Rodelunfall

Beiträge zum Thema Rodelunfall

Einsatz für die Bergretter und den Rettungshubschrauber auf der Schneealm: Eine Person war im Bereich „Grubbichl“ rund 200 Meter abgestürzt und blieb verletzt liegen.  | Foto: Bergrettung Neuberg
4

Fünf Einsätze am Wochenende
Bergrettung Mürzzuschlag im Dauereinsatz

Zu vier Einsätzen auf die Rax mussten die Bergretterinnen und Bergretter der Bergrettung Mürzzuschlag am Wochenende ausrücken, einmal wurden sie auf die Schneelam gerufen. Bei diesen Einsätzen gab es drei schwer verletzte Personen, zwei Mal musste der Notarzthubschrauber kommen, zwei Mal war der Polizeihubschrauber Libelle Steiermark im Einsatz. NEUBERG AN DER MÜRZ. Die Bergrettung Mürzzuschlag wurde am vergangenen Wochenende zu insgesamt fünf Einsätzen alarmiert: eine Frau prallte bei der...

Die schwer verletzte 62-Jährige wurde ins Klinikum Wiener Neustadt gebracht.  | Foto: ÖRK (Symbolbild)
2

Neuberg an der Mürz
62-Jährige mit Rodel verunfallt - schwer verletzt

Am Samstagnachmittag, 27. Jänner, prallte eine 62-Jährige mit einer Rodel gegen einen Baum und verletzte sich dabei schwer. NEUBERG AN DER MÜRZ. Die 62-jährige Niederösterreicherin aus dem Bezirk Neunkirchen stieg mit einer Bekannten im alpinen Gelände der Rax auf. Gegen 13 Uhr beabsichtigten die beiden mit jeweils einer eigenen Rodel auf der mit Schnee bedeckten Straße talwärts zu fahren. Die 62-Jährige dürfte dabei aufgrund der eisigen Verhältnisse von der Straße abgekommen und frontal gegen...

In der letzten Kurve der Rodelstrecke kam es zum Unfall. | Foto: pixabay

Verletzungen schweren Grades
Schwerer Rodelunfall auf der Ganzalm

Am Sonntagnachmittag kam es auf der Ganzalm zu einem Rodelunfall, bei dem eine 47-Jährige aus Niederösterreich schweren Grades verletzt wurde. MÜRZZUSCHLAG. Die 47-Jährige war gemeinsam mit ihrem Vater gegen 15 Uhr auf der Ganzalm zum Rodeln unterwegs. In der letzten Kurve der Rodelstrecke konnte sie ihr Gefährt nicht mehr rechtzeitig einlenken und kam anschließend mit diesem zu Sturz. Dabei wurde sie schwer verletzt. Nach der Erstversorgung vor Ort durch den Notarzt wurde sie ins LKH Wiener...

Die Tourengeher kamen auf der Hohen Veitsch in eine alpine Notlage.  | Foto: Huberta Steinscherer

Vorfälle im alpinen Gelände
Einsätze am Zauberberg, am Stuhleck und auf der Hohen Veitsch

Am Sonntag kam es im Mürztal zu einer Rettungsaktion, einem schweren Ski- und einem schweren Rodelunfall. Zur Mittagszeit kam eine 25-jährige Wienerin mit einer Leihrodel auf der Rodelbahn des Zauberberges aus eigenem Verschulden zu Sturz und zog sich schwere Verletzungen zu. Sie musste vom Rettungshubschrauber in das LKH Wiener Neustadt geflogen werden. Ein 62-jähriger Wiener kam am Stuhleck beim Abschwingen nach der Zeitauslösung im Bereich der Speedstrecke zu Sturz und zog sich ebenfalls...

Die 22-Jährige wurde mit dem Rettungshubschrauber in das Krankenhaus Wiener Neustadt gebracht.  | Foto: pixabay

Steinhaus
Rodelunfall am Semmeringer Zauberberg

Vergangenen Samstag verletzte sich eine 22-Jährige aus Niederösterreich beim Rodeln im Schigebiet Semmering – Zauberberg unbestimmten Grades. Wie die Landespolizeidirektion Steiermark berichtet war die 22-Jährige gegen 14:15 Uhr mit einer Rodel auf der präparierten Rodelbahn talwärts unterwegs. Am Ende der Rodelbahn kam die Frau aus derzeit noch unbekannter Ursache zu Sturz und prallte mit ihrem Rücken auf den harten Schneeuntergrund. Bei dem Aufprall erlitt sie Verletzungen unbestimmten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.