Rettungshubschrauber

Beiträge zum Thema Rettungshubschrauber

Zu einem folgenschweren Unfall kam es auf der S5.
5

Feuerwehr auf S5
Folgenschwerer Verkehrsunfall mit Wiederbelebung

Am 17.12.2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Tulln-Stadt um 15:31 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf die S5 alarmiert. Es folgten zwei weitere Einsätze an diesem Tag. TULLN. Ein Lenker verlor aus unbekannter Ursache die Kontrolle über das Fahrzeug und überschlug sich im angrenzenden Feld zur Schnellstraße S5 von Tulln richtung Stockerau. Bei der Anfahrt wurde die Feuerwehr Tulln durch die Freiwillige Feuerwehr Mistelbach per Funk informiert, welche zufällig...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: DOKU-NÖ
4

Schwerer Unfall nahe Atzenbrugg
Auto stieß Fußgängerin (84) nieder

In Heilligeneich, nahe Atzenbrugg im Bezirk Tulln, kam es am Vormittag des 29. Dezember, zu einem dramatischen Verkehrsunfall. HEILIGENEICH. Eine Autolenkerin (39) erfasste eine Fußgängerin, die einen Schutzweg betrat. Durch die Wucht des Aufpralles dürfte die 84-jährige Frau derart schwer verletzt worden sein, dass sie noch vor Ort reanimiert werden musste. Rettungskräfte kämpften um das Leben der Verletzten. Mit Erfolg. Das Unallopfer wurde mit dem Notarzthubschrauber in das...

  • Tulln
  • Thomas Santrucek
Die Feuerwehr musste eine eingeklemmte Person aus einem PKW befreien. | Foto: FF Tulln
6

Tulln
Ein Unfalltoter bei PKW-Zusammenstoß auf der Tullner B19

TULLN. In den Morgenstunden des 25.11.2022 gegen 5:30 wurde die Freiwillige Feuerwehr Tulln-Stadt zu einem Verkehrsunfall auf die B19 mit einer eingeklemmten Person alarmiert. Die Besatzung des Vorausrüstfahrzeug öffnete die Fahrertüre mit dem Spreizer des Hydraulische Rettungsgerätes und der Lenker konnte gemeinsam mit dem Rettungsdienst aus dem Fahrzeug geholt werden. Ein 37-jähriger Familienvater verstarb leider an der Unfallstelle. Die Lenkerin des anderen Fahrzeuges, bei der es sich...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der Lenker wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht.  | Foto: FF Großweikersdorf
6

Unfall am 22. Juli in Großweikersdorf
Auto und LKW krachten zusammen

Am 22. Juli 2020 um 15:53 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Sirene, Pager und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext „Verkehrsunfall, PKW gegen LKW auf der B4, Kilometer 21,8, eine eingeklemmte Person" alarmiert. GROSSWEIKERSDORF (pa). Auf der Bundesstraße 4 kurz nach der Kreuzung Großwetzdorf bei Kilometer 21,8 waren aus unbestimmter Ursache ein PKW und ein LKW kollidiert. Der Zusammenstoß war so heftig, dass der Fahrzeuglenker des PKW...

Kameraden zogen den Unfallwagen aus dem Graben. | Foto: FF Rappoltenkirchen
9

Unfall am 19. Juli
BMW krachte gegen Baumstamm

Am Sonntag, 19. Juli, kurz vor 16 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Landesstraße 123 zwischen Rappoltenkirchen und der Tirolersiedlung bei Streckenkilometer 9,2. RAPPOLTENKIRCHEN / PRESSBAUM (pa). In letzter Zeit kam es in diesem Bereich vermehrt zu teils schweren Verkehrsunfällen. Diesmal kam der Lenker eines BMW X5 aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug wurde in Straßengraben katapultiert und schlitterte mit der Beifahrerseite gegen einen Baumstamm,...

