Rohrendorf

Beiträge zum Thema Rohrendorf

Setzen auf eine gemeindeübergreifende Zusammenarbeit im Bereich Mobilität: die Bürgermeister Heinrich Brustbauer (Mautern) und Wolfgang Übl (Furth), Mobilitätsstadträtin Alexandra Ambrosch (Krems), Geschäftsführender Gemeinderat Franz Fehr (Rohrendorf) und Bürgermeister Peter Molnar (Krems) | Foto: Stadt Krems
3

Verstärkte Zusammenarbeit
Vier Nachbargemeinden ziehen an einem Strang

Krems, Furth, Mautern und Rohrendorf starten gemeinsam in die Europäische Mobilitätswoche 2025 und erstmals mit einem gemeinsamen Programm. KREMS-STEIN. Ziel ist es, die Mobilität in der Region zu verbessern, den Radverkehr zu fördern und nachhaltige Projekte enger zu vernetzen. Vernetzung und neue ImpulseIn Krems entstehen derzeit neue Begegnungszonen und eine geplante Radauffahrtsrampe bei der Wachaubrücke soll die Ost-West- und Nord-Süd-Achse verbinden. Mautern plant einen Radweg nach Furth,...

  • Krems
  • Marion Edlinger

Natur und Bewegung
„Tut gut!“-Wanderwege im Bezirk Krems laden ein

Gerade Wandern eignet sich als niedrigintensives Ausdauertraining. Das Herz-Kreislaufsystem wird damit zwar beansprucht, aber nicht überfordert. Wege durch den Wald, im alpinen Gelände oder an Flüssen und Seen sorgen nicht nur für kühlere Temperaturen, sondern auch für Erholung und Abwechslung. „Beim Wandern fördert man die eigene Gesundheit aktiv und kostenlos. Neben den positiven Auswirkungen auf die körperliche Fitness tankt man zudem Energie, bekommt den Kopf frei und entdeckt...

  • Krems
  • Raimund Pichler
Staatsmeisterin 2025 Sarah mit 123 kg im Stoßen | Foto: Ewald Fischer
3

Austria Finals
Gold-Triple für Sarah Fischer in Innsbruck

Olympiateilnehmerin Sarah Fischer vom AC Union Krems war bei den Staatsmeisterschaften im Gewichtheben im Rahmen der Austrian Finals in Rum bei Innsbruck erneut eine Klasse für sich. RUM/INNSBRUCK/KREMS. In der Kategorie +86 kg sicherte sie sich souverän drei weitere Staatsmeistertitel und das im Reißen, Stoßen und im Zweikampf. Klarer SiegMit 92 kg im Reißen und 123 kg im Stoßen brachte sie eine Gesamtleistung von 215 kg auf die Plattform,  klarer Sieg. Bereits vor dem Wettkampf war die...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Anzeige

"FEINSINN-GenussLokal"
Kremstals kulinarisches Aushängeschild

Inhaber Philipp Flatz zeigt mit dem "FEINSINN-GenussLokal", wie sich Gastronomie mit Heimatgefühl verbinden lässt. ROHRENDORF. Auf dem Teller finden sich sorgfältig ausgewählte Bioprodukte aus dem Kremstal – von frischen Kräutern und Gemüse über hochwertige Fleischprodukte bis hin zu erlesenen Bio-Weinen. Eine wahre Geschmacksexplosion, die Kremstals Region in jeder Zutat widerspiegelt. Regionale Wirtshausküche trifft auf Fine DiningZwischen Wirtshausküche und Spitzengastronomie gelingt dem...

  • Krems
  • Aus der Region
Der Weinlandchor Rohrendorf konzertiert am 8. Dezember. | Foto: Weinlandchor Rohrendorf
2

8. Dezember in Rohrendorf bei Krems
Weinlandchor lädt zum Adventkonzert

Der Weinlandchor Rohrendorf lädt am Sonntag, 8. Dezember 2024 um 18.00 Uhr zum traditionellen Adventkonzert in die Pfarrkirche Rohrendorf. ROHRENDORF. Die Sängerinnen und Sänger haben unter Chorleiterin Michaela Toifl ein stimmungsvolles Programm vorbereitet. Bekannte und traditionelle Advent- und Weihnachtslieder, aber auch weniger bekannte Weisen aus Österreich, Frankreich, Spanien, Polen und Amerika werden in der geheizten Pfarrkirche erklingen. Rudolf F. Zettl wird in gewohnter Weise durch...

