Rinder

Beiträge zum Thema Rinder

Links: Schaf mit Blauzungenkranheit infiziert. Rechts: Eduard Penker, Geschäftsführer des Schaf- und Ziegenzuchtverbands Kärnten | Foto: stock/ImageSine, Privat
2

Gefahr für Tierzucht
Blauzungenkrankheit auf dem Weg nach Oberkärnten

Vor wenigen Wochen wurde in Österreich die Blauzungenkrankheit (Serotyp 3) nachgewiesen. Nun ist auch Kärnten betroffen. Die Krankheit wird durch Gnitzen übertragen und kann vor allem bei Schafen zu schweren Symptomen und hohen Ausafallraten führen. Doch was bedeutet das konkret für Züchter in Oberkärnten? Eduard Penker, Geschäftsführer des Schaf- und Ziegenzuchtverbandes Kärnten, spricht über die aktuelle Lage. BEZIRK SPITTAL. "Die Blauzungenkrankheit ist tatsächlich in Oberkärnten angekommen...

Der Wolf treibt weiter sein Unwesen, zuletzt im Mölltal. | Foto: Pixabay
2

Kampf um die Almen
30 Tiere durch Wölfe gerissen – neues Gesetz hilft

Bereits 30 tote Nutztiere durch den Wolf in diesem Jahr in Kärnten. Bezirk Spittal ist Hotspot. Risse konnten zumindest reduziert werden. Alm- und Weideschutzgesetz fruchtet. Unterstützung auf EU-Ebene ist gefragt. BEZIRK SPITTAL, KÄRNTEN. Die Wolfsangriffe in Oberkärnten, besonders in der Kreuzeckgruppe, sorgen für große Besorgnis unter den Bauern. Josef Obweger, Obmann des Kärntner Almwirtschaftsvereines, schildert im Gespräch mit MeinBezirk die aktuelle Situation: "Die Kreuzeckgruppe ist...

Von der Griebitsch Alm genießt man einen tollen Blick hinaus ins Obere Drautal. | Foto: Seppi
8

Irschen
Tiroler Paar fand auf der Griebitsch Alm sein Glück

Irschen: Stephanie Seppi und Wolfgang Reindl bewirtschaften die Griebitscher Alm Hütte. Dort stellen die Beiden im Sommer Milchprodukte her und verwöhnen ihre Gäste. Im Winter geht man gerne auf Reisen...   IRSCHEN. Oberhalb von Irschen befindet sich auf 1.624 Meter Seehöhe die Griebitsch Alm. Sie liegt idyllisch eingebettet zwischen saftig grünen Almwiesen und Berghängen. Wanderern und Gästen bietet sich von hier aus ein wunderbarer Panoramablick ins obere Drautal sowie zum Weissensee und in...

Hühner und ein Kalb wurden Opfer des Großbrandes in der Gemeinde Krems | Foto: FF Eisentratten

Krems in Kärnten
Wirtschaftsgebäude bis auf Grundmauern abgebrannt

KREMS. Die Liesertaler Feuerwehren hatten in der Nacht alle Hände voll zu tun: In Krems brach ein Brand eines Wohn- und Wirtschaftsgebäudes aus, es entstand großer Schaden. Von Tenne ausgehend Der Brand breitete sich von der Tenne ausgehend auf den Stall und weiter auf dem Dachstuhl des Wohngebäudes aus. Das Wirtschaftsgebäude brannte bis auf die Grundmauern nieder. Der Dachstuhl bzw. das Dachgeschoß des Wohnhauses brannte ebenfalls ab bzw. aus. Die Schäden am Brandobjekt sind erheblich und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.