Verkehrsunfall in Tulln
16-Jährige Radfahrerein geriet unter Sattelzug

Zusammenstoß bei Ignaz-Josef-Pleyel-Straße in Tulln. TULLN (pa). Eine 16-Jährige aus Wien 21. wollte am 8. Juli 2020, gegen 16.10 Uhr, mit einem Citybike die Radfahrerüberfahrt bei der Einfahrt zu einem Geschäftsparkplatz auf der Ignaz-Josef-Pleyel-Straße in Tulln an der Donau von Richtung Westen kommend überqueren. Dabei kam es zu einem Zusammenstoß mit einem abbiegenden Sattelzug, der von einem 52-Jährigen aus dem Bezirk Tulln gelenkt wurde. Die Radfahrerin geriet dabei unter die rechten...

Schwerer Unfall in Ottenthal. | Foto: FF Ottenthal
14

Unfall am 7. November 2019
Frontalcrash in Ottenthal, Hubschauber musste landen

Am 07. November 2019 um 11:30 Uhr wurden die Kameraden der FF Ottenthal zu einem schweren Verkehrsunfall alarmiert. OTTENTHAL (pa). Aus unbekannter Ursache sind bei einer Kreuzung auf dem Güterweg Richtung Engelmannsbrunn, 2 Fahrzeuge frontal zusammen gekracht. Durch die Wucht des Aufpralls wurden beide Fahrzeuge in den angrenzenden Acker geschleudert. Knapp nach der FF Ottenthal trafen die FF Kirchberg und die FF Oberstockstall am Einsatzort ein. Seitens des Roten Kreuzes trafen 3...

Foto: BFKDO Tulln
6

Unfall am 18. Oktober 2019
SUV stieß mit Motorrad zusammen

WOLFPASSING / SANKT ANDRÄ-WÖRDERN (pa). Zwischen Wolfpassing und St. Andrä/Wördern bog am Freitag, 18.10. kurz vor Mittag, ein Geländewagen in die Landesstraße ein. Dabei stieß der SUV mit einem Motorrad zusammen. Der Honda Fahrer kam zu Sturz, nach der Erstversorgung vor Ort wurde der Biker vom Notarzthubschrauber in das Unfallkrankenhaus Meidling geflogen. Der Lenker des Geländesfahrzeuges blieb unverletzt. Die Polizei hat die Unfallstelle vermessen und behördlich aufgenommen. Die Feuerwehr...

Verkehrsunfall mit Personenschaden im Bezirk Tulln

TULLN (pa). Ein 47-Jähriger aus Wien Alsergrund lenkte am 23. Mai 2019, gegen 00.00 Uhr, einen PKW auf der S 5, im Gemeindegebiet von Tulln, in Fahrtrichtung Stockerau. Aus bislang unbekannter Ursache kam das Fahrzeug von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam im Straßengraben zum Stillstand. In weiterer Folge begann das Fahrzeug zu brennen. Der 47-Jährige wurde vermutlich bei dem Überschlag aus dem Fahrzeug geschleudert und erlitt dabei schwere Verletzungen. Nach der Versorgung vor Ort wurde...

LKW-Lenker bei Pannenhilfe schwer verletzt

KLOSTERNEUBURG (pa). Nach einem Defekt an einem Hydraulik-Kran eines Lkw, dürften ein 53-Jähriger und ein 46-Jähriger, beide aus dem Bezirk Tulln gestern gegen 14:30 Uhr, in Klosterneuburg, im Kreuzungsbereich Rollfährestraße-Jägersteig nach der Ursache des Defektes gesucht haben. Ein nachkommender 37-jähriger Lkw-Lenker aus dem Bezirk Korneuburg beteiligte sich an der Suche nach der Ursache des Defektes und dürfte dabei zur Nachschau rücklinks unter den Lastwagen gekrochen sein. Aus bisher...