Sarah Fischer (ACU Krems) mit 104 kg im Reißen

Foto: Conny Högg
2

Gewichtheben
Sarah Fischer bei WM auf Top Ten Platz aus!

473 Athleten/innen aus 92 Nationen werden an den IWF-Weltmeisterschaften, die vom 6. - 15. Dezember in Manama - Bahrain teilnehmen. Darunter drei Österreicher allen voran Olympiateilnehmerin Sarah Fischer sowie die beiden WM Debütanten Dr. Paula Zikowsky und Hmayak Misakyan. Gecoacht werden sie von den beiden Nationaltrainern Vicki Hahn & Sargis Martirosjan sowie Ewald Fischer. Am Samstag, dem 7. Dezember, fliegt Österreichs WM-Team nach Manama. 24-jährige Rohrdorferin hofft auf Top Ten...

Das future4children-Fest war wieder sehr erfolgreich | Foto: Jürgen Übl
2

Großzügigkeit im Mittelpunkt
Über 26.000 Euro beim 16. future4children-Fest gesammelt!

Beim 16. „future4children-Fest“ in Rohrendorf kamen rund 200 Gäste zusammen, um einen gelungenen Abend mit Kulinarik, Wein und Musik zu genießen – und dabei auch ein beeindruckendes Zeichen der Solidarität zu setzen. ROHRENDORF. Dank der großen Spendenbereitschaft der Gäste konnten über 12.800 Euro gesammelt werden. Zusätzlich trugen Spenden von Firmen und der Volksschule Schönberg, die einen Charity-Lauf für Eltern organisierte, weitere 13.300 Euro bei. So kam eine Gesamtspendensumme von...

  • Krems
  • Marion Edlinger
„Wein & Jazz“ im Gemeindehof Rohrendorf mit „Brunos Big Band Combo“
v.li.n.re.: Stephan Jansen (Obmann Kulturgstettn Rohrendorf), Hermann Moser (Obmann Weinbauverein Rohrendorf), Lukas Marek (Bandleader, Schlagzeug), Christian „Eule“ Muhm (Bassgitarre), Oliver Wimmer (Flügelhorn, Trompete), Klaus Bergmaier (Klavier), Tanja Machovsky (Tenorsaxophon), Bgm. Ing. Gerhard Tastl | Foto: Brunos Big Band
2

Rohrendorf
Brunos Big Band Combo begeistert bei "Wein & Jazz"

Der jährliche Kulturhöhepunkt „Wein & Jazz“ im Gemeindehof von Rohrendorf verlief trotz anfänglicher Wetterunsicherheit wieder einmal erfolgreich. Nach einem kurzen Regenschauer am frühen Abend klärte sich der Himmel auf, und die zahlreichen Gäste konnten einen trockenen und angenehm temperierten Abend genießen. ROHRENDORF. Der Verein Kulturgstetten, unter der Leitung von Obmann Stephan Jansen, und der Weinbauverein Rohrendorf luden zu diesem beliebten Event ein, das traditionell am ersten...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Karin und Franz Schachinger | Foto: Hannes Kitzler jun.
3

losgelös(s)t
Events der Löss-Winzer im Juli

Die Winzergemeinschaft lädt am 20. Juli zu „Kultur beim Winzer“ und am 27. Juli zu losgelös(s)t „on tour“ ROHRENDORF/GEDERSDORF. Auf ihren Urlaub müssen die 15 Winzer aus Rohrendorf und Gedersdorf noch ein wenig warten. Die zwei Events, die sie im Juli organisieren, erwarten sie aber mit großer Freude und in der Hoffnung, viele Gäste begrüßen zu dürfen. Am 20. Juli spielt das Duo „Tubonika“ mit steirischer Quetsch´n und Tuba im Winzerhof Schachinger in Gedersdorf im Rahmen der...

Die Radler- und Wanderrast in der Rohrendorfer Kellergasse | Foto: LEADER Kamptal
2

LEADER Kamptal
RRR – Radler-Rast-Rohrendorf eröffnet

Ende April war es soweit: Die Radler-Rast in Rohrendorf wurde feierlich eröffnet. ROHRENDORF. LAbg. Josef Edlinger, Bürgermeister Gerhard Tastl, und der Obmann des Dorferneuerungsvereins Rohrendorf, Hannes Lethmayer freuten sich über die zahlreichen Gäste und informierten über die Entstehung der Radler-Rast. Sie lobten auch die gute Zusammenarbeit vieler Aktiver und das Engagement der ausführenden Firma Klement. KellergasseEtwas außerhalb des Ortes befindet sich die Rohrendorfer Kellergasse....

