Ried im Innkreis

Beiträge zum Thema Ried im Innkreis

Zu sehen sind bei der Ausstellung auch historische Weihnachtskarten. | Foto: privat

Weihnachtsausstellung im Museum Innviertler Volkskundehaus

Krippen und weihnachtliches Brauchtum Die Weihnachtsausstellung im Innviertler Volkskundehaus in Ried im Innkreis zeigt heuer kostbare Weihnachtskrippen aus aller Welt aus einer Privatsammlung, die dem weihnachtlichen Brauchtum gegenüber gestellt werden. Ursprünglich brachte der hl. Nikolaus die Geschenke bereits am 6. Dezember. Die Rolle des Geschenkebringers übernahm zunächst in den protestantischen Ländern der von Martin Luther als Gabenbringer eingesetzte „Heilige Christ“, der alsbald zum...

  • Ried
  • Barbara Vlazny
Stellvertretend für alle Beförderten gratulierten Mettmachs Bürgermeister Johann Katzlberger, Bezirkshauptmann Franz Pumberger und Rieds Bürgermeister Albert Ortig Clemens Kahrer, der nach einer zweijährigen Führungskräfte-Ausbildung zum Rotkreuz Offizier ernannt wurde | Foto: Stadtamt Ried

Rot Kreuz-Sanitäter wurden befördert

Bezirkshauptmann Franz Pumberger und Bürgermeister Albert Ortig verliehen Auszeichnungen RIED, METTMACH. Vor kurzem fand die jährliche Beförderungsfeier für Mitarbeiter des Rettungsdienstes des Roten Kreuzes statt. Bezirkshauptmann Franz Pumberger und Bürgermeister Albert Ortig zeichneten dabei freiwillige und hauptberufliche Helfer der Dienststellen Ried und Mettmach aus. Grund der Ehrung: eine abgeschlossene Weiterbildung. "Ein funktionierender Rettungsdienst braucht fachlich bestens...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Neue Gruppenpraxis in Ried

RIED. Mit 1. Oktober hat die OÖGKK in Ried eine neue Gruppenpraxis für Allgemeinmedizin unter Vertrag genommen. Die "Dr. Wolfgang Schachinger & Dr. Brigitte Schano-Plonka Gruppenpraxis für Allgemeinmedizin OG" befindet sich in der Bahnhofstraße 19 und ist unter der Telefonnummer 07752/86622 erreichbar. Ordinationszeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag von 9 bis 13 Uhr, Mittwoch von 15 bis 18 Uhr sowie Freitag von 9 bis 12 und von 15 bis 17 Uhr. Auch mit der Logopädin Martina Peer in Ried im...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Jetzt ist es soweit: Die Punschstände am Dietmarbrunnen öffnen wieder. | Foto: Stadtmarketing Ried
2

Dietmarstandl mit Punsch & Co.

RIED. Die Punschstände rund um den Dietmarbrunnen sind in der Vorweihnachtszeit zum beliebten Treffpunkt für Jung und Junggebliebene in Ried geworden. Heuer haben die "Dietmarstandl mit Punsch & Co." von Freitag, 23. November, bis Sonntag, 23. Dezember, jeweils von 10 bis 21 Uhr geöffnet.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Wenn die Beleuchtung in der Rieder Innenstadt erstrahlt, weiß man: Jetzt wird wirklich Weihnachten. | Foto: Stadtmarketing Ried

Weihnachtlicher Glanz ab 1. Dezember

RIED. Ab Samstag, 1. Dezember, 17 Uhr, erstrahlt die Rieder Innenstadt wieder in einem weihnachtlichem Lichtermeer. Den Auftakt der traditionellen Einschaltfeier bildet ab 16.50 Uhr ein Festzug vom Marktplatz über die Friedrich-Thurner-Straße, die Bayerhammergasse und den Stelzhamerplatz zur Bühne vor dem Rathaus. Dort wird Stadtpfarrer Hermann Demmelbauer via Funkgerät das feierliche Einschaltkommando geben. Nach dem gemeinsam gesungenen "Hoamatland" gibt es Lebkuchen für Groß und Klein –...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Mach dir Weihnachtsfreude auf! Coca-Cola Weihnachtstruck mit großer Parade in Ried!

