Rettungshunde

Beiträge zum Thema Rettungshunde

Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Geschäftsführerin Karin Kuhn (Rettungshunde Niederösterreich) | Foto: NLK Filzwieser

St. Pölten
25-jähriges Jubiläum der Geschäftsführerin der Rettungshunde

Karin Kuhn zählt zu den Erfahrensten in der europäischen Rettungshundearbeit. Ihr 25-jähriges Dienstjubiläum als Geschäftsführerin der Rettungshunde Niederösterreich beging sie kürzlich. ST. PÖLTEN. Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister gratuliert Karin Kuhn, der Geschäftsführerin der Rettungshunde Niederösterreich zu ihrem 25-jährigen Dienstjubiläum: „Mit 25 Dienstjahren zählt Karin Kuhn zu den Erfahrensten in der europäischen Rettungshundearbeit und konnte in dieser Zeit viel bewegen....

  • St. Pölten
  • Birgit Schmatz
Auch Rettungshunde wollen gestreichelt werden - Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner kümmert sich um den felligen Besuch im Landhaus.  | Foto: NLK Pfeiffer
2

Rettungshunde NÖ
Neuer Fördervertrag für NÖs Rettungshunde

Rettungshunde sind ein wichtiger Bestandteil Niederösterreichischer Organisationen. Umso wichtiger ist es, die Ausbildung von den Hunden dauerhaft zu sichern und nach dem schwierigen Jahr 2020 unter die Arme zu greifen.  NÖ (red.) 2004 wurde der Verein Rettungshunde Niederösterreich gegründet, mit dem Ziel die Rettungshunde-Arbeit für das Land Niederösterreich rund um die Uhr ehrenamtlich sicherzustellen. 2020 war für den Verein Corona-bedingt ein herausforderndes Jahr.  „Der Verein...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Foto: Rettungshunde NÖ,
11

Übung: Rettungshunde suchen abgängige Demenzkranke

Rettungshunde verfolgten die Spur einer „vermissten“ Person, zum Glück war es nur eine Übung SIEGHARTSKIRCHEN / NÖ. Am Sonntag Morgen, 5.8.2018, erreichte die Rettungshunde Niederösterreich eine „Übungsalarmierung“ ins Weinviertel. Als Unterstützung wurde die Österreichische Rettungshundebrigade und die Feuerwehr angefordert. So begann der Sonntag, der 05.08.2018, für die Teams der Rettungshunde NÖ und der ÖRHB. Übungsannahme war, dass eine weibliche verwirrte Person das Pflege- und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Rettungshunde NÖ
2 9

Mantrailer-Hunde: Knowhow aus NÖ für andere Länder

Mantrailer-Hunde verfolgen die Spuren von vermissten Personen SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Ein Seminar vom Feinsten - US-Polizist und Diensthundeinstruktor Chris Wolf und die Ausbildungsleiterin der Rettungshunde Niederösterreich Karin Kuhn haben 15 motivierten Hundeführern aus In- und Ausland Einblick in deren Ausbildungsmethoden gewährt. 17 Jahre Diensterfahrung im Polizeiwesen, kombiniert mit 22 Jahren Einsatzerfahrung im Bereich der freiwilligen Vermisstensuche, ergibt einen Mix aus geballter...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Chris Wolf mit Karin Kuhn. | Foto: Rettungshunde NÖ

Menschliche Spuren verfolgen wie im Film

Mantrailer-Hunde im Einsatz auf der Suche nach vermissten Personen SIEGHARTSKIRCHEN / NÖ (pa). Ein Seminar vom Feinsten: US-Polizist und Diensthundeinstruktor Chris Wolf und die Ausbildungsleiterin der Rettungshunde Niederösterreich Karin Kuhn haben interessierten Hundebesitzern Einblick in deren Ausbildungsmethoden gewährt. 16 Jahre Diensterfahrung im Polizeiwesen, kombiniert mit 21 Jahren Einsatzerfahrung im Bereich der freiwilligen Vermisstensuche, ergibt einen Mix aus geballter Ladung...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bgm. Josefa Geiger, Karin Kuhn, Ehrenobmann Anton Endsdorfer, LR Barbara Schwarz, Major Sonja Fiegl und Obmann Anton Erber. | Foto: Zeiler
53

NÖ Rettungshunde: Erber folgt auf Endsdorfer

Obmannwechsel in Sieghartskirchen: Ehrungen für Ehrenobmann Endsdorfer. SIEGHARTSKIRCHEN. Die Rettungshundearbeit ist eine sehr ernste Arbeit, die Teams gehen durch dick und dünn und das alles 24 Stunden 365 Tage im Jahr – ehrenamtlich. Doch irgendwann muss auch der erfahrenste seinen Dienst quittieren, was im Rahmen der Hauptversammlung heute Abend (16.2.2017) in Sieghartskirchen passiert ist. Anton Endsdorfer, der gemeinsam mit Karin Kuhn den Verein gegründet hat, werde zwar künftig noch die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Rupert Lorenz (Landesleiter-Stv. ÖRHB NÖ/Wien)
Birgit Richter (Hundeführerin Rettungshunde NÖ)
Werner Kirchner (Landesleiter ÖRHB NÖ/Wien)
Karin Kuhn (Geschäftsführende Obfrau Rettungshunde NÖ) Hündin Luna und Hündin June | Foto: Rettungshunde Niederösterreich

Rettungshunde: Effektive Zusammenarbeit

Österreichische Rettungshundebrigade und Rettungshunde Niederösterreich im gemeinsamen Einsatz. SIEGHARTSKIRCHEN / NÖ / Ö (red). Über 800 Personen werden in Österreich jährlich als vermisst gemeldet. Gilt eine Person als abgängig, so können Rettungshunde angefordert werden. Seit über zwei Jahren arbeiten in Niederösterreich die Österreichische Rettungshundebrigade und die Rettungshunde Niederösterreich zusammen, um abgängige Personen nach ihrem Verschwinden rasch wiederzufinden oder Hinweise...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.