Rinnböckstraße

Beiträge zum Thema Rinnböckstraße

Rund um den Enkplatz wird eine der ersten Gebiete für Anrainerparkplätze in Simmering eingeführt.  | Foto: Rene Brunhölzl
4

Nach Überprüfung
Simmering erhält die ersten Anrainerparkplätze

In bereits elf Wiener Bezirken wurden sogenannte Anrainerparkplätze geschaffen. Nun hat auch Simmering die nötige Parkplatzauslastung erreicht und erhält in zwei Gebieten Stellplätze speziell für Anwohnerinnen und Anwohner. Diese werden rund um den Enkplatz sowie den Rosa-Jochmann-Ring sein.  WIEN/SIMMERING. Bis ein Bezirk Anrainerparkplätze etablieren kann, ist es ein weiter Weg. Die flächendeckende Parkplatzauslastung muss über 90 Prozent betragen. Überprüft wird das von der MA 46 –...

Bezirksvorsteher Thomas Steinhart (SPÖ) erzählt, was 2025 in Simmering ansteht.  | Foto: Kriechbaum/MeinBezirk
2 10

Bezirkschef-Interview
Steinhart über Projekte im Bezirk und die Wien-Wahl

Sanierungen von Sportanlagen, neuer Radweg in der Rinnböckstraße, Fertigstellung der neuen Schwimmhalle: Das sind nur einige Beispiele für Projekte, die 2025 in Simmering umgesetzt werden sollen. MeinBezirk hat mit Bezirksvorsteher Steinhart über das kommende Jahr gesprochen. WIEN/SIMMERING. 2024 war in Simmering ganz schön viel los. Gemeindebauten, Schulen und Sportanlagen wurden saniert, neue Filmstudios wurden eröffnet und Plätze wurden umgestaltet. Auch 2025 steht im 11. Bezirk einiges an....

Anzeige

SPÖ Simmering setzt sich für Lösungen ein
Prüfung von Anrainer*innenparken in Simmering

Die Parksituation in Simmering hat sich in den letzten Monaten verändert. Vor allem durch Infrastrukturprojekte wie den neuen Radweg in der Rinnböckstraße sind neue Herausforderungen für die Bewohner*innen des Bezirks entstanden. FPÖ Simmering und Team HC Strache stimmen gegen Anrainer*innenparkenUm den Parkdruck zu reduzieren und den Anrainer*innen mehr Parkplätze in Wohnungsnähe zu sichern, hat die SPÖ Simmering in der letzten Bezirksvertretung am 4. Dezember 2024 mehrere Anträge eingebracht....

Das Bezirksparlament fand sich im Simmeringer Amtshaus am Enkplatz 2 zusammen. | Foto: Alois Fischer
6

Bezirksparlament
Simmering soll zum Menschenrechtsbezirk werden

Am Mittwoch, 11. September, traf sich das Simmeringer Bezirksparlament zum dritten Mal in diesem Jahr, um Pläne und Wünsche rund um den Bezirk zu besprechen. Grund zur Diskussion gab es kaum.  WIEN/SIMMERING. Kurz und knackig: Das beschreibt das vergangene Zusammenkommen des Bezirksparlaments wohl am besten. Einiges stand zur Diskussion, altbekannte Themen wurden durchgenommen. Was neu war: Die Bezirksparteien waren sich bei den Abstimmungen ziemlich einig. Doch bevor es zur Besprechung von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.