Rettung

Beiträge zum Thema Rettung

Beim sechsten Todesopfer handelt es sich um einen Suizidfall. | Foto: DOKU NÖ
1 Video 128

Unwetter in NÖ
17.9. Live-Ticker - Sechstes Todesopfer bestätigt

+++ 16:45 Uhr - Sechstes Todesopfer bestätigt +++ Ein tragischer Vorfall ereignete sich in der Region Marbach im Bezirk Melk, als ein Mann in der Donau ertrank. Dies wurde von der örtlichen Polizei vor kurzem bestätigt. Der Mann ist das sechste Todesopfer im Zusammenhang mit dem derzeitigen Hochwasser, das weite Teile des Landes in Atem hält.  Die Polizei hat aktuell bestätigt, dass der Mann, der leblos in der Donau bei Marbach (Bezirk Melk) gefunden wurde, sich das Leben genommen hat. Es...

Mann war mit E-Scooter unterwegs - alkoholisert und er stand unter Drogeneinfluss. | Foto: ÖAMTC (Symbolfoto)
11

Tagesrückblick 8.9.24
Alko-Lenker, Dirndl & das beste Schnitzel in NÖ

Zusammenfassung des heutigen Tages gefällig? Hier sind die Themen, die Niederösterreich heute bewegt haben ... Und die reichen von Unfällen über Vogelrettungen bis hin zum Dirndlgwandsonntag. Auch Spatenstiche und Feierlichkeiten gehören natürlich dazu.  Mädchen (9) verletzt Ein Mann war in St. Pölten mit dem E-Scooter (alkoholisiert und unter Drogeneinfluss) unterwegs und schliff das Mädchen mit. Mann (41) fuhr Mädchen (9) nieder - schwer verletzt Tag des Schnitzels Mahlzeit! Wenn Sie wissen...

Foto: FF Gaaden
16

Gaaden
Blaulichtorganisationen luden zu spannendem Ferienspiel

Bei strahlendem Sonnenschein fand das diesjährige Kinderferienspiel am Fußballplatz in Gaaden statt. BEZIRK MÖDLING. Neben der Freiwilligen Feuerwehr beteiligten sich dabei auch wieder der Arbeiter-Samariter-Bund Gaaden sowie die Polizeiinspektionen Brunn am Gebirge und Breitenfurt, um den Kindern einen spannenden und lustigen Nachmittag zu bereiten. Stationenbetrieb In verschiedenen Stationen der Feuerwehr konnten die Kinder ihre Geschicklichkeit aber auch ihr Wissen unter Beweis stellen –...

0:27

Tragischer Vorfall
12-jähriger Junge stirbt nach Sturz aus Hotelzimmer

Der VorfalI ereignete sich in den frühen Morgenstunden in Wiener Neudorf, als ein 12-jähriger Junge aus dem Fenster eines Hotels stürzte und dabei sein Leben verlor. NÖ. Berichten zufolge befand sich der rumänische Junge mit seiner Schulklasse auf einem Ausflug nach Österreich. Die örtliche Polizei in Niederösterreich hat den Vorfall gegenüber "Kurier" bestätigt. Derzeit laufen Ermittlungen, um die genauen Umstände des tragischen Geschehens zu klären. Sofortiger ReanimationsmaßnahmenTrotz...

Foto: Pressestelle BFK Mödling / M. Seyfert
Video 10

HLW Biedermannsdorf
Defekt: Ermittler fanden Ursache für Gasaustritt

Ein defekter Fettabscheider sorgte für den Austritt der Gase, rund 600 Schüler mussten evakuiert werden. BEZIRK MÖDLING. Ein Großaufgebot an Feuerwehr, Rettung und Polizei war heute Vormittag in der HLW in Biedermannsdorf im Einsatz: Gegen 09 Uhr hatten Schüler einen stechenden Geruch im Schulgebäude gemeldet, man vermutete einen Gasaustritt. Die Freiwillige Feuerwehr Biedermannsdorf wurde daraufhin zu einem Schadstoffeinsatz alarmiert. Mehrere Schüler klagten über Atembeschwerden bzw....

Sicherheitsgipfel im NÖ Landhaus mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (m.), LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf (r.), Landesamtsdirektor Werner Trock (l.) und Vertretern der Einsatzorganisationen.
  | Foto: NLK Pfeiffer
1 4

Sicherheitsgipfel in NÖ
Mikl-Leitner "Strafverschärfung für klebende Klimaaktivisten"

LH Mikl-Leitner nach Sicherheitsgipfel zu Klima-Blockaden: Braucht deutliche Strafverschärfung „Kann die Anliegen der Aktivisten sehr gut nachvollziehen, aber ihre Methoden sind grundlegend falsch“ NÖ. „Ich kann die Anliegen dieser Aktivisten sehr gut nachvollziehen – aber ihre Methoden sind grundlegend falsch. Sie überspannen den Bogen“, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner heute, Dienstag, nach einem gemeinsam mit den Vertretern der Einsatzorganisationen Rotes Kreuz, Samariterbund,...

Land&Forst Betriebe-Generalsekretär Bernhard Budil, NÖ Jagdverband-Generalsekretärin Sylvia Scherhaufer und Landesrat Ludwig Schleritzko

  | Foto: NLK/Pfeffer
Aktion 2

Dämmerung
Weitere 6.900 Wildwarner sollen vor Unfällen schützen

6.900 neue Wildwarngeräte schützen zukünftig vor Verkehrsunfällen; Kooperation von Land NÖ mit NÖ Jagdverband reduziert Nachtunfälle mit Rehwild um bis zu 70 Prozent. NÖ. Die Ausgabe neuer Wildwarngeräte durch den NÖ Landesstraßendienst und den NÖ Jagdverband hat sich nach mittlerweile 13 Jahren der gemeinsamen Projektarbeit zur Tradition entwickelt. So konnten auch heuer wieder 6.900 neue Wildwarngeräte in 34 zusätzlichen Revieren von Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko, Sylvia Scherhaufer,...

Foto: Seyfert / www.bfk-moedling.at
8

Feuerwehrübung im Hennersdorfer Bahnhof

BEZIRK MÖDLING. Auch um die Zusammenarbeit zwischen den Blaulichtorganisationen zu trainieren wurde am vergangenen Samstag, bei großer Hitze, eine gemeinsame Unterabschnittsübung der Feuerwehren aus Achau, Münchendorf und Hennersdorf, dem Roten Kreuz, der Polizei und der ÖBB am Gelände des Bahnhofs Hennersdorf statt. Verletzte im Zug Übungsannahme war, dass sich in einem Personenzug, der kurz nach dem Bahnhof Hennersdorf aufgrund einer Notbremsung zum Stehen gekommen ist, zahlreiche verletzte...

Foto: FF-WR-NEUDORF.AT - Derkits
4

Polizei sucht Unfallverursacher

BEZIRK MÖDLING. Am Freitag Abend lenkte eine 46-jährige Badenerin ihren Pkw auf der A2 Süd Autobahn, Richtungsfahrbahn Wien, im Gemeindegebiet von Wiener Neudorf, Bezirk Mödling, auf dem 1. Fahrstreifen. Sie führte am Beifahrersitz ihren Lebensgefährten mit. Zur gleichen Zeit lenkte ein 43-jähriger Mann aus Wien einen Pkw ebenfalls auf der A2 Süd Autobahn, Richtungsfahrbahn Wien, auf dem 4. Fahrstreifen. Er führte seine Tochter in einer geeigneten Rückhalteeinrichtung auf der Rückbank mit. Zur...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.