  • Krems
  • Marion Edlinger
Foto: Weber/NÖ.Regional
2

Bezirk Krems
Über 100 Kilometer neue Radwege geplant

Nach Abschluss der Planungsphase im Jahr 2021 wurde das Radbasisnetz Krems nach intensiven Arbeiten in den zehn Gemeinden Grafenegg, Hadersdorf, Rohrendorf, Gedersdorf, Langenlois, Paudorf, Mautern, Furth, Dürnstein und Krems fertiggestellt. BEZIRK KREMS. In den kommenden Jahren ist geplant, das bestehende Netz von derzeit etwa 150 km um über 100 km neue Radwege für den Alltagsradverkehr zu erweitern. Darüber hinaus sind Radschnellwege vorgesehen, die einerseits von Krems nach Mautern bzw....

34

Technisches Wissen präsentiert
Ausbildungsprüfung der FF Rohrendorf

In den Nebelschwaden am Morgen des 25. Februar 2024 trat die erste Gruppe der FF Rohrendorf zur Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz an. Eine weitere Gruppe absolvierte die Prüfung unter den Augen des Prüferteams des Bezirkes. In Bronze, Silber und Gold konnten alle Teilnehmer anschließend ihre Abzeichen entgegennehmen. Die Ausbildungsprüfung „Technischer Einsatz“ unterstützt die Ausbildung der Feuerwehrmitglieder und soll den reibungslosen Ablauf bei technischen Einsätzen festigen und...

  • Krems
  • Florian Stierschneider
Josef Mantler, Christian Rohrhofer, Philipp Bründlmayer, Martin Moser und Artur Toifl vom Weingut Thiery-Weber | Foto: Johannes Kitzler
2

Gedersdorf und Rohrendorf
Winzervereinigung lösgelös(s)t feiert Erfolge

Die 15 losgelös(s)t-Winzer aus Gedersdorf und Rohrendorf starten motiviert und ein wenig stolz ins neue Jahr, denn sowohl in Österreich als auch international prasselte im Vorjahr ein Punkte-, Sterne- und Medaillenregen auf sie nieder. GEDERSDORF/ROHRENDORF. Bei Falstaff, einem der bekanntesten Weinmagazine Österreichs, erzielten einige der Mitglieder hervorragende Ergebnisse. Zum Superstar wurde der Riesling Ried Wieland 1ÖTW 2021 vom Weingut Mantlerhof gekürt, er erhielt die Höchstpunktezahl...

67

Lenz Moser
Herbstfest und Weintaufe mit „Sonnenkind“

Das diesjährige Herbstfest der Weinkellerei Lenz Moser in Rohrendorf am Samstag, den 18. November, stand ganz im Zeichen der Wertschätzung und bezog sich gleichermaßen auf einen sehr guten Jahrgang 2023 und das Vertrauen der vielen langjährigen Partner und Wegbegleiter, ebenso auf die Treue und das Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hauses. Die Weinpatenschaft übernahm dieses Jahr Ing. Ernest Großauer, seines Zeichen Chefönologe a.D. von Lenz Moser, der dem Taufwein den Namen...

Rohrendorfs Bürgermeister Gerhard Tastl, Sigrid und Franz Lenz, Vizebürgermeister Josef Stummer
6

Länger als ein Jahrzehnt
Sigrid und Franz Lenz sind die guten Geister des FC Meser Medical

Sigrid und Franz Lenz sind gemeinsam die Seele des FC Moser Medical. Sie haben viele besondere Aufgaben wahrgenommen und waren ewig im Dienst des Vereins. ROHRENDORF. Franz Lenz wurde 2012 Obmann des FC Moser Medical und war immer in den Bau des Stadios eingebunden, bis 2014 die Eröffnung stattfand. Plötzlich war ein großes Gebäude zu bewirtschaften, der Fußballverein feierte enorme Erfolge und den Aufstieg in die erste Landesliga, dafür leistete das Team Jugendarbeit. Erfolge nur im Team...

