Rettungshubschrauber

Beiträge zum Thema Rettungshubschrauber

Die Rettung im Einsatz. In St. Gilgen ereignete sich gestern ein Alpinunfall.  | Foto: Symbolbild: Rotes Kreuz Salzburg
3

Bergrettung rückte aus
Wanderer stürzte 40 Meter am Berg in die Tiefe

Am gestrigen Mittwoch, 20. Juli 2022, wurde die Bergrettung zu einem Einsatz in der Nähe des Berggasthauses Weisswand, in St. Gilgen gerufen. Ein Wanderer ist im Abstieg gestürzt und zirka 40 Meter über steiles abschüssiges Gelände abgestürzt. SALZBURG. Wie die Polizei mitteilte, stieg gegen 11:00 Uhr, eine 57-jährige Niederländerin mit ihrem 72-jährigen Ehemann vom Ortszentrum St. Gilgen zum Berggasthaus Weisswand in St. Gilgen auf. Das Ehepaar wählte für den Abstieg einen mittelschweren...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Eine 24-jährige Skitourengeherin stürzte am Weg zum Zwölferhorn und wurde mit dem Hubschrauber Martin 1 ins Krankenhaus geflogen. | Foto: BBL

Alpinunfall
24-Jährige mit Hubschrauber abtransportiert

Am Sonntagvormittag (20. Jänner 2019) stürzte ein 24-jährige Tennengauerin bei einer Skitour. Sie wurde mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus geflogen. FAISTENAU. Die 24-jährige Tourengeherin war mit ihrer Mutter und einem Bekannten auf dem Weg von der Tiefbrunnau auf das Zwölferhorn. Kurz nach 9 Uhr befanden sie sich auf etwa 1.130 Metern unterhalb der Stubneralm. Kopf voran gegen BaumDort stürzte sie mit Tourenskiern auf der eisigen Schneeoberfläche. Die Frau rutschte Kopf voraus den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Johanna Grießer
Trotz rascher Hilfe und einem Einsatz des Rettungshubschraubers C6 konnte dem Mann nicht mehr geholfen werden. | Foto: Bergrettung St. Gilgen/Stöllinger
2

Oberösterreicher starb bei Kletterunfall in St. Gilgen

ST. GILGEN (buk). Tödlich verunglückt ist ein 64-jähriger Oberösterreicher beim Klettern im Bereich des Plombergsteins. Wie die Bergrettung berichtet, war er mit seiner Frau in der Kletterroute "Salamander" in der zweiten Seillänge unterwegs. Dabei ist er in der Route der Schwierigkeitsstufe III+ beim Einbringen einer Sicherung gut sechs Meter auf einen Felsvorsprung gestürzt. Seine Frau alarmierte die Einsatzkräfte. Reanimation blieb ohne Erfolg "Wir waren rasch vor Ort", sagt Thomas Eisl,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.