Roboter

Beiträge zum Thema Roboter

So sieht eine OP mit dem Davinci aus. | Foto: Ordensklinikum Linz

Ordensklinikum Linz
Zweiter DaVinci OP-Roboter seit einem Jahr im Einsatz

Das Ordensklinikum Linz setzt mittlerweile seit einem Jahr auf gleich zwei fortschrittliche DaVinci-Operationsroboter – der erste kam bereits 2008. Mit präzisen minimalinvasiven Eingriffen in der Allgemein- und Viszeralchirurgie, Hals-Nasen-Ohren-Chirurgie sowie Kinderurologie und Gynäkologie gilt die innovative Technologie heute als unverzichtbar. LINZ. Die DaVinci-Robotersysteme ermöglichen extrem präzise Bewegungen durch mehrere Gelenke und werden nach dem ursprünglichen Einsatz in der...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die erst DaVinci-Operation dieser Art in der Kinderurologie Linz führte das OP-Team gemeinsam mit Lukas Lusuardi (hinten rechts), Vorstand der Universitätsklinik für Urologie in Salzburg, durch. | Foto: Ordensklinikum Linz
2

Ordensklinikum Linz
Erste Eingriffe mit DaVinci OP-Roboter bei Kindern

Das OP-Robotersystem DaVinci ist nun erstmals auch bei der Behandlung von Kindern im Einsatz. Spezialisten der Kinderurologie am Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern führten erstmals einen Eingriff bei einer Harnleiterabgangsenge durch. Heilprozess und Schmerzen verkürzen sich mit der Methode um Wochen. LINZ. Der DaVinci OP-Roboter wird im Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern seit kurzem auch erfolgreich bei Kindern ab zwölf Jahren eingesetzt. Erstmals zur Anwendung kam das...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Tobias Gotterbarm (l) und Philipp Proier mit dem MAKO-Roboter. | Foto: KUK

Dr. Robot
Erstmals Hüftprothese mit Hilfe von Roboter implantiert

Am Kepler Universitätsklinikum wurden im September erstmals in Oberösterreich zwei Hüftgelenks-Transplantationen mit Hilfe des OP-Roboters MAKO implantiert. Ein Verfahren, dass in der Präzision dem Menschen überlegen ist. LINZ. Am Kepler Universitätsklinikum wurden im September erstmals zwei Roboter-assistierte Hüft-Implantationen durchgeführt. Der MAKO Operationsroboter ist seit Juni 2021 zunächst für Knieimplantate eingesetzt worden. Vor wenigen Wochen wurden nun erstmals in Oberösterreich...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Mensch und Maschine: Urologie-Primar Clemens Georg Wiesinger mit dem da-Vinci-Roboter.  | Foto:  Klinikum Wels-Grieskirchen / Robert Maybach
4

Hochpräzise und schonend
Robotische Medizin: Wenn man mit dem Joystick operiert

Innovative Technologien, umfassendes Know-how und fächerübergreifende Zusammenarbeit machen es möglich: Bereits mehr als 600 Eingriffe und Untersuchungen jährlich werden am Klinikum Wels-Grieskirchen roboterassistiert durchgeführt. OÖ. Gesundes Gewebe wird geschont, der Heilungsprozess ist kürzer – so profitieren Patienten von den modernen Behandlungsmethoden. Wels gilt in Oberösterreich als Vorreiter in der roboterassistierten Medizin. Als einer der wenigen Standorte bietet das Klinikum die...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Roboter gehören im OP-Saal vieler heimischer Krankenhäuser mittlerweile zur Standard-Ausrüstung. | Foto: gespag

Ärztekammer OÖ
Roboter helfen beim Operieren

Roboter wie etwa "Da-Vinci" gehören im OP-Saal vieler heimischer Krankenhäuser mittlerweile zur Standard-Ausrüstung. LINZ. Roboter gehören im OP-Saal vieler heimischer Krankenhäuser mittlerweile zur Standard-Ausrüstung. Die Roboter werden in mehreren medizinischen Bereichen bei Operationen eingesetzt. Nach wie vor steht hinter der Maschine aber ein Arzt. "Da-Vinci" erleichtert die ArbeitRobotersysteme wie etwa „Da-Vinci“ unterstützen den Arzt beim Operieren und erleichtert die Arbeit. Denn die...

  • Linz
  • Carina Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.