Rodeln

Beiträge zum Thema Rodeln

Foto: ofp

Rodelabend

Rodelabend mit Ripperlessen beim Grafenwiesenlift Informationen auf www.grafenwiese.at Wann: 24.02.2018 17:30:00 bis 24.02.2018, 20:30:00 Wo: Grafenwiesenlift, Tauplitz 47, 8982 Tauplitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Foto: ofp

Rodelabend

Rodelabend beim Grafenwiesenlift, Weitere Informationen auf   www.grafenwiese.at Wann: 22.02.2018 20:00:00 Wo: Grafenwiesenlift, Tauplitz 47, 8982 Tauplitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Foto: Väterrunde

Mini-Bob-Rennen

Für alle Gäste und Einheimische. Keine Voranmeldung notwendig. Nenngeld: € 3,00 EW und € 1,50 Kinder. Mini-Bobs stehen zur Verfügung. Es gibt Glühwein & Kinderpunsch zum Aufwärmen und Preise für die Gewinner. Wann: 22.02.2018 20:00:00 Wo: Riesneralm Bergbahnen, Donnersbachwald 89, 8953 Donnersbachwald auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Foto: ofp

8. Volksrodeln bei der Ardningalm

Infos unter 0664/2469412 Wann: 25.02.2018 11:30:00 Wo: arding alm, Ardning 50, 8904 Ardning auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen

Rodelabend

17:30-20:30 Uhr Rodelabend beim Grafenwiesenlift, www.grafenwiese.at Wann: 08.02.2018 17:30:00 bis 08.02.2018, 20:30:00 Wo: Grafenwiesenlift, Tauplitz 47, 8982 Tauplitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Foto: Puch

Rodeln

Die Naturfreunde Pernegg laden am Sonntag, dem 4. Februar, um 13 Uhr zu einer Rodelpartie ein. Treffpunkt: Spar Pernegg Wann: 04.02.2018 13:00:00 Wo: Spar Markt, Allee 2, 8132 Pernegg an der Mur auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Foto: KK

Rodel-Jodel-Kurs – der Juchizer auf 2 Kufen

19. Jänner von 16.30 bis 21.30 Uhr Grafenwiese Tauplitz, Familie Thomas Sölkner Leitung: Ingeborg und Hermann Härtel Die Füße sind gestreckt, der Oberkörper weit nach hinten gelegt und die Zügel liegen sicher in den Fäusten. Gespannt muss man sein wie eine Stahlfeder, dann ist es ein Vergnügen, sich dem wilden Ritt hinzugeben. Mitunter kommt einem ein Juchezer über die Lippen… Anmeldung und Info:Ingeborg Härtel, haertel@tradmotion.at, 0664/2411307 www.tradmotion.at Wann: 19.01.2018 16:30:00 bis...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen

Silvesterrodeln TuS St. Stefan

Silvesterrodeln TuS St. Stefan Datum:31.12.2017 Uhrzeit:10:00 Uhr Ort:Rodelbahn Hinterlobming Wann: 31.12.2017 10:00:00 Wo: Rodelbahn, 8713 Sankt Stefan ob Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
6 9 2

Gaberl - Das Winterwonderland

Das "Winterwonderland" Gaberl öffnet im Winter 2017/2018  wieder seine Pisten. Schneekanonen, Lifte, Pistenbully sind auf dem neuesten Stand der Technik! Die Pisten werden bestens präpariert, die Angebote sind hervorragend und für das kulinarische Wohl ist auch gesorgt.  Ob Rodeln, Skifahren, Langlaufen, Wandern, Snowboarden, das Gaberl bietet die perfekte Möglichkeit sich zu entfalten. Egal ob jung oder alt, es ist für jeden etwas dabei. Das Herz der Wintersportler und Winterliebhaber wird...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Sarah Stückler

Rodeln mit den Naturfreunden Pernegg

Rodeln (Je nach Schneelage). Leitung: Dagmar Papst, Tel. 0664/87 15 780. Treffpunkt: Spar Markt Pernegg, 13:00 Uhr Wann: 05.02.2017 13:00:00 Wo: Spar Markt, Allee 2, 8132 Pernegg an der Mur auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
2

