riskant

Beiträge zum Thema riskant

Foto: privat
2

Stadtlauf-Nachwehen in Ternitz
Kritik an fahrenden Autos neben Läufern

Dass während des Stadtlaufs Autos, nur durch Pannenhütchen getrennt, neben Kindern vorbeifuhren, sorgte bei einigen Zuschauern für Unmut. TERNITZ. Der Stadtlauf markiert stets das Lauf-Highlight in Ternitz. Heuer wurde der mittlerweile 30. Lauf durchgeführt. Dass während des Stadtlaufs Autos, nur durch Pannenhütchen getrennt, neben Kindern vorbeifuhren, sorgte dieses Jahr jedoch bei einigen Zuschauern für Unmut. Kritik, die seitens der Veranstalter als ungerechtfertigt zurückgewiesen wird. Hier...

0:15

Risiko auf vier Rädern
Nächtliche Fahrt ohne Licht auf B54

Da staunte ein Lenker nicht schlecht, als in den Abendstunden auf der B54 plötzlich ein unbeleuchteter Pkw auftauchte.  WR. NEUSTADT/SCHWARZAU A. STFD. Unbeirrt steuerte der Fahrzeuglenker seinen weißen Kleinwagen mit Neunkirchner Kennzeichen die B54 von Wr. Neustadt bis Schwarzau am Steinfeld. "Da bog er nach dem Frauengefängnis dann links Richtung Pitten ab. Weiterhin unbeleuchtet", so der Lenker, der nur froh ist, dass die Fahrt des Lenkers ohne Unfall endete. An dieser Stelle darf nochmals...

Brüchig: die relativ neue Panorama Put. | Foto: privat
Aktion 4

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Neuer Stil für die Hohe Wand

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Klettertourismus verlangt Fingerspitzengefühl. Eine Schlüsselrolle dabei spielen die Grundbesitzer. Der Klettersport boomt. Wer aus der Kletterhalle raus auf echten Fels stürmt, verlässt sich darauf, dass der Routenverlauf vom Errichter wohl überlegt und die Sicherungen so eingebohrt worden sind, dass sie wirklich halten. Leider kann defacto jeder, der sich dazu berufen fühlt, Routen errichten. Ein Regulativ fehlt. Zeitgemäß absichern Das führte dazu, dass neue Touren in...

Radfahrer mit Einkaufskörbchen (Symbolfoto) müssen oft Rowdys ausweichen, die als Geister-Radler unterwegs sind. | Foto: Santrucek
1 2

Ternitz
"Geister-Radler" sorgen für riskante Situationen

Eine neue Unsitte schlägt immer mehr durch: das Fahren entgegen der Radweg-Fahrrichtung. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es könnte so einfach sein: zwei Radwege führen entlang der Ternitzer Franz-Dinhobl-Straße, damit die Pedalritter sicher in beide Richtungen strampeln können. Umso verwunderlicher, dass es – überwiegend jugendliche – Radwegnutzer häufig nicht schaffen, in die richtige Richtung zu strampeln. Das führt mitunter zu riskanten Situationen. Fahren Damen mit dem Einkaufskörbchen am Gepäcksträger...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.