Rodeln

Beiträge zum Thema Rodeln

Gemeinsam mit der Feuerwehr wurde der 1.800 Quadratmeter große Eislaufplatz am Sportplatz in Krieglach auf Vordermann gebracht. | Foto: Ewald Rami
3

Freizeitangebote der Gemeinden
Großteil der Eislaufplätze im Mürztal geöffnet

Neben den geöffneten Skigebieten in der Veitsch, am Semmering sowie am Stuhleck und seit heute auch am Niederalpl versuchen auch die Gemeinden dementsprechende Freizeitangebote für den Winter zu schaffen. So sind in Kindberg seit vergangener Woche beide Eislaufplätze (Kindberg und Hadersdorf) geöffnet. Wie die Stadtgemeinde informierte lässt es sich sowohl beim Schwammerlwirt Pölzl als auch beim Ochnerbauer rodeln.  In St. Barbara ist die Langlaufloipe Klein-Veitsch geöffnet. Die beiden...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Große Freude: Für die Kinder am Rodelhügel in Premstätten wurden von Vzbgm. Matthias Pokorn 250 Gratis-Rutschteller organisiert. | Foto: Marktgemeinde Premstätten

250 Gratis-Rutschteller für Rodelhügel in Premstätten

Durch das aktuell eingeschränkte Freizeitangebot kommt dem Rodeln und dem Eislaufen eine ganz besondere Bedeutung zu. Aufgrund der kalten Temperaturen konnte jetzt auch der Rodelhügel in Premstätten beschneit und in Betrieb genommen werden. Von der Marktgemeinde Premstätten um Vizebürgermeister Matthias Pokorn gab es jetzt 250 Rutschteller und Bobs für die Premstättner Kinder. Die Rutschteller können, solange der Vorrat reicht, ab heute während der Amtsstunden im Rathaus abgeholt werden....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Das Skitouren-Gehen ist (wieder) beliebt: (K)ein Wunder, vereint es doch Bewegung und Naturerlebnis auf einzigartige Weise.  | Foto: Simon Steinberger / Pixabay
8

Wintersport-Trends
Darauf fährt man in diesem Winter ab

Mittlerweile ist der Winter zumindest in den Skigebieten und höher gelegenen Regionen ins Land gezogen und seit dem 24. Dezember kann man die österreichischen Berge auch wieder mit Gondel, Sessellift und Co. erklimmen. Die im vergangenen Sommer neu oder wieder entdeckte Bergliebe bei vielen von uns setzt sich auch jetzt im Winter fort. Skitouren und Schneeschuhwanderungen stehen hoch im Kurs, ebenso Klassiker wie das Langlaufen sowie moderne Innovationen älterer Wintersportarten in Form von...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
1

Die gute Nachricht des Tages
Schneevergnügen für die Kids in Deutschfeistritz

Während der ein oder andere dieser Tage das Haus gar nicht verlassen will, weil die Temperaturanzeige kaum über fünf Grad plus kommt, können es die Kinder der Marktgemeinde Deutschfeistritz kaum erwarten, mit Schal, Jacke und Haube nach draußen zu gehen. Denn für sie wartet am Spielplatz "Am Feldboden" ein beschneiter Hügel, auf dem jetzt schon gerodelt werden kann.  Spaß im Schnee Hinter der Aktion steckt die Familie Zeiler: "Wir machen das Ganze unentgeltlich, um den Kindern in der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Im Gespräch mit dem sympathischen Naturbahnrodler.  | Foto: Hofbauer
3

Im Gespräch mit dem Europameister
Michael Scheikl: "Es war die bisher beste Saison"

Für Michael Scheikl war der heurige Winter der erfolgreichste in seiner 23-jährigen Karriere. Europameister, Gesamtweltcup-Zweiter und seit dem letzten Wochenende auch noch steirischer Meister: Für den Kindberger Naturbahnrodler Michael Scheikl hätte die Saison nicht viel besser laufen können. Wir haben den zurzeit erfolgreichsten Mürztaler Sportler zum Interview getroffen. Herzliche Gratulation zum Erreichten. Wie blickst du persönlich auf die Saison 2019/20 zurück? MICHAEL SCHEIKL: Es war die...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Die erfolgreichen jungen Sportler aus St. Nikolai im Sausal freuen sich über ihre Medaillen. | Foto: KK
5

