B 122 bei der sogenannten Nordspange kam ein Fahrzeug von der Fahrbahn ab, überschlug sich bei einer Böschung und kam auf der Fahrbahn wieder zum stehen. Das zweite Fahrzeug wurde touchiert. Ein Fahrzeuglenker wurde vom Norarztteam erstversorgt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
5

Feuerwehr Steyr
Feuerwehrmänner verschaffen Sanitätern Zutritt in Wohnung

Tochter hatte sich Sorgen gemacht und rief die Feuerwehr: Vater in Münichholz schlief nur tief und fest STEYR. Zu einer Türöffnung mit Unfallverdacht wurde der Löschzug 5 (Münichholz) der Freiwilligen Feuerwehr Steyr am Freitag, 29. Oktober, um 13: 27 durch die Landeswarnzentrale OÖ alarmiert. Eine besorgte Tochter, die über einen längeren Zeitraum erfolglos versuchte, Kontakt mit ihrem Vater in seiner Wohnung aufzunehmen, alarmierte sie die Einsatzkräfte. Da trotz klingeln und heftigem klopfen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Tierrettung
Feuerwehr muss eingeklemmte Katze retten

STEYR. Zu einen tierischen Einsatz musste am Montag, 04. Oktober, der Löschzug 5 (Münichholz) der Freiwilligen Feuerwehr Steyr ausrücken: Eine Katze steckte zwischen einem Kachelofen und einer Mauer fest. Das Tier konnte sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien. Die Feuerwehrmänner halfen der Katze aus ihrer misslichen Lage. Dazu mussten Teile des Kachelofens von Feuerwehrmann Alexander Lakner (gelernter Hafner und Ofenbauer) fachgerecht abgebaut werden. Danach konnte er die Katze greifen und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Nachdem der Mann von der Feuerwehr aus dem Unfallfahrzeug geborgen wurde, begannen die alarmierten Rettungskräfte mit der Reanimation – leider ohne Erfolg. | Foto: Fotokerschi.at/Bayer (SYMBOLFOTO)

Bezirk Steyr-Land
Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang

Ein 78-Jähriger prallte am 30. September im Gemeindegebiet Gaflenz mit seinem Auto gegen einen Betonschacht – der Wagen wurde zurück auf die Fahrbahn geschleudert und kam auf der Beifahrerseite zum Liegen. Er wurde erst einige Zeit später entdeckt – die Reanimation verlief leider erfolglos. GAFLENZ. Ein 78-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land fuhr am 30. September gegen 16.30 Uhr mit seinem Auto auf dem Güterweg Bergerbauer Richtung Ortszentrum Gaflenz. Aus unbekannter Ursache kam er links von...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Fotos: FF Pfarrkirchen
6

Feuerwehreinsatz
Katze Jenny nach Tagen von Baum gerettet

PFARRKIRCHEN. Zu einer 'Tierrettung' wurden die Florianis der Freiwilligen Feuerwehr Pfarrkirchen am Sonntag, 19. September alarmiert. Da der Besitzer seit einigen Tagen seine Katze (Jenny) nicht mehr fand, machte er sich auf die Suche und entdeckte sie auf einem Baum in ca. 14 Meter Höhe sitzen. Das Miauende Tier kam nicht mehr von diesem herunter. Weil der Baum nicht mit einer Schiebeleiter erreicht werden konnte, wurden die Feuerwehrkameraden aus Bad Hall zur Hilfe gerufen. Mit Hilfe der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Video 63

Feuerwehreinsatz
Gute Zusammenarbeit der Einsatzkräfte nach Verkehrsunfall

Unfalllenker floh in Maisfeld Wolfern: Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurden am 10. September gegen 19.15 Uhr die Feuerwehren Wolfern, Losensteinleiten und Weichstetten alarmiert. Ein Fahrzeug kam seitlich von der Fahrbahn ab, überschlug sich mehrmals und blieb in einem Feld liegen. Der Fahrzeuglenker konnte sich anscheinend selbst aus dem Auto befreien und dürfte im Schock davongelaufen sein. In einem angrenzenden Maisfeld begann dann die Suchaktion der 60 Florianijünger nach...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Fotos: FF Haidershofen
5

