Rodeln

Beiträge zum Thema Rodeln

Foto: KK

Ein "Winternachtstraum" abseits der Flutlicht-Skipiste

TAUPLITZ. Wenn es die Schneeverhältnisse zulassen, wird am 26. Dezember, auf der Grafenwiese in Tauplitz, die neue "Nachtrodel-Saison" eingeläutet. Fix eingeplant haben die Betreiber zum Ausklang des Jahres dieses Mal ein "Silvesterrodeln" bei voller Hüttenbewirtung. In den sieben Jahren ihres Bestehens etablierte sich außerdem das Rodeln in Gruppen. Bis zu 60 Personen können sich (inklusive Buffet) zum Winterspaß anmelden. Weitere Infos finden Sie auf www.grafenwiese.at.

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Das Erfolgsquartett: Jakob Riegler, Bernd Neurauter, Vanessa Stadler, Michael Scheikl. | Foto: Foto: KK

Drei Kindberger holten sch die Gesamtwertung

Finale im Rollenrodeln in Grindelwald. Erfolgreicher Abschluss des Austrian Rollenrodelcups am Fuße der Eiger Nordwand in Grindelwald: Der Kindberger Bernd Neurauter sicherte sich mit seiner Tiroler Partnerin Vanessa Stadler die Gesamtwertung im Doppelsitzer. Michael Scheikl gewann im Einzel, es war sein 8. Gesamtsieg in den letzten 11 Jahren. In der Jugendklasse zeigte mit Jakob Riegler ein dritter Kindberger als Gesamtsieger auf. Der erste Weltcupbewerb im Winter steigt am Kühtai am 11./12....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler

"Jetzt geht's bergab ... Und das ist gut!"

Im Rahmen des Nachwuchsprogrammes des steirischen Rodelverbandes luden der Verband und die Sektion Rodeln des WSV Liezen zu einem großen Rodelcasting auf den Liezener Kulturhaus-Platz. Rund 90 Kinder (vier Klassen der NMS Liezen) versuchten sich dabei auf dem steilen Asphalt der Bezirkshauptstadt. Das große Interesse der Kids parallel zum Engagement der Veranstalter präsentiert den Rodelsport in der Steiermark im Aufwind. Dahingehend sicher sind sich jedenfalls Rodel-Koordinator Gernot Schwab...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Bernd Neurauter feierte im Doppelsitzer den ersten Saisonsieg. | Foto: Foto: kk

Erfolge für Scheikl und Neurauter

Kindberger Rodler glänzten in Gallzein. Starker Auftritt der Kindberger Rodler beim internationalen Rollenrodelcup in Gallzein (T): Im Einsitzer holte sich Michael Scheikl (nach seinem schweren Sturz bei der WM mit einem von der Firma Torggler neu gelieferten Untersatz) beide Läufe souverän. Im Doppelsitzer feierte Bernd Neurauter mit Partnerin Vanessa Stadler einen Sieg und einen zweiten Platz. Jakob Riegler (LRZ Kindberg) holte in der Jugendklasse ebenfalls die Ränge 1 und 2. Nächste Woche...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
1 5

Mit Luftmatratze zum Gipfelkreuz

Am Samstag, den 21.Februar, fuhr die [aus]ZEIT mit ein paar motivierten Jugendlichen im Alter von 11 bis 13 Jahren auf die Sommeralm zum Rodeln. Die Bahn neben dem Pirstingerlift wurde zwei Mal erklommen und mit Schlitten, Tellerbobs und einer Luftmatratze hinuntergesaust. Nach einer kurzen Stärkung bestieg die Gruppe mit den zwei BetreuerInnen den Berg bis zum Gipfelkreuz. Danach ging es wieder mit hoher Geschwindigkeit auf Luftmatratze und Co den Berg hinunter. Als Abschluss eines lustigen,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Jugendkulturlokal Times
Vierte bei der Junioren-EM: Michelle Diepold | Foto: Foto: GEPA

Knapp an Medaille vorbei

Michelle Diepold wurde bei der EM Vierte Knapp an einer EM-Medaille vorbeigefahren ist Michelle Diepold. Die junge Naturbahnrodlerin aus Aflenz belegte bei der Junioren-Europameisterschaft in Oberperfuss (Tirol) zeitgleich mit der Russin Starikova Platz vier. Auf die Bronzemedaille fehlten Diepold sieben Zehntelsekunden. Am Wochenende biegt die Saison mit dem Weltcup-Finale in Umhausen (T) in die Zielgerade. Für den Kindberger Michael Scheikl geht es noch um Platz zwei im Gesamtweltcup.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Nicht nur die Rodler, auch die Schifahrer kommen bei besten Bedingungen am Salzstiegl auf ihre Rechnung. | Foto: Salzstiegl

Rodeltraum am Salzstiegl

Die Gaudi hat Vorrang! Nicht nur dank der perfekten Pistenverhältnisse am Salzstiegl, sondern auch wegen des Rodelangebots. Denn auch die Rodelbahn bietet Top-Verhältnisse. Auf dem großen Parkplatz beim Schilift befinden sich die Rodelhütte und die Rodeltaxis. In der Hütte kann man Tickets kaufen, dann chauffiert das Rodeltaxi die Gäste zum Start, man kann auch drei Kilometer die Straße hinauf spazieren. Vom Start wird dann auf der zwei Kilometer langen Rodelpiste - auch bei Flutlicht - zur...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Anzeige
Die Gnadenalm in Obertauern
10 13