Nachwuchs des WSV St. Nikolai im Sausal zeigt auf

Der WSV St.Nikolai im Sausal nahm mit starker Beteiligung an den Landesmeisterschaften auf der Naturbahn in Winterleiten/Obdach teil. Für die kleinsten im Verein war es das erste Rennen ihrer jungen Karriere. Mit Ehrgeiz, Mut und vollen Einsatz konnten die Sportler hervorragende Ergebnisse einfahren. Magdalena Schwab erreichte in der Schülerklasse weiblich Silber und Valentina Grasch holte sich die Goldene. Raphael Krottmaier konnte sich vor seinen Bruder Tobias Silber in der Schülerklasse...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Massenstart der Tourengeherinnen und Tourengeher. | Foto: Union Sportverein Krakauebene/Siebenhofer
7

Union Sportverein Krakauebene
Austragung der Landjugend Bezirkswinterspiele 2020

Auch 2020 war die Landjugendortsgruppe Krakauebene wieder Gastgeber der Bezirkswinterspiele. In gewohnter Manier wurden wir mit der sportlichen Durchführung (Zeitnehmung, RTL-Kurssetzung, Torrichter etc.) betraut. Bereits am Vorabend trafen wir uns mit Mitgliedern des Bezirksvorstandes unter Federführung von Obmann Christian Esterl sowie Mitgliedern der Ortsgruppe Krakauebene unter Stephan Stolz und Sophia Siebenhofer zur Mannschaftsführersitzung im Büro, um die letzten Vorbereitungen zu...

  • Stmk
  • Murau
  • UNION Sportverein Krakauebene
Sicherheitsexperten raten dazu, niemals ohne Helm zu rodeln und Bob zu fahren. | Foto: Pixabay
1

Riskanter Wintersport
Warum Rodeln gefährlicher ist als man denkt

Rodeln gilt für viele als ungefährlicher und einfacher Wintersport, der aber auch tödlich enden kann. Experten raten dazu, Rodeln als Wintersport ernst zu nehmen, die Rodelregeln einzuhalten und immer einen Helm zu tragen. ÖSTERREICH. Der Grund für die von Sicherheitsexperten gestellter Forderung nach mehr Achtsamkeit beim Rodeln liegt in der erschreckenden Statistik: Im Zeitraum 2014 – 2018 verletzten sich rund 8.200 Personen beim Rodeln und Bobfahren so schwer, dass sie im Krankenhaus...

  • Adrian Langer
"Fast schon kitschig": Hohentauern ist bereit für das erste Schneefest. | Foto: TV Hohentauern/Raffalt
1

Hohentauern
Ein Schneefest mit vielen Schmankerln

Gemeinde und Tourismus laden zum ersten Schneefest in Hohentauern - alle Angebote sind kostenlos. HOHENTAUERN. Vor ziemlich genau einem Jahr lag in Hohentauern ziemlich viel Schnee. Durch das Schneechaos waren rund 700 Personen fast eine Woche lang im Ort eingeschlossen (Bericht). "Im Nachhinein gesehen war das positive Werbung für uns", sagt Bürgermeister Heinz Wilding jetzt. "Wir haben damals viele Aspekte gesehen, was alles möglich ist." Premiere Ein Jahr später veranstalten die Gemeinde und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
"Pistengaudi": 2,5 Meter misst der Schneeberg, der frisch von der Reiteralm, noch bis 7. Dezember den Obi-Parkplatz zur Rodelbahn verwandelt.
31

Großes Rodeln
Schneeberg thront vor OBI Markt Fürstenfeld (+ Video)