Feuerwehreinsatz
Motorradfahrer prallte in Haidershofen gegen Auto

HAIDERSHOFEN. am frühen Samstagabend (21. Aug.) gegen 18 Uhr, wurde die Feuerwehr Haidershofen zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache kollidierte ein PKW mit einem entgegenkommen Motorrad frontal. Die Autofahrerin und der Motorradfahrer wurden von der Rettung mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr gebracht. Die Unfallstelle wurde von der Feuerwehr Haidershofen gesäubert und für den Verkehr freigegeben. Fotos: FF Haidershofen

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Ernsthofen
2

Ernsthofen
Katze musste von der Feuerwehr vom Baum geholt werden

ERNSTHOFEN. Am frühen Abend des 3. August musste die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen ausrücken, um einen Stubentiger zu retten. Eine Katze, die sich auf etwa 10 Meter Höhe seit dem Vortag in einem Baum befand und den Weg nach unten nicht mehr fand. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Ernsthofen konnten das Tier mithilfe einer 3-teiliger Schiebeleiter aus seiner misslichen Lage befreien und den erleichterten Besitzern übergeben. Foto: FF Ernsthofen

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Behamberg
Florianis retteten in Bach gestürztes Pony

Ein Pony stürzte bei Behamberg in einen Bach. Die Feuerwehr rückte aus und befreite das verletzte und unterkühlte Tier. BEHAMBERG. Nach den Hochwassereinsätzen am Sonntag mussten die Feuerwehrmänner der Freiwilligen Feuerwehr Behamberg am Montag (19. Juli) frühmorgens gleich wieder zu einer Tierrettung ausrücken: Ein Pony ist aus ungeklärter Ursache in einem Bach zu liegen gekommen und konnte sich selbst nicht mehr befreien. Die Feuerwehrmänner konnten das Pony behutsam mittels Korbtrage aus...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Video 36

Feuerwehreinsatz
Wohnhausbrand in Garsten

Sechs Feuerwehren stehen zurzeit bei einem Brand in einem Wohnhaus im Bezirk Steyr-Land im Einsatz. Garsten: Beim Eintreffen der ersten Feuerwehren drang bereits dichter schwarzer Rauch aus dem Gebäude. Laut ersten Informationen wurden drei Personen unbestimmten Grades verletzt. Die Löscharbeiten dauern noch an.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
21

Feuerwehreinsatz
Innerhalb kurzer Zeit der zweite Unfall in Steyr

Verkehrsunfall auf der B 309 Steyr: Heute gegen 17.20 wurde die Feuerwehr Steyr zu einem Verkehrsunfall alarmiert, es war bereits der zweite Einsatz für den technischen Zug der freiwilligen Feuerwehr Steyr binnen kürzester Zeit. Auf der B 309 kam es zu einem Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen. Beide Lenker wurden vom Notarztteam erstversorgt und mit der Rettung ins Phyrn Eisenwurzenklinikum gebracht. Die Feuerwehr Steyr band die ausgelaufenen Betriebsmittel und führte anschließend die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
27

Feuerwehreinsatz
Verkehrsunfall in Steyr

Drei Fahrzeuge waren bei dem Unfall beteiligt Steyr: Am heutigen Mittwoch, 05.0.5.2021 kurz vor 13.00 Uhr wurde die Feuerwehr Steyr zu einem Verkehrsunfall mit Aufräumarbeiten alarmiert. In der Gußwerkstraße fuhr ein PKW gegen einen LKW, ein drittes Fahrzeug war ebenfalls in den Verkehrsunfall verwickelt. Bei dem Zusammenstoß wurde der PKW auf das BMW Firmengelände geschleudert, die Betriebsfeuerwehr BMW war umgehend vor Ort. Das mitalarmierte Notarztteam sowie das Rettungspersonal des Roten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.