Europameisterschaft in Sportrodeln & Hornschlitten

Von 17.-19.02.2017 findet der Große Preis von Europa & Europameisterschaft in Sportrodeln, sowie die Hornschlitten Europameisterschaft auf der Naturrodelbahn Winterleiten statt Genauere Infos finden sie unter www.rc-obdach.at/termine-ausschreibungen oder auf Facebook RC-Obdach Wann: 19.02.2017 ganztags Wo: Winterleiten, 8742 Obdach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • Birgit Götschl

Nachtrodeln

Nachtrodeln am Grafenwiesenlift, www.grafenwiese.at Wann: 31.01.2017 17:30:00 bis 31.01.2017, 20:30:00 Wo: Grafenwiesenlift, Tauplitz 47, 8982 Tauplitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen

Nachtrodeln

Nachtrodeln mit Ripperlessen am Grafenwiesenlift, www.grafenwiese.at Ab 20.00 Uhr Bacardi Carta Fuego Party in der Bar Sportalm www.sportalm.cc Wann: 28.01.2017 17:30:00 bis 28.01.2017, 20:30:00 Wo: Grafenwiesenlift, Tauplitz 47, 8982 Tauplitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Laut Kuratorium für Verkehrssicherheit ist das Verletzungsrisiko beim Rodeln höher als beim Skifahren. | Foto: Galsterberg
1 2

Beim Rodeln ist Vorsicht gefragt

Neue Daten vom Kuratorium für Verkehrssicherheit zeigen: Rodeln ist gefährlicher als Skifahren. Rodeln entwickelt sich immer weiter zur Trendsportart und gilt als harmloser Winterspaß für Groß und Klein. Was viele nicht wissen: Das Verletzungsrisiko beim Rodeln ist höher als beim Skifahren; und das, obwohl auch dies eine Risikosportart ist. „Jedes Jahr verletzen sich rund 1.200 Österreicher beim Rodeln so schwer, dass sie im Krankenhaus behandelt werden müssen. Berücksichtigt man auch unsere...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Feurig: Der Burgauer Josef Eder gestaltete für die Rodel WM 2017 in Innsbruck die Trophäen aus Edelstahl.
3

Aus dem Feuer - direkt in das Eis

Die schnellsten Rodler der Welt halten bei der Siegerehrung am 29. Jänner Trophäen aus Burgau in Händen. Von 26. bis 29. Jänner 2017 geht in Innsbruck die 47. Rodel WM über die Bühne. Wenn die Sportler am Finaltag nach den Runden im Eiskanal also am Stockerl ihre Trophäen in Händen halten, ist auch der Burgauer Josef Eder live dabei. Denn der Künstler aus Burgau gestaltete in seinem Atelier in der alten Schmiede in Burgau die Pokale für die schnellsten Rodler der Welt. Aber alles von Anfang an....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Nachtrodeln

am Grafenwiesenlift Wann: 27.12.2016 17:30:00 bis 27.12.2016, 20:30:00 Wo: Garfenwiesenlift, 8982 Tauplitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Steindl
Rein in den Schnee und rein ins Vergnügen. | Foto: Steiermark Tourismus/Ikarus
1 2

Erschwingliche Pistenschwünge

Mit einem eigenen Familienskifest auf den steirischen Pisten soll der Wintertourismus wieder schmackhaft - und leistbar - gemacht werden. Land der Berge, Land des Skisports – Bei internationalen Bewerben lehren die österreichischen Skiasse der Konkurrenz in bewährter Manier das Fürchten. Doch in den weniger professionellen Reihen schaut es mit dem Skinachwuchs schon eher "aper" aus. Gehörte früher ein Winter/Skiurlaub quasi zum Urlaubsrepertoire einer Durchschnittsfamilie, verzichten die...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
82 Schneekanonen sorgen für perfekte Pisten. | Foto: Nagy
1 4