RIED. Der einzigartige Coca-Cola Weihnachtstruck tourt auch in diesem Jahr durch ganz Österreich und macht am 24. November in Ried Station. Bei seinem einzigen Halt in Oberösterreich hat der Coca-Cola Weihnachtsmann bei seiner farbenfrohen Parade Österreichs größtes Schaukelpferd, ein Riesen-Weihnachtpaket, viele Eisbären, ein Sternenballett und jede Menge weitere Sensationen mit dabei! In den vergangenen Jahren ließen sich rund 200.000 Besucher vom Zauber des Coca-Cola Weihnachtstruck in...

  • Ried
  • Barbara Vlazny
Foto: KH Ried

Storchentag in Ried – Sicher von Anfang an

Gut vorbereitet gelingt vieles besser, das gilt auch für ganz natürliche Vorgänge wie die Geburt. Rund um Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit dem Baby hat die Abteilung für Geburtshilfe am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried, ein Unternehmen der Vinzenz Gruppe, einen Informationstag für werdende Eltern gestaltet: Am Samstag, 24. November 2012, gibt es von 9.00 bis 12.30 Uhr Fachinformationen aus erster Hand. „Mit dem Storchentag möchten wir den werdenden Müttern und ihren...

  • Ried
  • Barbara Vlazny
Die vier Musiker von Fish 'n Jigs (v.l.): Denise Fait, Susanne Ausweger, Andreas Peer, Guntram Zauner | Foto: privat

Irisches Konzert mit Whiskey-Verkostung

RIED. Vier Musiker mit neun Instrumenten: "Fish 'n Jigs" möchten die Besucher des Konzerts am Freitag, 16. November, 19.30 Uhr im Riedbergpfarrsaal mit stimmungsvollen Balladen, temperamentvollen Jigs und Reels sowie modernen Songs in die irisch-schottische Welt entführen. Ausklingen wird der Abend mit einer Whiskey-Verkostung und gemütlichem Beisammensein. Eintritt: 10 Euro, Karten unter 07752/82742 oder franziskus@dioezese-linz.at Wann: 16.11.2012 19:30:00 Wo: Riedbergpfarrsaal,...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Die Schwanthaler-Münzen können in rund 185 Mitgliedsbetrieben eingelöst werden. | Foto: Stadtmarketing Ried
3

Schwanthaler-Münze steht Spitzenzeit bevor

In den nächsten zwei Monaten werden 10.000 Geschenkssackerl und Listen benötigt. RIED (kat). Sie haben sich bereits in den Köpfen eingeprägt und sind ein Erfolgsmodell der Region: Die Schwanthaler-Geschenksmünzen. Mit ihnen wird ein Umsatz von rund 2,1 Millionen Euro im Jahr abgewickelt, 130.000 Stück sind im Umlauf. "Unsere regionale Währung gibt es schon seit 20 Jahren und damit länger als den Euro. Die Münze ist ein perfekter Geschenksartikel mit dem persönliche Wünsche erfüllt werden...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Ein fremdes Land das fasziniert - Ostanatolien. | Foto: Oberneder

Farbbildvortrag „Ostanatolien – die traditionelle Türkei“

Die Türkei boomt als Urlaubsdestination. Doch abseits des Tourismus sind im Osten des Landes Natur und Leben noch ursprünglich, traditionell und besonders sehenswert. Gehen Sie mit auf eine interessante Reise durch Ostanatolien, von Ankara bis zum Schwarzen Meer, entlang der östlichen und südlichen Landesgrenzen sowie zum Vansee und auch noch durch Kappadokien. Referentin: Gertraud Oberneder, Taiskirchen Ort: Evangelisches Gemeindezentrum, Riedbergstraße 7, 4910 Ried im Innkreis Wann:...