 v.li.n.re.: Alexander Skorsch (Straßenmeisterei Krems), Beatrix Grausenburger (Gemeinde Rohrendorf), Dipl.-Ing. Rainer Hochstöger (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Krems), Bürgermeister Ing. Gerhard Tastl (Gemeinde Rohrendorf), Christoph Hofbauer (i.V. von LH-Stellvertreter Udo Landbauer), Straßenmeister Peter Heindl (Leiter der Straßenmeisterei Krems), Thomas Beischlager und Fabian Tiefenböck (beide Straßenmeisterei Krems). | Foto: Land NÖ
2

Rohrendorf III
Bauarbeiten nun abgeschlossen

Bauarbeiten für die Neugestaltung der Ortsdurchfahrt von Rohrendorf im Zuge der L 45 und des Kreuzungsbereiches L 45 / L 7074 sind abgeschlossen. ROHRENDORF. Christoph Hofbauer nahm am 9. Oktober 2023 in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer die Fertigstellung der Neugestaltung der Unteren Hauptstraße in Rohrendorf im Zuge der Landesstraße L 45 von km 2,700 bis km 2,950 vor. AusgangssituationNach Verlegung der Einbauten durch die Gemeinde Rohrendorf war vorgesehen, neben der Erneuerung...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Sarah Fischer mit 100 kg im Reißen | Foto: Conny Högg
2

Gewichtheben
Resultat 3. Bundesliga Runde - Sarah Fischer

Die WKG-Innviertel mit Sarah Fischer war zu Gast bei der WKG AKH Vösendorf/ Hercules, es war im Vorhinein schon klar das die WKG Vösendorf/ Hercules als klarer Favorit galt. VÖSENDORF/ROHRENDORF. Für Sarah Fischer war es ein erster Test nach einer Woche Training wie ihr Rücken auf die Belastung reagierte, deshalb entschied man sich im Team Fischer nichts zu riskieren und einen soliden Wettkampf zu absolvieren. SteigerungSarah begann das Reißen sehr sicher mit gültigen 90 kg, etwas schlampig,...

  • Krems
  • Marion Edlinger
3

Sa 6.Mai 23 19.00 Veltlinersaal
Frühjahrskonzert Weinlandchor Rohrendorf

Weinlandchor Rohrendorf lädt zum Frühjahrskonzert: Sa 6. Mai 2023 | 19.00 Uhr Veltlinersaal Rohrendorf Mitwirkende: Weinlandchor Rohrendorf, Leitung Michaela Toifl Angelika Sacher und Klaus Bergmaier „Frieden“ ist das diesjährige Frühjahrskonzert des Weinlandchores Rohrendorf betitelt. Mit Liedern rund um dieses wichtige Thema möchten wir Hoffnung und Zuversicht unseren Zuhörer*innen vermitteln. Als Gast haben wir uns auch heuer wieder Freunde des Weinlandchores eingeladen: Die bekannte Kremser...

  • Krems
  • Michaela Toifl

Qualitätsauszeichnung
Rohrendorfer Direktvermarkter erhält Gutes vom Bauernhof-Siegel

Familie Heiderer aus Rohrendorf erhielt das Siegel „Gutes vom Bauernhof“. Sie bereichert von nun an das breite Spektrum niederösterreichischer Top-Betriebe. ROHRENDORF. Kürzlich wurden insgesamt fünf Direktvermarkter mit der österreichweiten bäuerlichen Marke „Gutes vom Bauernhof“ ausgezeichnet. Die Urkunden und Hoftafeln wurden von Landwirtschaftskammer NÖ-Vizepräsident Lorenz Mayr und dem Obmann des Landesverbandes für bäuerliche Direktvermarkter NÖ Johann Höfinger überreicht. Die...

Stadt Krems
Obstbauschule Krems feiert Obstverarbeitungsmeister aus Rohrendorf

Anfang März traten an der Weibauschule Krems 17 Kandidaten aus NÖ, Kärnten und der Steiermark zur Meisterprüfung für Obstbau- und Obstverarbeitung an. KREMS. Nach 2,5 Jahren intensiver Vorbereitung an den LFS Krems, Pyhra und Gießhübl sowie der HBLA Klosterneuburg unter der Führung der Weinbauschule Krems präsentierten die Kandidaten ihre Meisterstücke und legten ihre Prüfungen in den Fachgebieten ab. Das Ergebnis waren 8 ausgezeichnete und 6 gute Erfolge. Rohrendorfer feiert Erfolg Als...

