Irschen
Tiroler Paar fand auf der Griebitsch Alm sein Glück

Von der Griebitsch Alm genießt man einen tollen Blick hinaus ins Obere Drautal. | Foto: Seppi
8Bilder
  • Von der Griebitsch Alm genießt man einen tollen Blick hinaus ins Obere Drautal.
  • Foto: Seppi
  • hochgeladen von Thomas Dorfer

Irschen: Stephanie Seppi und Wolfgang Reindl bewirtschaften die Griebitscher Alm Hütte. Dort stellen die Beiden im Sommer Milchprodukte her und verwöhnen ihre Gäste. Im Winter geht man gerne auf Reisen...
 

IRSCHEN. Oberhalb von Irschen befindet sich auf 1.624 Meter Seehöhe die Griebitsch Alm. Sie liegt idyllisch eingebettet zwischen saftig grünen Almwiesen und Berghängen. Wanderern und Gästen bietet sich von hier aus ein wunderbarer Panoramablick ins obere Drautal sowie zum Weissensee und in die Gailtaler Alpen. Eine landschaftliche Idylle, in welche sich Stephanie Seppi (30) und Wolfgang Reindl (34), die aus dem Bezirk Innsbruck Land stammen, 2018 ebenfalls verliebten.

Große Liebe

Eine Liebe, die nun bereits vier Jahre hält. Seit 2018 bewirtschaftet man die Griebitscher Alm Hütte auf 1.624 Meter Seehöhe. Hier kümmern sich die Tiroler jedes Jahr von Mai bis Ende September ums leibliche Wohl der Gäste und des Almviehs, sowie um die hauseigenen Milchverarbeitung. Gerne verwöhnt man Jung & Alt auf der Griebitsch Alm mit eigenen und regionalen Produkten: Spezialitäten, die die Senner auf der Alm selbst produzieren, sind die Almbutter, der Alm-Mozarella, der Gluntner oder der Fauler-Kas - eine würzige Käsespezialität aus der Region. Die Käsesorten gilt es für Stephanie Seppi täglich um 5 Uhr morgens zu verkosten...

Nomaden-Leben

Auf der Griebitsch Alm kann man auch Urlaub machen. Vier Zimmer stehen Gästen zur Verfügung. Strom gibt es auf der Hütte nur über eine Photovoltaik Anlage bzw. über ein Aggregat für Licht und die Milchmaschine. Stephanie und Wolfgang beschreiben sich selbst "als bodenständig und naturverbunden, mit einem Hang zum Abenteuerlichen." Ist man im Sommer auf der Alm, so zieht es das Tiroler Paar im Winter mit ihrem Mercedes Sprinter weit, weit weg. "Wir lieben das Surfen im Süden, sind auch gerne mal in der Wüste unterwegs", strahlen die Beiden. Bald ist man zu Dritt: Im Winter wird man Hundebesitzer. Ein Border Collie soll das Paar künftig auf der Alm unterstützen und die Kühe und Rinder von der Alm in die Hütte treiben...

Anreise

Die bewirtschaftete Griebitscher Almhütte befindet sich überm Bergdorf Griebitsch. Man erreicht die Alm mit dem Auto über den Griebitsch-Almweg bzw. zu Fuß oder mit dem (E-)Mountain Bike. Die Anreise erfolgt über die Drautal Straße B100 nach Irschen. Von hier folgt man den Wegweisern zur „Leppner Alm“. Von dort führt eine gemütliche, 40-minütige Wanderung zur Almhütte. Gipfelstürmer nehmen den  Weg über die Mokarspitze zur Griebitsch Alm...

ServusTV

ServusTV widmet den Beiden am Freitag, dem 27. August 2021 ab 20.15 Uhr, in Heimatleuchten einen Bericht. Außerdem ist man in Dölsach bei Schnapsbrenner Georg Dorer und Harry Lucca, der neben der Hüttensaison als Koch im Fürstentum Monaco arbeitet, am Hochschober zu Gast.

Anzeige
Genieße ein entspanntes Essen im Restaurant Lamm10. | Foto: Restaurant Lamm 10 - Hotel-Gasthof Lammersdorf
Video 8

Restaurant Lamm10
Kulinarischer Genuss mit Aussicht in Lammersdorf

Seit nun drei Jahren steht das Lamm10 in Lammersdorf unter neuer Leitung – und hat sich längst als echter Geheimtipp für Genießer etabliert. Ob gemütliches Familienessen, geselliger Abend mit Freunden oder spontaner Ausflug – im Lamm10 trifft herzliche Gastfreundschaft auf eine küchenübergreifende Vielfalt, die begeistert. MILLSTATT AM SEE. Auf der Speisekarte finden sich Kärntner Klassiker wie Kasnudeln, Brettljause oder fangfrische Forelle aus Feld am See ebenso wie internationale...

Anzeige
2:04

New Energy Medical Center –
Moderne Medizin für mehr Energie, Fokus und Gesundheit

Im New Energy Medical Center (NEMC) steht der Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen im Mittelpunkt. Unser Ziel: Ihre Gesundheit ganzheitlich stärken, Regeneration ermöglichen und Energie zurückgewinnen – messbar, spürbar, nachhaltig. KLAGENFURT. Wir kombinieren moderne medizinische Verfahren mit innovativen Therapieansätzen aus der Präventions- und Umweltmedizin. Ob Erschöpfung, Energiemangel, Stress, Schlafstörungen oder chronische Belastungen – wir setzen dort an, wo klassische...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.