Reutte

Beiträge zum Thema Reutte

Das Lerncafe der Caritas in Reutte mit den haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern leistet wertvolle Arbeit
3 15

Eröffnung Lerncafe Reutte

Freiwillige, ehrenamtliche Helfer werden dringend benötigt Reutte (hev). Vergangenen Montag wurde im Reuttener Untermarkt, in den Räumlichkeiten der alten Musikschule das seit März 2016 bestehende Lerncafe der Caritas offiziell eröffnet. Neben Dekan Franz Neuner, der die Räumlichkeiten segnete, waren Caritas Direktor Georg Schärmer und Bereichsleiter Jürgen Gschnell aus Innsbruck, Bgm. Luis Oberer, Sponsor EWR Jo Konrad, GV u. Dir. Gerfried Breuss (NMS-Untermarkt) die Direktorinnen: Brigitte...

  • Tirol
  • Reutte
  • Hermine Vogrin
1 25

Map your Ice Cream

Der Sommer ist da und fast jeder weiß diese kalte Köstlichkeit zu schätzen. Kaum jemand aber macht sich Gedanken darüber, welche Reise das Eis gemacht hat, bevor es in der Waffel steckt. Woher kommen die vielen Inhaltsstoffe im eis und was hat Speiseeis mit Kinderarbeit zu tun? Die wenigen interessierten Besucher, die am 19.Juli bei der Ausstellungseröffnung von „Map your Ice Cream“ in der Bücherei Reutte eingetroffen sind wissen es jetzt. Auf vielen verschiedenen Plakaten einer Fotoausstellung...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
66

Mit Pinsel und Palette

In der Sonderausstellung „Mit Pinsel und Palette – 300 Jahre Franz Anton Zeiller“ befasst sich das Museum mit einem der ganz großen Mitglieder der Familie Zeiller aus Reutte; Franz Anton Zeiller. Das Museum im Grünen Haus wirft ein Licht auf die fast 60 jährige Schaffensepoche des fleißigen Malers, der heuer 300 Jahre alt geworden wäre. Sein Leben, seine Ausbildung, sein Schaffen alles wird in der Ausstellung in fünf Abschnitten dargestellt. Die Eröffnung der Sonderausstellung fand am 23. Juni...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
48

Allerlei Zwitscherwerk in der Galerie

Bei der letzten Vernissage vor der Sommerpause, war in der Dengel Galerie echte Handarbeit gefragt. Reutte AS. Marinus Wirtl betonte, dass seine Skulpturen keine staubigen Museumsrelikte sind, sondern zum anfassen geschaffen wurden. Anfassen ausdrücklich erwünscht! Jedes der Objekte aus Stahl und Alteisen kann in Interaktion mit dem Besucher treten, mann muss nur bereit sein anzufassen, zu drehen, treten oder ziehen. Eine lebendige Ausstellung von außergewöhnlicher Kunst. Plastiken die durch...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
56

Feuerwehrtag Reutte

Der Bezirksfeuerwehrtag in der Wirtschaftskamer war gut besucht. Kaum eine Absage der geladenen Gäste war zu verzeichnen, lediglich vereinzelt waren Stellvertreter entsannt worden. Nach einer ersten Ansprache durch Bezirkskommandant OBR Dietmar Berktold erläuterte er noch die Ereignisse des vergangenen Jahres und anschließend sprach sein Stellvertreter BR Wolfgang Storf über Schulungen und Ausbildung der Wehren. Ein kurzer Rückblick des BFI Konrad Müller ergänzte den informellen Teil....

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Andreas Rendl und Daniela Pahle
31

Daniela Pahle und Andreas Rendl – Lichtecht und Streben

Mit Lichtecht und Streben geht die Dengel Galerie in die nächste Runde. „Lichtecht“ - Daniela Pahle zeigt in dieser Ausstellung Fotografien von besonderer Kraft und Gestaltung. Die teils kleinformatigen Bilder leben von ihrer abstrakten Gestaltung und den besonderen Wirkungen der Farbe an sich. Der Bildhauer Andreas Rendl aus dem Alpbachtal, dessen Verbundenheit mit dem Bezirk von einer Ausbildung in Elbigenalp herrührt, bringt das „Streben“ in den Raum. Seine formschönen Holzplastiken winden...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
140

Lions Flohmarkt

Am Sonntag den ersten Mai war es wieder soweit - der Flohmarkt der Reuttener Löwen öffnete kurz vor acht seine Pforte.