Ortsporträt Hirschegg- Pack: Wintererlebnis im Doppelpack

Das Ski- und Rodelgebiet hat doppeltes Wintervergügen: Skifahren und Rodeln in perfekter Kombination. Der Slogan vom Salzstiegl: "Gut essen, gut trinken, super Schifahren - supergeil, super Rodeln - supergeil. Salzstiiiiegl!" Die Leute, die aufs Salzstiegl fahren, schätzen die bestens präparierten Pisten und die abwechslungsreichen Hänge. Hier genießen die Sportler die breiten, überschaubaren tollen Hänge und den Schnee, der mit Hilfe von 82 Schneekanonen und der günstigen Schneelage über 1.300...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • RegionalMedien Steiermark
Mit Rang acht war Michelle Diepold nicht zufrieden. | Foto: Foto: FIL/Maurer

EM-Generalprobe ist nicht gut verlaufen

Naturbahnrodler im Passeiertal. Der Kindberger Bernd Neurauter wurde beim Naturbahnrodel-Weltcup in Deutschnofen (It) 14. Auch die Aflenzerin Michelle Diepold ("ich hatte am Start Probleme") war mit Rang acht nicht zufrieden. Am Wochenende geht im Passaiertal mit der Europameisterschaft der Saisonhöhepunkt bei den Naturbahnrodlern über die Bühne.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Andreas Funkl während der Siegerehrung des Cup-Finales in Oberperfuss. | Foto: KK

Liezener Rodler auf Erfolgskurs

Anton Käfer, Andreas und Alexander Funkl zeigten im Rodelsport auf. Der diesjährige Austria-Cup im Sportrodeln auf Naturbahn bestand aus vier Rennen (2 mal Winterleiten Steiermark; Ried im Oberinntal Tirol und Oberperfuss Tirol). Die drei Fahrer des WSV Liezen - Anton Käfer, Andreas Funkl und Alexander Funkl - gingen dabei (beinahe) überall an den Start. Rang 6 trotz Verletzung Der Neuling Alexander Funkl konnte nur bei den ersten beiden Rennen auf der Winterleiten teilnehmen, da er sich bei...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
In der Zlaim wird die Nacht - beim Skifahren und beim Rodeln - endlich wieder zum Tag gemacht. | Foto: KK

Das Winterleben pulsiert wieder in Grundlsee

Nach den langersehnten, schneereichen Tagen ist nun auch Grundlsee aus dem "Appa-Koma" erwacht; und so freut sich die Gemeinde verkünden zu dürfen, dass die hohe Zlaim ab sofort wieder täglich von 10 bis 16.30 Uhr geöffnet ist. Auch der beliebte Nachtskilauf ist an jedem Freitag von 16.30 bis 20 Uhr wieder möglich. Aber nicht nur auf zwei Bretteln, auch auf Kufen kann man sich in der Zlaim mittlerweile wieder wintersportlich betätigen. Die Rodelbahn ist täglich bis 22 Uhr beleuchtet und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

Donnerstags-Rodeln auf der Sommeralm/Pirstingerlift

Rodeln mit Alpenverein Mixnitz. Treffpunkt: 9.00 Uhr, Bahnhof Mixnitz. Anmeldung und Info: Jürgen Rossoll, Tel. 0676/4422035 Wann: 18.02.2016 09:00:00 Wo: Bahnhof, Mixnitz 1a, 8131 Mixnitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Rodeln - Salzstiegl

Rodeln mit den Naturfreunden Pernegg. Treffpunkt: 13.00 Uhr beim Spar Markt in Pernegg Leitung: Dagmar Papst, Tel. 0664/8715780 Wann: 07.02.2016 13:00:00 Wo: Spar Markt, Allee 2, 8132 Pernegg an der Mur auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Anzeige
Foto: Kaura
4

Urig, gemütlich und Ski-Partys auf der Zwergenhütte

Auf zur Zwergenhütte am Salzstiegel! Hier geht es urig und gemütlich zu. Nicht nur die Sonnenterrasse lädt zum Verweilen ein sondern auch die Kulinarik kann man sich schmecken lassen Es gibt zum Beispiel den Zwergentoast, Hauswürstel und viele andere hausgemachte Schmankerln. Bekannt ist die Zwergenhütte aber auch für unterhaltsame Après-Ski Partys mit DJ`s und Live Musik. Die Zwergenhütte ist in der Wintersaison ab 10:00 Uhr geöffnet. Der Hüttenwirt, Mario Kaura mit Familie freut sich über...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Martina Labler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.