Rollstuhlfahrer

Beiträge zum Thema Rollstuhlfahrer

Ein Teil der Rollstuhlbasketball Gruppe "Rolling Bones" mit BRS-Redakteurin Sarah Moser (m.) | Foto: BRS/Moser
Video 137

Verein Rolling Bones Grieskirchen
"Körbe werfen, statt Körbe kriegen"

Einen Basketballverein der besonderen Art findet sich in Grieskirchen wieder. Die "Rolling Bones" zeigen, dass eine Behinderung keine Hinderung im Sport ist. Im Spiel mit der BezirksRundSchau zeigen sie ihr Können. GRIESKIRCHEN. Im Jahr 2007 wurde der Verein "Rolling Bones" gegründet und ist sowohl eine Sektion der Sportunion Grieskirchen, als auch beim Union Behindertensportverein Attnang/Vöcklabruck.  Die Rollstuhlbasketball Gruppe wurde vom Grieskirchner Dietmar Schmee und seinem...

Gemeinsam mit Lukas Strasser wurde die Barrierefreiheit der Stadt Grieskirchen getestet. | Foto: vb/BRS
3

Barrierefreiheit
Wenn kleine Hürden zu großen Problemen werden

Wie barrierefrei ist die Stadt Grieskirchen? Gemeinsam mit der BezirksRundschau wollte Lukas Strasser diese Frage beantworten. Den öffentlichen Gebäuden in der Bezirkshauptstadt kann grundsätzlich ein positives Zeugnis ausgestellt werden. Der Weg dorthin birgt aber einige Herausforderungen, wie sich beim Rundgang herausstellte. GRIESKIRCHEN. Oft unternimmt Lukas Strasser in seinem elektrischen Rollstuhl eine Rundfahrt durch Grieskirchen. Ob es nun der regelmäßige Einkauf, ein Treffen mit...

5

Vereinswandertag für Rollstuhlfahrer in Hinterstoder am 20. Juli

Raus in die Natur! Gemeinsam mit den Wanderfreunden Traunstein-Salzkammergut veranstaltet der Verein Chancengleich aus Krems/Donau (zur Unterstützung körperlich behinderter Menschen) einen Wandertag, bei dem auch Rollstuhlfahrer mitmachen können. Somit steht einem schönen Tagesausflug nichts mehr im Wege. Hier alle wichtigen Details: - Samstag, 20. Juli 2013 - Startzeiten von 6 bis 11 Uhr - Veranstaltungsende 19 Uhr - Start und Ziel Gasthof zur Post/Hösshalle, 4573 Hinterstoder -...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Siegfried Mairhuber (Mitte) unterrichtet derzeit eine zweite Klasse an der Hauptschule 2 im Grieskircher Schulzentrum. | Foto: privat

"Für jeden Platz haben"

Siegfried Mairhuber ist seit 23 Jahren Hauptschullehrer. Sein größtes Anliegen ist Integration. GRIESKIRCHEN (bea). „Unsere Klasse ist wie eine Mini-Gesellschaft. Manche Schüler sind in den Hauptfächern in der ersten Leistungsgruppe, andere haben besondere Schwierigkeiten. Doch jeder hat individuelle Stärken“, sagt Hauptschullehrer Siegfried Mairhuber. Seit 20 Jahren setzt er seinen Schwerpunkt auf Integration. „Es geht darum, die persönlichen Stärken jedes einzelnen zu fördern. Das ist total...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.