  • Ried
  • Barbara Vlazny
Auf neue Besitzer warten viele Artikel beim Flohmarkt des Roten Kreuzes. | Foto: privat

Flohmarkt des Roten Kreuzes

Helfen mit System – nicht mehr benötigte Bekleidungsstücke und Gegenstände aus dem täglichen Leben können hier sinnvoll abgegeben werden und andere Menschen haben dadurch die Möglichkeit günstige Schnäppchen zu erstehen!. Darum findet heuer der traditionelle Flohmarkt vom Roten Kreuz Ried am Freitag 23. Nov.12 und Samstag 24. Nov. 12 wieder im Rieder Messegelände / Halle 13 statt. Öffnungszeiten: Freitag von 08 00 bis 18 00 Uhr / Samstag von 08 00 bis 12 00 Uhr. Der Reinerlös dieser...

  • Ried
  • Barbara Vlazny
Duftbäder wirken so entspannend, wie sonst kaum etwas, mit verschiedenen Düften können unterschiedliche Wirkungen erzielt werden. | Foto: Poznyakov/Fotolia
2

Relaxen mit Duftbädern

Aromabäder entspannen. Jeder Duft hat dabei eine andere Wirkung. BEZIRK (kat). Der Arbeitstag war stressig, das Wetter draußen nass und kalt. Was gibt es in dieser Situation wohltuenderes als ein warmes, gut duftendes Bad. Man lässt das Wasser einlaufen, gibt Öle, Salze oder Cremen hinzu und kann so richtig entspannen. "Wichtig ist, Mittel mit natürlichen Grundessenzen zu verwenden und keine synthetischen, denn diese haben die Wirkung nicht", weiß Christoph Zauner, Inhaber von Kräuter Max in...

  • Braunau
  • Katrin Stockhammer
Susanne Heine spricht in Ried über den Islam und Muslime in Österreich. | Foto: privat

Muslime in Österreich

Susanne Heine Muslime in Österreich 100 Jahre gesetzliche Anerkennung des Islams in Österreich Freitag, 9. November 2012, 20:00 Uhr Stadtsaal, Kirchenplatz, Ried i. I. im Anschluss Diskussion - Moderation: Dr. Peter Pawlowsky mit Oya Babayigit, (Atib) und Ismeta Ibrahimovic, (Mladost) Der Islam wird meist als eine fremde Religion in fernen Ländern angesehen, hat aber Österreichs Geschichte nachhaltig bestimmt. Obwohl der Islam in Österreich seit 100 Jahren gesetzlich anerkannt ist, sind...

  • Ried
  • Barbara Vlazny
Klaus Brunner wird beim Herbstkonzert das Solo übernehmen. | Foto: privat

Herbstkonzert des Brucknerbunds Ried

Das Herbstkonzert am Samstag, 20. November, 20 Uhr in der Jahnturnhalle, spannt einen weiten Bogen vom Barock bis zur Spätromantik. Die dieses Mal vom bewährten Dirigenten Univ. Prof. Gunter Waldek ausgewählten Werke sind mit Ausnahme der vielfach bekannten Wassermusik von Georg Friedrich Händel großteils in Ried noch nie erklungen. Insbesondere das Konzertstück für Cello von Ernst von Dohnányi, einem ungarischen Komponisten, stellt für Solist und Orchester eine entsprechende musikalische, aber...

  • Ried
  • Barbara Vlazny
Die Musiker freuen sich auf den Konzertabend in Gurten zugunsten des Roten Kreuzes. | Foto: privat

Musiker helfen – Ceska spielt für das Rote Kreuz Ried

Ein Benefizkonzert der besonderen Art findet am Sonntag 25. November 2012 um 19.30 Uhr im Pfarrsaal Gurten statt. Die Musikkapelle Gurten konnte dafür die bekannte Blasmusikkapelle „Ceska“ gewinnen und stellt den Reinerlös dem Roten Kreuz in Ried zur Verfügung. Spielen und Helfen für einen guten Zweck. Dieses musikalische Highlight wird für Freunde der böhmisch-mährisch Blasmusikszene ein besonderes Erlebnis und dient gleichzeitig einem guten Zweck, denn der Reinerlös dieser Veranstaltung wird...