Gnadenalm Wintertraum in Obertauern

Langlaufloipe, Pferdeschlittenfahrten und Skitouren. Die beleuchtete Rodelbahn mit dem Motorschlittentaxi machen die Gnadenalm zum Wintertraum. Die Gnadenalm in Obertauern befindet sich auf ca. 1300m Seehöhe. Ruhig liegt die Alm auf halber Höhe zwischen Untertauern und Obertauern umgeben von den Bergen der Radstädter Tauern. Die Gnadenalm ist ein wahrer Wintertraum. Pferdeschlittenfahrten auf der Gnadenalm Ein wirkliches Wintermärchen erleben alle die auf der Alm eine Pferdeschlittenfahrt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gnadenalm Obertauern
Auch Helmut Lexer  vom steirischen Skiverband und Franz Titschenbacher (LWK) unterstützen den "Kids-Rodelcup". | Foto: LK
1

So rodelt sich’s wie geschmiert

Gernot Schwab sucht als Landessport-Koordinator in steirischen Schulen die künftigen Weltmeister. Der Ennstaler Naturbahnrodel-Doppelweltmeister Gernot Schwab ist dieser Tage in steirischen Schulen auf der Suche nach potenziellen Nachfolgern - und das tut er mit Unterstützung durch besonders "wohlschmeckende Verbündete" - die Gemeinschaft "Steirisches Kürbiskernöl" steht dem Spitzensportler in seiner Mission zur Seite. Gemeinsam betreibt man eine landesweite "Kids-Rodelcup-Initiative". Das Land...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Doppelweltmeister Gernot Schwab, Kürbiskernöl-Obmann Franz Labugger, Landwirtschaftskammer-Präsident Franz Titschenbacher (v.l.) mit Nachwuchstalent Amy-Lee Zanevic. | Foto: LK

Steirisches Kürbiskernöl fördert Jugendsport

Das Land Steiermark fördert den Jugendsport im Rodelbereich und verpflichte dafür den Naturbahnrodel-Doppelweltmeister Gernot Schwab als Landessportkoordinator. Unterstützt wird er dabei von der Gemeinschaft Steirisches Kürbiskernöl. In den nächsten drei Jahren soll die Zusammenarbeit durchgeführt werden, wobei Schulkindern Freude an der Bewegung und an gesunder Ernährung näher gebracht wird. Franz Labugger, Obmann der Gemeinschaft „Steirisches Kürbiskernöl g. g.A.“, bezeichnet diese neue...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Rollenrodelsaison 2014

Ende August startet die neue Rollenrodelsaison in Obdach, Steiermark! Seit Monaten trainieren die Fahrer des Union WSV St. Nikolai im Sausal, um an die Erfolge der vergangenen Jahre anschließen zu können! Neben dem Fahren gehören natürlich auch Kraft- und Ausdauertraining zum Programm, sehr zum Leidwesen der Kinder, doch dafür ist die Freude umso größer, wenn sich unsere, mittlerweile sind es schon 4, Youngstars auf die Rodel schwingen und die steilen Kurven hinunter sausen können. Am Sonntag...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Erfolgreiches Finale auf der Naturbahn

Aufgrund des warmen Wetters in Rumänien ging für Naturbahnrodler Michael Scheikl der Weltcupwinter nach nur einem Wertungslauf zu Ende. Der Kindberger wurde in Vatra Dornei Vierter und beendete den Gesamtweltcup auf dem starken dritten Platz. "Es war meine bisher beste Saison", war Scheikl happy, "klar haben sich auch ab und zu kleine Fehler eingeschlichen, mit etwas mehr Glück wären heuer sicher drei Weltcupsiege drin gewesen. Aber ich bin zufrieden!" Bernd Neurauter beendete den Lauf in...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler

St. Sebastian wurde ersatzlos gestrichen

Der Kindberger Naturbahnrodler raste beim Weltcup in Olang auf den zweiten Platz. Nach der Enttäuschung bei der EM ist Naturbahnrodler Michael Scheikl wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Der Kindberger wurde beim Weltcup in Olang (It) toller Zweiter und mit der Mannschaft Dritter. Bernd Neurauter kam nach zwei harten Kontakten mit der Bande auf Rang elf, die Aflenzerin Michelle Diepold holte im Nationencup Rang fünf. Der für kommendes Wochenende vorgesehene Weltcup auf der Bahn am...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler

Das Wochenende war völlig zum Vergessen

Michael Scheikl war mit dem EM-Auftritt nicht zufrieden. Dafür überzeugte eine junge Aflenzerin. Nicht gerade glücklich kam Naturbahnrodler Michael Scheikl von der Europameisterschaft in Umhausen zurück. "Es war das enttäuschendste Rennen meiner Karriere", brummte er nach dem achten Gesamtrang. Im ersten Lauf kostete ihn ein Fehler in der vorletzten Kurve Rang zwei, auch vollstes Risiko im zweiten Durchgang blieb unbelohnt. Europameister wurde der Südtiroler Patrick Pigneter. "Ein Rückschlag,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.