Rinnböckstraße

Beiträge zum Thema Rinnböckstraße

Das Bezirksparlament fand sich im Simmeringer Amtshaus am Enkplatz 2 zusammen. | Foto: Alois Fischer
6

Bezirksparlament
Simmering soll zum Menschenrechtsbezirk werden

Am Mittwoch, 11. September, traf sich das Simmeringer Bezirksparlament zum dritten Mal in diesem Jahr, um Pläne und Wünsche rund um den Bezirk zu besprechen. Grund zur Diskussion gab es kaum.  WIEN/SIMMERING. Kurz und knackig: Das beschreibt das vergangene Zusammenkommen des Bezirksparlaments wohl am besten. Einiges stand zur Diskussion, altbekannte Themen wurden durchgenommen. Was neu war: Die Bezirksparteien waren sich bei den Abstimmungen ziemlich einig. Doch bevor es zur Besprechung von...

So soll der neue Zwei-Richtungs-Radweg in der Rinnböckstraße aussehen. | Foto: Mobilitätsagentur Wien/zoomvp.at
4

3. & 11. Bezirk
Riesen-Baustelle für neuen Radweg Rinnböckstraße startet

Als Teil der Radwegoffensive 2024 entstehen in Wien einige neue Radachsen. Auch in der Landstraße und in Simmering wird die Radinfrastruktur verbessert. Die Bauarbeiten starten. Bis Ende Mai 2025 ist mit einigen Verkehrseinschränkungen zu rechnen. WIEN/LANDSTRASSE/SIMMERING. Die Rinnböckstraße erhält einen Zwei-Richtungs-Radweg und eine Fahrradstraße. Der neue Radweg entsteht zwischen Rennweg und Schneidergasse. Von der Schneidergasse bis zur Kopalgasse wird die Rinnböckstraße zur...

So soll der neue Zwei-Richtungs-Radweg in der Rinnböckstraße aussehen. | Foto: Mobilitätsagentur Wien/zoomvp.at
1 Aktion 2

Rinnböckstraße
Der Schleichweg wird in Simmering zur Radachse

Simmering ist Teil der Radwegoffensive 2024. Allerdings wird nur ein Projekt umgesetzt. MeinBezirk.at hat die Radlobby dazu befragt.  WIEN/SIMMERING. Die Radwege in Wien werden immer wieder ausgeweitet. Mobilitätsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) hat die bisher größte Radwegoffensive gestartet, um das Radfahren in der Stadt noch attraktiver zu gestalten. Insgesamt sind 46 Projekte mit fast 20 Kilometern neuer Radverkehrsinfrastruktur vorgesehen. Dabei stehen 2024 vor allem die Flächenbezirke im Fokus....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.