Rettungsgasse

Beiträge zum Thema Rettungsgasse

Die Bezirksblätter Tirol informiert über das richtige Verhalten beim Stau. | Foto: Foto: Haberl
2

Bezirksblätter Tirol Service
Richtiges Verhalten im Stau

In der Theorie ist das richtige Verhalten im Stau kein Problem, in der Praxis tauchen aber immer wieder Fragen auf. Wir haben mit der Rechtsanwältin Dr. Julia Konzett aus Innsbruck die wichtigsten Fragen besprochen und informieren auch über das Strafausmaß. Was muss ich tun, wenn sich ein Stau bildet?Bei Stau ist verpflichtend eine Rettungsgasse zu bilden; dies gilt auch dann, wenn ich mich einem Stau nähere und die bereits stehenden Fahrzeuge noch keine Rettungsgasse gebildet haben. Sollte auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Foto: FF Kroneuburg

Zusätzliche Information

Als Dienstleister rund ums Auto informieren die Tiroler Tankstellenbetreiber über die Rettungsgasse. Vorteil: Auch ausländische Lenker werden erreicht.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Die Rettungsgasse rettet Leben

Die Rettungsgasse rettet Leben

Die Rettungsgasse ist der Fahrweg auf mehrspurigen Richtungsfahrbahnen (Autobahnen und Schnellstraßen) welche von Rettungskräften genutzt werden darf. Ab 1.1.2012 wird die Rettungsgasse in Österreich verpflichtend eingeführt. Die Nutzung ermöglicht Rettungskräften ein wesentlich schnelleres Erreichen eines Unfallortes. Was ist die Rettungsgasse? Die Rettungsgasse ist eine freibleibende Fahrgasse zwischen den einzelnen Fahrstreifen einer Autobahn oder einer Schnellstraße bzw. Autostraße, die bei...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Armin Möller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.