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
43

Nacht der Projekte

Schüler und Schülerinnen präsentieren ihre Reife-Diplomprüfungs- bzw. Abschlussprüfungsprojekte des Schuljahres 15/16 Reutte (as). Die Nacht der Projekte stellt ein Highlight im Schulbetrieb dar und förderte auch in diesem Jahr interessante Präsentationen zu Tage. Für die Moderation des Abends waren Valentina Bailom und Nadja Pirchheim verantwortlich, musikalisch aufgelockert von der Schülerband. Was im Laufe des Abends von den Schülern gezeigt wurde, war abwechslungsreich und zeigte die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Mag. Ulrich Kößler, Klaus Wankmiller und Ernst Hornstein
1 40

40 Jahre Museumsverein Reutte – zehn Jahre „Extra Verren“

Am Donnerstag, den 14. April, fand die jährliche Generalversammlung des Museumsvereines statt. Zu diesem Anlass traf sich ein engere Kern von besonders Interessierten zur Präsentation des Jahrbuches „Extra Verren“. Eine gute Stunde nahm sich Klaus Wankmiller, ohne den dieses Jahrbuch kaum entstehen könnte, Zeit, um die Anwesenden mit dem Inhalt vertraut zu machen. Das besondere an diesem Abend: dieses Jahrbuch, das stetig angewachsen ist, kommt heuer in seiner zehnten Fassung heraus. In seiner...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Ein stolzer Musikschulleiter - Tobias Lämmle
49

Prima la Musica - Großer Erfolg für die LMS Reutte

Der Gesamttiroler Landeswettbewerb prima la musica wird seit 1995 von Tirol und Südtirol veranstaltet. Die Wettbewerbe wurden im Zeitraum vom 23.2.2016 bis zum 4.3.2016 im Europahaus in Mayrhofen durchgeführt. Über 96 Jurymitglieder aus ganz Österreich und den benachbarten Ländern haben die jungen Musiker beurteilt. Pro Wertungskategorie wurde zudem von der Jury ein Sonderpreis, gestiftet von Sponsoren, vergeben. Die Teilnehmer wurden zuvor an den 26 Tiroler Landesmusikschulen, den 4 Tiroler...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
86

Faschingsumzug in Reutte

Jahr für Jahr, bei jedem Wetter, findet im Ober- und Untermarkt der Umzug der Narren statt. Dieses Jahr war es zwar ausgesprochen Kalt, aber das tat der Freude auch keinen Abbruch. Gut 40 Wägen aus dem Bezirk und dem benachbarten Ausland zeigten an diesem Nachmittag einiges an Kreativität und Spaß. Die traditionelle Aufführung der Breitenwanger Landjugend stand ganz im Zeichen der Pläne am Urisee. Für und Wieder eines Bordellbetriebes, aus Sicht der Politik, Schwimmer, Wanderer und Kunden. Eine...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
2 25

Simon Reichel gewinnt Hauptpreis der Weihnachtsaktion 2015 in Reutte

Die Preisträger der Ziehung vom 8. Jänner wurden am Mittwoch, dem 20. Jänner, in die Kellerei geladen, wo unter Aufsicht von Rechtsanwalt Christian Tschiderer die Hauptpreise gezogen wurden. Jeder der Geladenen wusste zwar, dass er oder sie etwas gewonnen hat, aber noch nicht was. Dafür waren die Glücksengerl zuständig, die schon im Vorfeld, am 8. Jänner, die Gewinner gezogen hatten. Die Hauptpreise verteilen sich auf: 5. Preis: Ein Paar Schier von Hervis, Max Rucker aus Reutte 4. Preis: Ein...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
1 61

