"Für jeden Platz haben"

- Siegfried Mairhuber (Mitte) unterrichtet derzeit eine zweite Klasse an der Hauptschule 2 im Grieskircher Schulzentrum.
- Foto: privat
- hochgeladen von Bernadette Aichinger
Siegfried Mairhuber ist seit 23 Jahren Hauptschullehrer. Sein größtes Anliegen ist Integration.
GRIESKIRCHEN (bea). „Unsere Klasse ist wie eine Mini-Gesellschaft. Manche Schüler sind in den Hauptfächern in der ersten Leistungsgruppe, andere haben besondere Schwierigkeiten. Doch jeder hat individuelle Stärken“, sagt Hauptschullehrer Siegfried Mairhuber. Seit 20 Jahren setzt er seinen Schwerpunkt auf Integration. „Es geht darum, die persönlichen Stärken jedes einzelnen zu fördern. Das ist total wichtig für die Gemeinschaft. Jeder soll seinen Platz haben“, erklärt Mairhuber.
Er legt großen Wert darauf, dass seine Schüler lernen, einander zu helfen. „Wenn wir einen Wandertag planen, überlegen wir gemeinsam, wie wir es den Rollstuhlfahrern in unserer Integrationsklasse ermöglichen, bei allen Aktivitäten mitzumachen“, berichtet der 45-Jährige. Von den Schülern kommen dabei allerhand gute Ideen. So wurde beispielsweise das letzte Mal vorgeschlagen, sich beim Schieben der Rollstühle abzuwechseln. Auch die Wien-Woche einer seiner ehemaligen Klassen konnte ohne Hindernisse stattfinden: „Wir haben die Rollstuhlschüler gemeinsam in den Zug gehoben und ihnen beim Rolltreppen-Fahren geholfen“, erinnert sich der engagierte Lehrer. Sein Traum lautet: Allen Menschen – ob mit oder ohne Handicap, aus sozialen Randgruppen oder mit Migrationshintergrund – soll ein Höchstmaß an Respekt, Hochachtung und Wertschätzung entgegen gebracht werden. „Und dabei berufe ich mich auf Victor Hugo, der gesagt hat: ‚Ein Traum ist unerlässlich, wenn man die Zukunft gestalten will‘“, betont Mairhuber.
Jetzt nominieren!
Sie kennen eine/n LehrerIn fürs Leben? Dann nominieren Sie Ihre Favoriten via Anmeldeformular auf www.bezirksrundschau.com/lehrerin oder per Post an die BezirksRundschau, Kennwort „LehrerIn fürs Leben“, Hafenstraße 1-3, 4020 Linz.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.