Die Landjugend-Gruppen aus Gedersdorf und Weinzierl am Walde durften sich hier über Gold-Prämierungen freuen. Eine Silber-Trophäe durften die Landjugend-Gruppen Plank am Kamp, Rohrendorf und Zöbing mit nach Hause nehmen und die Landjugend Bezirk Mautern sowie die Landjugend Gföhl freuen sich über ihre Prämierung in Bronze. | Foto: Landjugend NÖ/Sophie Balber
8

Tag der Landjugend 2023
Schachinger im Landesvorstand bestätigt

Unter dem Motto „Begeisterung soits lebn“ ging der Tag der Landjugend NÖ am über die Bühne. Tausende Mitglieder aus dem ganzen Bundesland kamen in Messegelände Wieselburg zusammen. Die Landjugend Leonhofen wurde im Rahmen des Festakts zum Landessieger des Projektmarathons 2022 gekürt. Anja Bauer (22) aus dem Bezirk Stockerau und Markus Höhlmüller (22) aus dem Bezirk Scheibbs wurden als neue Landesleitung vorgestellt. 3.000 Mitglieder dabei Höhepunkt der Veranstaltung war wie immer die...

Hinweise erbeten
Räuber verletzten Opfer in Rohrendorf schwer

Zwei unbekannte Täter stiegen am 28. Februar 2023, gegen 23 Uhr, maskiert mit Sturmhaube und Handschuhen, in ein Einfamilienhaus in Rohrendorf ein. ROHRENDORF. Im Wohnzimmer des Hauses stießen die Beiden auf die 76-jährige Liegenschaftsbesitzerin. Sie stießen die Pensionistin brutal nieder und schlugen sie mit Händen und Fäusten. Einer der Täter forderte mit ausländischem Akzent, Geld vom Opfer und  durchsuchten das Einfamilienhaus nach Wertgegenständen, befor sie aus dem Haus flüchteten....

Foto: EVN
2

Rohrendorf
Energiegeladene Lesenacht für die Volksschüler

Kürzlich begrüßte das Informationszentrum des Wärmekraftwerk Theiß die Schüler, sowie die Lehrkräfte, der Volksschule Rohrendorf zu einer energiegeladenen Lesenacht. THEISS/ ROHRENDORF. Zu Beginn hatten die Kinder noch Zeit im InfoCenter zu spielen und sich dann bei einem schmackhaften Abendessen für die Lesenacht zu stärken. Disco um Mitternacht Aufgabe der Kids war es dann beim Vorlesen den Klassenfreunden spannende Geschichten nahezubringen. Nach einem nächtlichen Rundgang, bei dem von einem...

BürgerInnen Rohrendorfs, welche die Stellungnahme der Bürgerinitiative unterschrieben haben, am Areal, das bebaut werden soll. | Foto: Bürgerinitiative Rohrendorf
3

Bürgerinitiative Rohrendorf
Neues Bauhofareal mit Ärztezentrum sorgt für Protest

In Rohrendorf formierte sich eine Bürgerinitiative. Grund ist ein geplantes Mehrzweckobjekt mit Bauhof samt Ärztezentrum, das direkt neben dem "Landersdorfer Arm" entstehen soll. ROHRENDORF. Über 400 Rohrendorfer BürgerInnen unterfertigten bereits eine Stellungnahme der Initiative gegen das Projekt. Ihr Ziel ist es, den naturnahen Erholungsraum samt angrenzender Grünlandflächen-Freihalteflächen zu erhalten. "Die Aufregung ist verfrüht. Es ist noch nicht beschlossen, wo das Projekt gebaut wird",...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. November 2025 um 17:30
  • Rohrendorf
  • Rohrendorf

Rohrendorfer Advent in der Mitt’n

Die Gemeinde Rohrendorf lädt zum „Advent in der Mitt’n“ am Kirchenplatz. Vereine der Gemeinde sorgen mit weihnachtlich geschmückten Hütten, Punsch, Glühwein und regionalen Schmankerln für eine stimmungsvolle Atmosphäre. Termin: Freitag, 28. bis Sonntag, 30. November jeweils 17:30 Uhr Wo: Im Herzen Rohrendorf Für musikalische und kulturelle Abwechslung sorgen Auftritte der Kindergarten- und Volksschulkinder, der Tschinglbells Combo sowie von Brasszeit. Auch an den folgenden Adventwochenenden...

  • Krems
  • Marion Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.