Alpenländische Volksmusik im Grünen Haus

Ein beeindruckendes Konzert mit hohem Gänsehautfaktor fand am 5. Jänner im Grünen Haus in Reutte statt. Das Konzert über alle Stockwerke des Museums verteilt findet seit Jahren, fast schon traditionell am Tag vor Heilig Drei König statt. Reutte (AS). Groß war der Andrang, für alle angebotenen Plätze wurden bereits während des Weihnachtsmarktes die nötigen Karten kostenlos vergeben. Nach einer überraschend kurzen Ansprache durch Obmann Ernst Hornstein, stellte Hauptorganisator Klaus Wankmiller...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
63

Bilder einer Ausstellung - mit neuen Bildern und neuer Musik

Seit Ende des vergangenen Schuljahres gab es ein Schulübergreifendes Kunstprojekt. Ein Kompositions-Projekt mit den KlavierschülerInnen des KLAZZ von Andreas Kopeinig und Bilder auf Leinwand des BRG Reutte mit den Schülern von Rene Egger. Angelehnt an den Klavierzyklus „Bilder einer Ausstellung“ von Mussorgskij aus dem Jahre 1874, hat Kopeinig am Klavier- und Jazzinstitut ein Projekt gestartet. Die SchülerInnen der letztjährigen 4g-Klasse des Gymnasium Reutte mit ihrem Zeichenlehrer René Egger...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
16

HUANZA - Moritaten und Galgenlieder

Das Stück "Moritate & Galgenlieder" war am Donnerstag in der Dengel Galerie zu Gast und war eines der Highlights der diesjährigen Kulturzeit. Mit Schauspiel und Musik wurde altes Liedgut über Kriminalfälle und Morde neu aufgearbeitet. Florian Adamski, professioneller Schauspieler, hatte mit seinen zwei Musikern Wolfgang Peer und Andi Schiffer auf derbe, deftige und etwas unflätige Weise das Publikum zu Lachsalven hingerissen. Das Stück verbindet Theater und Musik, bringt so altes Leidgut und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
30

HUANZA - Buchewrkstatt mit Christian Beierer

Im passenden Ambiente der Reuttener Bücherei, stellte sich Christian Yeti Beirer einer Gruppe 7-13 jähriger und leitete sie an ihr eigenes Buch herzustellen und zu schreiben. In dieser Buchwerkstatt zeigte Beierer den Kinder nicht nur wie man Bücher unkompliziert mit Nadel und Faden bindet, sondern auch wie man deren Inhalt gestaltet. Mit Buntstiften, Wasserfarben ging es nach dem Binden an die weitere Gestaltung der Bücher; der Titelseite. Zum Abschluss experimentierten die Kinder noch mit...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
41

Lost Places

Mit einer Serie von aufrüttelnden Bildern will Chris N auf den Verfall unserer Gesellschaft hinweisen. Seine Bilder zeugen vom einstigem Prunk, Schönheit und Stärke und dem Prozess des Vergänglichen, wenn der Mensch sich aus seiner Schöpfung zurückzieht. Eine sehenswerte Ausstellung mit einzigartigen Fotografien in den Räumen der Dengel-Galerie in Reutte, die noch bis zum 30. August von Dienstag bis Samstag zwischen 13:00 und 17:30 Uhr zu sehen ist.

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
5 86

Sommerfrische in Reutte

Radio Tirol Sommerfrische Tag vier Reutte. (hev) Bei traumhaftem Wetter traf man sich im Untermarkt am vierten Tag der Radio Tirol Sommerfrische. Im Park nahe dem Tourismusbüro wurde das ORF Zelt errichtet und mit dem Losungswort "Lech", war man mitten im Geschehen. Im Schatten der Bäume standen Tische und Bänke, die Einheimische und Feriengäste zum Verweilen einluden. Bei Bratwurst, Ripperln und kühlen Getränken bildeten sich gesellige Runden. Für die Kleinen gab es aus Luftballon geformte...