  • Ried
  • Barbara Vlazny
Der Juvenis Chor wird bei seinem Acapella-Konzert erstmals mit Tanzvorführungen begleitet. | Foto: privat

"O vos omnes…" - A cappella Konzert des Juvenis Chores

RIED. Nach den heurigen Chor-Orchester-Konzerten des Juvenis Chores, wo bereits mit namhaften Dirigenten zusammengearbeitet werden konnte, obliegt der neuen Leiterin des Juvenis Chores bei den nun folgenden Konzerten nicht mehr nur die Chor-Einstudierung. Vielmehr darf sich der renommierte Innviertler Chor darauf freuen, erstmals mit Chorleiterin Lina vom Berg als musikalischer Leiterin aufzutreten. Und das in der Königsdisziplin des Chorgesangs: Der a-cappella-Aufführung von anspruchsvoller...

  • Ried
  • Barbara Vlazny
Die Innviertlerin Martina Sens liest im 20ger Haus Ried. | Foto: privat

Lesung im 20ger Haus

„heiterernstens – AutorINNenkreis Linz goes 20gerhaus Ried“: Unter diesem Motto laden vier namhafte AutorINNen des AK Linz und das 20gerhaus Ried am Donnerstag den 15. November 2012 um 20 Uhr zu einer abwechslungsreichen Lesung in die Rieder Bahnhofstraße 20. Der Bogen wird gespannt von Bedächtigem bis hin zum Krimi, von Heiter-Satirischem bis zu Philosophischem. Es lesen: Sandra Schopf, Diplomübersetzerin für Englisch und Spanisch, die neben Fach- und Buchübersetzungen auch ein Faible für das...

  • Ried
  • Barbara Vlazny

Bewerbungstraining in Englisch

Die Türen zu Studium und Beruf stehen in Europa offen. Um Auslandserfahrungen sammeln zu können ist es wichtig sich entsprechend vorzubereiten. Mit einem gezielten Bewerbungstraining in englischer Sprache, das von Europass Österreich durchgeführt wird, will das JugendService interessierte junge Menschen unterstützen. Bei diesem Training geht es vor allem um die Beantwortung folgender Fragen: • Wie kann das eigene Profil verständlich dargestellt werden? • Wo gibt es Informationen über den...

  • Ried
  • Barbara Vlazny
Foto: Roman Kloibhofer
3

Ateliereröffnung und Ausstellung

Günter Patoczka – auf der Suche nach „DEM BILD AN SICH“ Nicht in der Abbildung einer vermeintlichen Wirklichkeit, sondern im Schaffen neuer Wirklichkeit als Bild. Das Bild ist somit was es ist. Die Wahrnehmung der Umwelt fließt erst nach einem Transformationsprozess durch den Künstler in das Bild ein. Bei jedem neuerlichen Malakt lässt er sich aufs Neue mit dem Unvorhersehbaren ein. Es sind Expeditionen in die Tiefe, an die Substanz menschlichen Seins. Nur mit dem nötigsten Rüstzeug, Linie,...

  • Ried
  • Barbara Vlazny
Handgemachte Weihnachtsfiguren aus Filz | Foto: Bildungswerkstatt Knittlingerhof
2

Martinimarkt der Bildungswerkstatt Knittlingerhof in Ried

Die Bildungswerkstatt Knittlingerhof lädt zum beliebten Martinimarkt vor dem Rathaus am Rieder Hauptplatz. Der bereits zur Institution gewordene Martinimarkt der Bildungswerkstatt Knittlingerhof findet heuer am Samstag 10. November statt. Bereits ab 9.30 Uhr beginnt der Verkauf von selbstgemachten Keksen und Torten, Türkränzen aus Naturmaterialien, Puppen nach Waldorfart, Feen und Elfen, Gefilztem, handgestrickten Tierchen und anderen Basteleien. Ab 14.00 Uhr öffnet das Zwergenzelt für die...

  • Ried
  • Barbara Vlazny
Szene aus dem November-Grünstreifen der Rieder Grünen. | Foto: privat

November-Grünstreifen: Das Schwein von Gaza

Nahostkonflikt einmal anders: Das Schwein von Gaza Einen amüsanten Film vor ernstem Hintergrund zeigen die Rieder Grünen am 13. Oktober: Ein palästinensischer Fischer fängt ausgerechnet ein über Bord gegangenes Hängebauchschwein und ist damit mit einer Menge von Problemen, aber auch neuen Möglichkeiten konfrontiert. Die Geschichte steckt voller Absurditäten und schwarzem Humor. Sie ist ein Versuch, einem Aspekt des Nahostkonflikts etwas von seinem Irrwitz zu nehmen und eine ganz andere...

