Roboter

Beiträge zum Thema Roboter

Mit diesem Roboter ging die HTL Weiz ins Rennen. Er beherrscht das "Schere-Stein-Papier" Spiel wie kein anderer. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
30

RoboCupJunior Austrian Open
Staatsmeistertitel für die HTL Weiz

Am Freitag, 22. April, fanden in der Weizer Stadthalle wieder die "RoboCupJunior Austrian Open statt". Aufgrund der geringen Teilnehmerzahl fand der Bewerb heuer an nur einem Tag statt. WEIZ. In der Oststeiermark wurde das Turnier in den Disziplinen "Soccer, onStage, Rescue (Line & Maze) und Rescue Simulation" (Demobewerb) ausgetragen. Das Ranking erfolgte dann aber dennoch in den einzelnen Disziplinen (z. B. die besten drei Primary Teams). Das Turnier wurde wie in den letzten Jahren auch für...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Holen Prestigeaufträge nach Weiz: Keramikbau-Leiter Werner Pessl mit Doris Enzensberger-Gasser und Josef Gasser, geschäftsführende Gesellschafter der Lieb Bau Unternehmensgruppe (v. l.). | Foto: Foto: LIEB/Sandra Förster
4

Lieb Bau
Weizer Keramik für U-Bahn und Forschung

Die Keramik-Abteilung der Lieb Unternehmensgruppe bearbeitet einige Großaufträge und stellt Fachkräfte ein. Der Keramikbau des 1.200-köpfigen Weizer Traditionsbetriebs zeichnet mittlerweile für echte Prestige-Bauten verantwortlich. So kommt das Fliesenleger-Know-how aus der Lieb Bau-Familie im Wiener U-Bahn-Bau genauso wie in der Luftfahrtindustrie sowie bei Thermen in Einsatz. „Auf Basis des Know-hows unserer Fliesen- und Keramikspezialisten werden immer öfter auch Sonderverlegungen bzw. der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Mit dem Apostore-Kommissionierroboter werden Medikamente schnell und zuverlässig ein- und ausgelagert.  | Foto: KNAPP
5

Sicher versorgt mit Medizin und Technik

Ein Roboter verstärkt und sichert die Versorgung von Medikamenten in einer Weizer Apotheke. In diesen Tagen machen sich Menschen vermehrt Gedanken über die gesicherte Versorgung mit lebenswichtigen Gütern. Gerade Unverzichtbares wie Lebensmittel und Medikamente sollten immer in ausreichender Menge bereitstehen. Moderne, innovative Technologien helfen dabei. Veränderter KonsumDie Verunsicherung der lückenlosen Versorgung führte am Beginn der Coronakrise zu einem deutlich verstärkten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Die Schüler der HTL Weiz sind zurecht stolz auf ihren selbstgebauten lebensgroßen Roboter. | Foto: HTL Weiz
3

Ein Roboter der HTL Weiz begeistert beim Netzwerktag

Die HTL Weiz wurde – als einzige steirische HTL – am IMST-Netzwerktag gleich mit zwei Projekten ausgezeichnet. Dabei werden besonders innovative Unterrichtsprojekte in steirischen Schulen mit Preisen bedacht. Anton Edl konnte mit seinen Robotic-Projekten die Jury überzeugen und diesen Preis gemeinsam mit drei seiner Schüler entgegennehmen. Rund 2.000 Arbeitsstunden stecken in diesem lebensgroßen humanoiden Roboter. Alle Teile wurden mittels 3D-Druck selbst gefertigt: 26 Servo-Motoren...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.