  • Tirol
  • Reutte
  • Hermine Vogrin
23

Los Del Barrio - Latinmusik zum Sommerbeginn in der Kellerie.

Reutte (as). Der Donnerstagabend war eine durchwegs heiße Nacht - neben den fantastischen Temperaturen vor den Stufen der Kellerei, waren es die heißen Rhythmen unten auf der Bühne die den Besuchern restlos einheizten. Eine Kombination der sich wohl niemand lange widersetzen kann und schon bald wirbelten durch die Kellerei Tänzer und Tänzerinnen im schweißtreibenden Takt . Die Anstrengungen waren es wert – die meisten dachten nur „Was solls – es fetzt!“ Nach Jahren als Latinmusiker in Berlin...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Sonja Kofelenz und Eduard-Florian Reisigl
1 25

Fluch der Pharaonen - Eduard-Florian Reisigl stellt den zweiten Teil seines Romanes vor

Eine Buchparty ist mehr als nur eine Lesung, es ist lebendige Literatur und eine perfekte Verknüpfung zwischen Autor und Leser. Eduard-Florian Reisigl nahm die Besucher seiner Lesung, im dazu passenden orientalischen Ambiente, mit auf eine geheimnisvolle und spannende Reise nach Ägypten. Aus seiner Romanreihe„Blut der Pharaonen“ präsentierte der ambitionierte Autor am Freitag in der Bücherei Reutte druckfrisch den zweiten Teil. Wieder muss sein Protagonist Peter Varga ein Rätsel lösen, das...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Angelika Ehart, Georg Loewit und Sabina Kellner
36

Extract – Ehart und Kellner in der Dengel Galerie

Die bisher vierte Ausstellung der Saison 2015 in der Dengel Galerie wurde am Donnerstag den 18. Juni um 19:00 Uhr eröffnet. Angelika Ehart und Sabina Kellner füllen die Räume im Zentrum von Reutte mit keramischen Objekten und einer vielschichtigen Malerei. Zur Vernissage gesellte sich noch Andrea Hörtnagel mit ihrer Gitarre und gab dem Ambiente die passenden Klänge mit. REUTTE (as). Diese Ausstellung wurde vor langem schon angedacht, und geht auf eine Ausstellung der Verstorbenen Obfrau Tamara...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Fastner, Härtl, Selmayr und Weber
19

Große Gefühle in der Galerie

In der dritten Ausstellung der Saison 2015 zeigt der Galerieverein Reutte die Werke von vier Mitgliedern der „Neuen Gruppe“ München. REUTTE (as). Irene Fastner, Rudolf Härtl, Renate Selmayr und Bernd Weber zeigen unter dem Motto Farbe weckt Gefühle, "große Gefühle" in der heimischen Galerie. Vier Künstler treffen sich hier im gemeinsamen Bewusstsein um die Wertigkeit der Farbe als grundlegendes Mittel aller visuellen Arbeiten. Es werden Malerei und Objekte mit verschiedenen individuellen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
1 84

LIONS Flohmarkt 2015

Bilder vom LIONS Flohmarkt 2015 Trotz Regen war der Ansturm auf den Flohmarkt groß. Neben großer Auswahl an Waren wurde auch für das leibliche Wohl gesorgt

  • Tirol
  • Reutte
  • Rolf MARKE
1 65

Lucescere - Tamara O'Byrne in Erinnerung

Drei Austellungen, zwei Gemeinden, eine Künstlerin und hunderte Freunde und Bewunderer. REUTTE/BREITENWANG (as). Geboren in der Steiermark, ins Außerfern gezogen, die Leidenschaft zum Beruf gemacht und viel zu früh verstorben. So könnte man im Schnelldurchlauf den Weg von Tamara O‘Byrne beschreiben. Heute, gut ein Jahr nach ihrem Tod, ist das Andenken an die beliebte Künstlerin nach wie vor beständig und dieser Tage besonders zu spüren. Shanae O’Byrne hat in Zusammenarbeit mit dem Galerieverein...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.