Ried in der Riedmark

Beiträge zum Thema Ried in der Riedmark

Nicole und Marco Jessenitschnig freuen sich auf viele Gäste in ihrem Bistro Jesse im Ennsdorfer Wirtschaftspark. | Foto: Losbichler
5

Ehemaliges "Pinox"
Neues "Bistro Jesse" im Ennsdorfer Wirtschaftspark eröffnet

Am Montag, 3. Februar, eröffneten Nicole und Marco Jessenitschnig aus Ried in der Riedmark das neue "Bistro Jesse" mit Hafenflair im Ennsdorfer Wirtschaftspark. ENNS, RIED/RIEDMARK. "Wir hatten schon immer den Traum, einmal ein eigenes kleines Restaurant oder Bistro zu führen. Als wir das ehemalige Pinox in einer Anzeige gefunden haben, wussten wir, daraus können wir etwas machen", erzählt Marco Jessenitschnig, gelernter Koch und Kellner aus Ried in der Riedmark. Gemeinsam mit seiner Frau...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Am Ende jubelte der Ask St. Valentin in Ried in der Riedmark. | Foto: MeinBezirk Perg/Köck
Video 33

Beherzter Underdog
Entscheidung in Cup-Fight fiel in der 95. Minute

Union Ried in der Riedmark hat die nächste Sensation im Admiral-Landescup knapp verpasst: Der Bezirksligist musste sich am Dienstag-Abend dem Oberösterreich-Liga-Klub Ask St. Valentin mit 2:3 (2:1) geschlagen geben. RIED IN DER RIEDMARK, ST. VALENTIN. Die Rieder starteten in der 3. Landescup-Runde vor 350 Zuschauern mit zwei Traumtoren fulminant: Diamant Katona erzielte mit einem perfekten Schuss ins Kreuzeck das 1:0 (11.). Und der Neuzugang legte wenig später mit einem herrlichen Heber aus...

  • Perg
  • Michael Köck
Ein Erfolg für alle: Die zahlreichen Nachwuchskicker konnten beim Chico Cup des LASK ihr Können auf dem Platz beweisen. | Foto: Reischl
385

Erfolgreicher Auftakt
Chico Cup: LASK sorgt mit Nachwuchsturnier für große Begeisterung

Packende Spiele, Chico das Zebra und dazu strahlende Gesichter Hunderter Nachwuchskicker: Erstmaliger Chico Cup übertraf Erwartungen. LINZ. LASK, Austria Wien, SV Ried oder Vorwärts Steyr: Zahlreiche Nachwuchsabteilungen ließen sich am Donnerstag die erstmalige Chance, am Chico Cup im voestalpine Stadion in Pasching teilzunehmen, nicht entgehen und am Ende war es für alle ein großes Fest, denn die Linzer Athletiker taten alles, um die Herzen der Nachwuchskicker höher schlagen zu lassen. "Die...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Die Naturfreunde wanderten 14 Kilometer in Hochstraß.
  | Foto: Naturfreunde St. Valentin
2

Naturfreunde St. Valentin
Naturfreunde wanderten in Hochstraß

Zwölf St. Valentiner Naturfreundinnen und -freunde gingen am Samstag, 23. April den Rundwanderweg R6 in Hochstraß bei Ried/Riedmark. ST. VALENTIN, RIED/RIEDMARK. Insgesamt legte die Gruppe 14 Kilometer mit einigen An- und Abstiegen zurück. Natürlich durfte auch ein Abstecher zur Teufelskanzel nicht fehlen. „Der Ausblick war trotz des nicht ganz so perfekten Wetters sehenswert“, so die Naturfreunde. Zum Abschluss genossen die Wanderer das Essen im Gasthaus Kreuzmühle.

  • Enns
  • Sandra Würfl
158

Riedmärker holten sich den Plattler-Titel

Mehr als 1800 Leute feierten in Altenberg die Plattler, die für ausgelassene Stimmung sorgten. ALTENBERG (rbe). "Gmiadli san ma, plattln dan ma" hieß es am 24. Oktober in Altenberg bei Linz. Insgesant fünfzehn Plattlergruppen aus dem gesamten Bundesland sowie fünf Nachwuchsabordnungen fanden sich zum Bewerb ein. "Rund 1800 Plattler und Zuseher waren bei der diesjährigen Veranstaltung anwesend. Unsere Erwartungen wurden übertroffen und man sieht, dass die Leute wieder Wert auf Traditon und...

Besonders wetvoll: Eine Kaffeekanne aus original chinesischem Porzellan (Bildmitte).
10

Im Zillertal hat alles angefangen

KATSDORF/RIED. Beinahe 2500 Kaffeekannen aus Porzellan haben Franziska und Johann Matzinger aus Katsdorf in ihrer Sammlung. "Angefangen hat alles vor fast 20 Jahren auf einer Mülldeponie in Mayerhofen in Tirol", sagt Franziska Matzinger, 69. Dort habe sie eine weggeworfene Kanne gesehen. Die hatte zwar schon einen Sprung, aber ihr habe sie leid getan. Bis heute sind etliche Kaffeekannen dazugekommen, etwa Lilienporzellan, Hutschenreuther und chinesisches Porzellan. Normalerweise stehen die...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Sparverein "die Zünftigen" Stift St. Florian
4

Ried in der Riedmark-Hochstraß

Ausflug des Sparvereins "die Zünftigen" Unser erster Ausflug ging nach St. Florian. Wir hatten eine Führung im Stift, am Nachmittag Führung in der Gärtnerei Sandner mit Einkaufs Möglichkeit. Alle waren begeistert. Wo: Stift St. Florian, 4490 Sankt Florian auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Walter Helmut Himmelbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.