Rinder

Beiträge zum Thema Rinder

Gertrud Diessner und Tochter Evelyn vor ihrem zerstörten Haus.
3

Ein Stier rannte nach Tschechien zurück, einer ist noch frei

Geflüchtete Rinder machten es den Einsatzkräften schwer. Eines ist noch frei. Schadenssumme steht noch nicht fest. LEOPOLDSDORF. Eineinhalb Wochen nach dem Unfall mit einem Tiertransporter im Bereich der "Saghäuser" bei Leopoldsdorf ist es noch nicht gelungen, alle entlaufenen Rinder wieder einzufangen. Bei Redaktionsschluss der Bezirksblätter Montagmittag waren laut Bezirkshauptmannschaft noch drei Stiere auf freiem Fuß. Aktuell ist es nur noch einer. Eines der letzten Tiere wurde am Sonntag...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Foto: Symbolfoto: pixabay
3

Drei Tage nach Unfall
Die letzten Rinder halten an Freiheit fest

LEOPOLDSDORF. Nachdem am Montag 23 Rinder in Panik aus jenem Transporter geflüchtet sind, der im Bereich der "Saghäuser" bei Leopoldsdorf in ein Haus gekracht und umgekippt ist, sind am Donnerstag nach wie vor vier Tiere auf freiem Fuß. Nummer fünf konnte am Mittwoch in Groß-Radischen eingefangen werden. "Es läuft jetzt kein aktiver Einsatz mehr, es hält einfach jeder die Aufgen offen - Jäger, Feuerwehr, Bauern und die ganze Zivilbevölkerung. Sobald es eine Sichtung gibt, rufen wir uns...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Foto: privat
2 4

Viehtransporter krachte in Haus: Rinder entkommen

Neben acht ortsansässigen Feuerwehren mit insgesamt 73 Mann musste für die Fahrzeugbergung der Autokran der FF Krems angefordert werden. LEOPOLDSDORF. Im Bereich der "Saghäuser" bei Leopoldsdorf ist Montagvormittag ein Tiertransporter von der B5 abgekommen und in ein Wohnhaus gekracht. Zeugen gaben an, dass das Fahrzeug aufgrund eines geplatzten linken Vorderreifens ins Schleudern geraten sein dürfte. Anschließend touchierte der Lkw einen Baum und kippte um, bevor er dann in das Haus rutschte....

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Die Rinder sollen auch Hunger gelitten haben.  | Foto: Symbolfoto: pixabay

Bezirk Gmünd
Bauern wegen Tierquälerei vor Gericht

Ein halbes Jahr lang sollen die Landwirte ihre Rinder misshandelt haben BEZIRK GMÜND. Wegen Tierquälerei mussten sich vergangenen Mittwoch zwei Landwirte aus dem Bezirk Gmünd am Landesgericht Krems verantworten. Ihnen wurde vorgeworfen, Rinder auf ihrem Hof misshandelt und von Mitte Oktober 2017 bis März 2018 bewusst unnötige Qualen zugefügt zu haben. Die Anklageschrift listete detailliert sieben verschiedene Vergehen auf. Zu wenig Futter und Wasser So sollen über einen unbekannten Zeitraum...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
35-Schwein© Simone van den Berg - Fotolia | Foto: © Simone van den Berg

In Wurst kann null Prozent Österreich drinnen sein

Vor allem Billig-Schweine aus Deutschland überschwemmen den Markt Über den heimischen Fleischkorb herrscht Uneinigkeit. Theoretisch könnte rund die Hälfte des Inlandverbrauches ausländischer Herkunft sein. OÖ (das). Geht man nach den offiziellen Daten der Statistik Austria, hat Österreich beim Schweinefleisch einen Eigenversorgungsgrad von 106 Prozent bei Rind und Kalb liegt dieser sogar bei 142 Prozent. Österreich produziert also mehr heimisches Schweine- und Rindfleisch, als wir selbst...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Gmünder Rinderzüchter & Funktionäre. Mag. Martin Spitaler, Geschäftsführer; Markus Böhm, Hannes Bauer, Alfred Burgstaller, NÖ Genetik; Obmann Karl Polt, Bettina Polt,  DI Karl Zottl, NÖ Genetik.Foto: privat

Karl Polt bleibt Obmann

Generalversammlung des Rinderzuchtverbandes Gmünd abgehalten Bei der Generalversammlung des Rinderzuchtvereins Gmünd in Nondorf blieb alles beim Alten: alter/neuer Obmann ist Karl Polt. NONDORF (red). Jüngst fand in Nondorf die Generalversammlung des „Vereines zur Förderung und Erhaltung der Rinderzucht Gmünd“ statt. Laut Vereinsstatuten muss der Vorstand alle vier Jahre neu gewählt werden. Da gleich mehrere Vorstandsmitglieder auf eigenen Wunsch für eine weitere Funktions­periode nicht mehr...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.