Rettungsleitstelle

Beiträge zum Thema Rettungsleitstelle

NICHT AUFLEGEN: Lebenswichtige Fragen zum Tag des Notrufs

Corona-Verdacht, Motorradunfall, Wespenstich oder Unglück am Berg – Notrufe haben das ganze Jahr Saison. Mit lebensrettenden Fragen, routiniert und ohne einen Funken Bürokratie klären die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Rettungsleitzentrale Linz – Mühlviertel des Roten Kreuz die Lage am Telefon. Notrufe bedeuten rasche Einstufung des Geschehens, Wahl des richtigen Rettungsmittels und Beistand für die Betroffenen. Legen Sie nicht auf, bevor die Calltaker fertig sind – die Fragen sind...

  • Linz
  • Rotes Kreuz Linz-Stadt/Land
Foto: gawe
6

Keine Grenzen des Helfens mehr
Rot-Kreuz-Leitstelle übersiedelt nach Linz

Mit 26. November 2019 wickeln die Mitarbeiter der Rot-Kreuz-Einsatzzentrale Bezirk Rohrbach Aufträge von Linz aus ab. ROHRBACH–BERG (gawe). Ein medizinischer Notfall. Du eilst zum Telefon, wählst 144 und hoffst, dass die Rettung möglichst bald kommt. Du hörst: „Rotes Kreuz, Notruf 144, wie kann ich Ihnen helfen?“ Schnell soll es gehen. Noch schneller und effizienter soll in Zukunft die Versorgung der Bevölkerung ablaufen. Zugegeben, etwas skeptisch bist du schon, wenn du erfährst, dass die...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Seit dem Jahr 1992 sind sämtliche Notrufe aus dem Bezirk in der Rot-Kreuz-Zentrale in Kirchdorf entgegengenommen worden. | Foto: Staudinger

Nahversorgung optimiert
Gemeinsame Rettungsleitstelle Steyr-Kirchdorf in Betrieb

Seit Ende Januar 2019 werden Notrufe aus dem Bezirk Kirchdorf in die Leitstelle Steyr-Kirchdorf durchgestellt. Auch der Rettungsdienst aus dem Bezirk Kirchdorf wird seither von der neuen Rettungsleitstelle mit Standort Steyr disponiert. BEZIRK KIRCHDORF. Für die Einwohner des Bezirks Kirchdorf ändert sich nichts: Nach wie vor ist unter der Notrufnummer 144 zu jeder Tages- und Nachtzeit rasche und kompetente Hilfe für Notfälle und Krankentransporte erreichbar. Alle Rot-Kreuz-Dienststellen im...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Alois Lanz, Harald Pretterer, Gerald Schuster, Johannes Beer und Christopher Staude in der neuen Leitstelle. | Foto: Kerstin Müller

"Wir haben Synergien bestens genutzt!"

Neue Rettungsleitstelle Salzkammergut für Gmunden und Vöcklabruck am Standort Gmunden. GMUNDEN/VÖCKLABRUCK (km). Egal, von wo aus in Oberösterreich der Notruf 144 gewählt wird, der Anruf gelangt zu nächstgelegenen der elf Leitstellen des Roten Kreuzes. Im Rahmen der landesweiten Umstellung auf den TETRA-Digitalfunk wird diese Struktur künftig über einen Zentralen Leitstellenverbund koordiniert. "Im Rotkreuz-Einsatzzentrum Linz laufen dazu alle Fäden zusammen, das TETRA-System wird auch hier...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.