  • Ried
  • Barbara Vlazny

Kommentar: Aufeinander zugehen

Rund 15 Prozent der in Ried lebenden Menschen haben keinen österreichischen Pass. Noch immer gibt es Personen, die ernsthaft der Meinung sind, dass die ach so bösen Ausländer uns "fleißigen Österreichern" die Arbeitsplätze wegnehmen. Verkehrte Welt: Alleine bei der Firma FACC arbeiten Menschen aus 35 Nationen – Tendenz steigend. Ohne die fleißigen Hände aus aller Welt könnten FACC und viele andere Firmen nicht wirtschaftlich arbeiten. Bei einem Blick auf die zunehmende Alterung der Bevölkerung...

  • Ried
  • Thomas Streif

Bezirkslandjugendball in der Bauernmarkthalle

Am Samstag, 3. November 2012 findet in der Bauernmarkthalle Ried i.I. wieder der Bezirkslandjugendball statt. Für Stimmung sorgt die Band „Guat drauf“. Einlass ist ab 20.00 Uhr. Der Eröffnungstanz findet um 21.00 Uhr statt. Vorverkaufskarten gibt es bei allen Bankstellen der RAIBA Region Ried i.I., bei den Landjugendmitgliedern und unter ljbezirkried@gmx.at Es werden heuer erstmals Heimbringerbusse der Firma Mayr aus Enzenkirchen zur Verfügung gestellt, welche in der Zeit von 24.00 Uhr bis in...

  • Ried
  • Bezirkslandjugend Ried im Innkreis
Die Mitglieder des Bauernmarktes freuen sich auf zahlreichen Besuch vorm Nationalfeiertag. | Foto: privat

Zusätzlicher Bauernmarkttermin

Der Rieder Bauernmarkt veranstaltet am Donnerstag, 25. Oktober 2012 einen Extra-Bauernmarkt, aus Anlass des bevorstehenden Nationalfeiertages. Damit auch alle werktätigen Gäste den Bauernmarkt besuchen können, wird von 16 - 20 Uhr aufgesperrt. Natürlich haben sich die Bauernmarktleute etwas einfallen lassen, damit der Vorabend des Feiertages entsprechend angenehm begangen werden kann. Neben dem traditionellen Markt für den Einkauf zum Wochenende, mit Fleisch, Gemüse, Obst, Brot, Mehlspeisen...

  • Ried
  • Barbara Vlazny

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. Juni 2024 um 10:15
  • Ried im Innkreis Bahnhof
  • Ried im Innkreis

Zweite Rieder Friedenswanderung

RIED. Am Samstag, 1. Juni findet in Ried die zweite Friedenswanderung
statt. Der Treffpunkt zum Wandern ist um 10.15 Uhr am
Vorplatz des Bahnhofs. Die Wanderung führt über die Weberzeile über den Stadtpark nach Gonetsreith und von dort wieder zurück zum Stadtpark. 
Die Strecke ist circa 5 Kilometer lang. Angesichts der schrecklichen Kriegsereignisse der Gegenwart fühlen wir uns meist so, dass wir
nichts tun können. Es geht darum, aus diesem Zustand der
Lähmung herauszukommen und aktiv zu...

  • 5. Juni 2024 um 19:00
  • Kirchenplatz
  • Ried im Innkreis

Neue Bibelrunde mit Kaplan Paul Igwegbe aus Nigeria

RIED. Nach der ersten, erfolgreichen Bibelrunde von Juli 2021 bis Juli 2022 plant die Pfarre Ried nun eine Wiederbelebung mit dem neuen Kaplan Paul Igwegbe aus Nigeria. Er verbrachte neun Jahre in Jerusalem und studierte Altes Testament. Anhand des Unterrichtsbuches "Die Bibel, in 365 Geschichten erzählt", wird der Schwerpunkt vor allem auf dem "alten Bund" gelegt. Dieses findet jeden ersten Mittwoch im Monat um 19 Uhr statt. Erstmals startet die Bibelrunde am 6. März. Anmeldung am besten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.