OBI Markt lockt mit frischem Schnee von der Reiteralm zum großen Rodelvergnügen samt Glühwein, Punsch und Christbaumverkauf nach Fürstenfeld. FÜRSTENFELD. Ein zweieinhalb Meter hoher Schneeberg thront aktuell am Parkplatz des OBI Marktes Fürstenfeld. Zwei LKWs brachten das kalte Weiß von der Reiteralm direkt nach Fürstenfeld. Grund dafür ist das große Rodel-Event, das in Kooperation mit der WOCHE Hartberg-Fürstenfeld noch morgen Freitag, 6. Dezember und Samstag, 7. Dezember über die Bühne geht....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Das große Rodeln: "Ab auf die Rodelbahn" heißt es vom 5.12. bis 7.12.2019 vor dem OBI Markt in Fürstenfeld. | Foto: OBI Markt Fürstenfeld
2

Von 5. bis 7. Dezember
Großer Rodelspaß beim OBI Markt in Fürstenfeld

Von 5. bis 7. Dezmber 2019 verwandelt sich der Parkplatz des OBI Marktes Fürstenfeld, an der Körmender Straße, in eine riesige Schneerodelbahn. FÜRSTENFELD. Schnee gibt es in Fürstenfeld auf alle Fälle, jedenfalls von Donnerstag, 5. bis Samstag, 7. Dezember 2019 beim großen Rodelevent des OBI Marktes Fürstenfeld. In Kooperation mit der WOCHE werden Rodelfans an drei Tagen zum einzigartigen "Winter Warm-Up" auf der eigens errichteten Rodelbahn mit Echtschnee von der Reiteralm geladen, auf der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Für viele Kinder eine Premiere: Ein richtiger Rodel-Start. | Foto: WOCHE
42

Bewegungstag
"Sumiday" macht Lust auf mehr

Großer Bewegungstag in Fehring, zahlreiche regionale Vereine waren dabei. FEHRING. Benannt nach Christoph Sumann, Biathlon-Legende und mehrfacher Medaillengewinner bei Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen, machte der "Sumiday" Station in Fehring. Mit geringem Aufwand verwandelte das Bewegungsland Steiermark das "Sitzschulhaus" in ein "Sportschulhaus". Der Aktionstag ist eine Kooperation der Sportdachverbände Askö, Asvö und Union in Verbindung mit der Uniqua, den Fachverbänden, dem Land...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Matthäus Trummer
70 Einsitzer und 38 Doppelsitzer nahmen in Admont teil. | Foto: KK

Zahlreiche Teilnehmer
Volksrodeln und Vereinsmeisterschaften in Admont

Auf der Bichlbacher-Rodelbahn in Admont fand kürzlich das Volksrodeln sowie die Vereinsmeisterschaften der Naturfreunde statt. Insgesamt nahmen 70 Starter in der Einsitzerklasse und 38 Rodler im Doppelsitzer teil. Corinna Wippel und Ferdl Plötzl kürten sich zum Vereinsmeister. Im Doppelsitzer-Bewerb blieben Corinna Wippel und Ewald Kössler siegreich. Kössler konnte auch die Enzelwertung für sich entscheiden.

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Anzeige
Freeride Paradies Gastein | Foto: Christoph Oberschneider
8

Winterurlaub in Gastein
Skiurlaub in Gastein – das ultimative Wintererlebnis

Was ist besser als ein Winterurlaub in einem Skigebiet? Ein Urlaub in gleich vier Skigebieten! Gastein macht’s möglich! Auf insgesamt 200 Pistenkilometern können sich Wintersportler hier austoben. Jedes Skigebiet hat seinen eigenen Reiz – da kommt garantiert keine Langeweile und schon gar kein Lagerkoller auf! Aber keine Sorge, der Skiurlaub wird gemütlich am Beginn des Tales in Dorfgastein im Skigebiet Dorfgastein-Großarl gestartet. Es geht weiter über Bad Hofgastein und Bad Gastein, die das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel
Ob auf der Piste oder ganz besinnlich - in der Region gibt es eine großes Freizeitangebot. | Foto: Kreischberg

Freizeit-Tipps
Aufregende Feiertage im Murtal

Der etwas andere Feiertags-Kalender: Wir haben Tipps gesammelt. MURAU/MURTAL. Die Feiertage fallen heuer so günstig, das hätte auch das Christkind kaum besser veranlassen können. Und damit es in den kommenden zwei Wochen nicht langweilig wird, haben wir einige Tipps für besinnliche und aufregende Feiertage in der Region gesammelt. Samstag, 22. Dezember: Am besten gelingt der Start in die Ferien auf der Schipiste - und zwar auf einem der Murtaler Schiberge, die allesamt mit einem guten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: SLT