Foto: FF Sieghartskirchen, Brandstätter A.
12

Unfall in Plankenberg: Rettungshubschrauber gelandet

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). In den frühen Morgenstunden des 22. Juli heulten in Plakenberg und Dietersdorf die Sirenen. Die Feuerwehren wurden zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung auf die B19 zwischen Plankenberg und Asperhofen alarmiert. Ein PKW-Lenker kam mit seinem Auto von der Straße ab und stürtzte die Böschung hinab. Dabei überschlug sich das Fahrzeug mehrmals und kam erst im nächsten Acker zum Stillstand. Fahrzeug war "völlig deformiert" Die ersten Einsatzkräfte des Rettungsdienstes...

Arbeitsunfall: 22-Jähriger erlitt Stromschlag

ABSDORF (red). Ein 22-jähriger Mann aus dem Bezirk Tulln führte am 10. November 2016, gegen 11.25 Uhr, bei einem Waggon, der in einem Firmenareal im Gemeindegebiet von Absdorf abgestellt war eine Plombe anbringen. Um die Plombe oben anbringen zu können stieg er auf den Waggon. Als er in die Nähe der Oberleitung kam erlitt er einen Stromschlag und stürzte von dem Waggon auf den Boden. Der 22-Jährige erlitt Verletzungen schweren Grades und wurde mit dem Notarzthubschrauber in das Allgemeine...

Der ÖAMTC-Hubschrauber landete vor dem Firmengelände. | Foto: M. Weigel
2

Arbeiter wird von ätzenden Dämpfen verletzt

REIDLING (red). Ein Arbeiter hat gestern bei Reinigungsarbeiten chemische Dämpfe eingeatmet und wurde dabei verletzt, berichtet Ö-News. Der Mann war mit Reinigungsarbeiten in einer großen Firma mit Reinigungsarbeiten beschäftigt. Anscheinend hatten die Reinigungsmittel miteinander chemisch reagiert und ätzende Dämpfe erzeugt. Dieser atmete der Mann ein. Feuerwehr rückte mit Atemschutz an Die alarmierten Rettungskräfte waren schnell vor Ort. ÖAMTC- Notarzthubschrauber, Rettungswagen vom Roten...

Foto: FF Utzenlaa
3

Schwerer Verkehrsunfall

Rettungshubschrauber musste auf S5 landen UTZENLAA. Wie die Freiwillige Feuerwehr von Utzenlaa mitteilt, wurde sie am Sonntag, 28. September 2014, kurz nach 14.00 Uhr von der Landeswarnzentrale Nö zu einem Verkehrsunfall auf der S5, kurz vor der Abfahrt Kirchberg am Wagram alarmiert. Frontal gegen Leitschiene Der Lenker eines bulgarischen SUV touchierte – vermutlich aufgrund eines internistischen Notfalls – einen vor ihn fahrenden Kleinbus. Durch diesen Anprall brach das Fahrzeug aus, streifte...

Foto: FF Kirchbach
6

Schwerer Unfall mit drei Verletzten

24 Kameraden der Feuerwehren Kirchbach und Hintersdorf bei schwerem Unfall im Einsatz. SANKT ANDRÄ-WÖRDERN. "Schon wieder ein Einsatz, diesmal bei der Moserhütte mit Unterstützung der FF Hintersdorf – leider mit drei Verletzten und zwei Totalschäden", postet Kommandant Hans Steinböck von der Freiwilligen Feuerwehr Kirchbach via Facebook. Samstag Nachmittag lenkte eine 73-jährige Frau aus Wien ihren Wagen im Gemeindegebiet von St. Andrä-Wördern auf der Landesstraße 120 in Richtung...

Foto: FF Königstetten
4

Schwerer Unfall bei Königstetten

Mitsubishi landete in Bachbett; Lenkerin musste mit Notarzthubschrauber abtransportiert werden. KÖNIGSTETTEN. Eine Lenkerin aus dem Tullner Bezirk verlor die Herrschaft über ihren Kleinwagen, stieß gegen einen Betonpfeiler, kam ins Schleudern und landete im angrenzenden Bachbett. Dieses Bild bot sich den eintreffenden Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr von Königstetten Freitag Nachmittag. Noch vor Eintreffen der anderen Rettungskräfte stellten die Florianis fest, dass die Lenkerin...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.