Rodelabend mit Ripperlessen

Rodelabend mit Ripperlessen beim Grafenwiesenlift, www.grafenwiese.at Wann: 31.03.2018 17:30:00 bis 31.03.2018, 20:30:00 Wo: Grafenwiesenlift, Tauplitz 47, 8982 Tauplitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Foto: ofp

Rodelabend

Rodelabend mit XL-Burgeressen beim Grafenwiesenlift www.grafenwiese.at Wann: 27.03.2018 17:30:00 bis 27.03.2018, 20:30:00 Wo: Grafenwiesenlift, Tauplitz 47, 8982 Tauplitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Foto: ofp

Rodelabend

Rodelabend mit Ripperlessen beim Grafenwiesenlift www.grafenwiese.at Wann: 24.03.2018 17:30:00 bis 24.03.2018, 20:30:00 Wo: Grafenwiesenlift, Tauplitz 47, 8982 Tauplitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Foto: ofp

Rodelabend

Rodelabend mit Ripperlessen beim Grafenwiesenlift www.grafenwiese.at Wann: 03.03.2018 17:30:00 bis 03.03.2018, 20:30:00 Wo: Grafenwiesenlift, Tauplitz 47, 8982 Tauplitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Foto: Mathäus Gartner

Rapid Legenden - Fun Bewerb auf der Tauplitzalm

11:00 Treffpunkt Hotel Hierzegger 13:00 Uhr Mittagessen 14:00 Uhr Autogrammstunde 16:30 Uhr Siegerehrung und RAPID-Apréski-Party in der Pfannerhütte Wann: 03.03.2018 11:00:00 Wo: Tauplitzalm, 8982 Tauplitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Foto: ofp

Rodelabend

Rodelabend mit XL-Burgeressen beim Grafenwiesenlift www.grafenwiese.at Wann: 06.03.2018 17:30:00 bis 06.03.2018, 20:30:00 Wo: Grafenwiesenlift, Tauplitz 47, 8982 Tauplitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Pro und Kontra Rodeln: Im Duell Redakteur Markus Hackl und unsere freie Mitarbeiterin Claudia Riegler. | Foto: WOCHE
1

WOCHE Pro und Kontra: Rodeln

Im Duell Redakteur Markus Hackl und unsere freie Mitarbeiterin Claudia Riegler. Pro und Kontra Rodeln: Im Duell Redakteur Markus Hackl und unsere freie Mitarbeiterin Claudia Riegler. + + + Pro Bedingungen sind bestens Wenn's mich überkommt auf meiner handgefertigten Kathrein-Rodel, dann kann es leicht sein, dass ich mich im Geschwindigkeitsrausch plötzlich fühle wie der Goldmedaillengewinner David Gleirscher im Eiskanal oder wie unser Michael Scheikl auf der pickelharten Naturbahn. Wobei mein...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Foto: ofp

Ardninger Volksrodeln auf der Ardninger Alm

Rodeln, Bobs, Rutschsäcke uvm. sind erlaubt. Kinder-, Jugend-, Erwachsenen- und Gruppenwertung (mindestens 4 Personen). Anmeldung bei Nah & Frisch Unterberger in Ardning, Nachnennungen beim Start bis 10:30 Uhr möglich. Siegerehrung im Anschluss in der Ardning Alm Hütte mit musikalischem Rodelausklang. Infos unter 0664/2469412 www.ardningalm.at Wann: 25.02.2018 11:30:00 Wo: Ardning Alm, 8904 Ardning auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Foto: ofp

Rodelabend

Rodelabend mit XL-Burgeressen beim Grafenwiesenlift Infos unter: www.grafenwiese.at Wann: 27.02.2018 17:30:00 bis 27.02.2018, 20:30:00 Wo: Grafenwiesenlift, Tauplitz 47, 8982 Tauplitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.