Roma

Beiträge zum Thema Roma

Christian Rauscher.
7

Langenlois
Club of Roma“ weitet Hilfsprojekte aus

MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Eine Abordnung des Langenloiser „Clubs of Roma“ hat kürzlich in Zentral-Rumänien Sozialprojekte besucht und sie unterstützt – in Orten, an denen Roma und Roma-Kinder dringend Hilfe benötigen. Stationen des LeidsDas erste Projekt: ein privat geführtes Kinderwohnheim, in dem schwer traumatisierte Roma-Kinder, die aus den verschiedensten Gründen aus dem Sozialsystem Rumäniens gefallen sind, versorgt, gepflegt und privat betreut werden. Diese Kinder waren Opfer von...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Sorgt erneut für Politdebatte: Das Wagencamp der Roma/Sinti-Gruppe. | Foto: Bors
2

FPÖ wirft ÖVP Untätigkeit vor
Politstreit um Roma-Sinti-Camp in Tulln

FP-Bors: Während die ÖVP von einem guten Einverständnis spricht, steigen die Blauen auf die Barrikaden und meinen: "Der Bürgermeister ist überfordert." TULLN. „Was Anfang Mai gegolten hat und problemlos funktioniert hat, sollte auch jetzt greifen“, sagte der freiheitliche Tullner Gemeinderat und LAbg. Andreas Bors, angesichts einer neuerlichen Anhäufung von Wohnwägen einer Roma/Sinti-Gruppe am Messeparkplatz bei der Tullner Südumfahrung. „Das Campingverbot gilt nach wie vor und ist...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
Andreas Bors: Campingverbot zeigt Wirkung. | Foto: FPÖ

Campingverbot
Illegales Roma und Sinti Camp wurde in Tulln geräumt

FP-Bors: Illegales Roma/Sinti-Camp in Tulln geräumt - Neues Campingverbot des Landes Niederösterreich zeigt Wirkung TULLN. „Das vom Niederösterreichischen Landtag beschlossene und von der FPÖ erkämpfte Campingverbot, das mit 1. Jänner 2024 in Kraft getreten ist, zeigt Wirkung“, sagte der freiheitliche Tullner Gemeinderat und Landtagsabgeordneter Andreas Bors. „Damit haben die Gemeinden die Möglichkeit – zur Vermeidung nachteiliger Auswirkungen für die Sicherheit, die Gesundheit, den Schutz der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Boris Šimkovič wird in Handschellen der Haftrichterin in Pezinok vorgeführt. | Foto: Tony Štefunko
4

In Handschellen der Haftrichterin vorgeführt
Furchtbarer Verdacht: Beauftragte Bürgermeister Mafia-Terror?

In der Slowakei war am 29. Oktober Wahlsonntag, es fanden gleichzeitig die Kommunal- und die Regionalwahlen statt. Die Bürger von Záhorská ves, der Nachbargemeinde von Angern, haben einen Bürgermeister wiedergewählt, gegen den die slowakische Justiz wegen des Verdachts eines schweren Verbrechens ermittelt. ANGERN/ZÁHORSKÁ VES. Vor wenigen Tagen wurde Bürgermeister Boris Šimkovič von der slowakischen Polizei verhaftet. Der Verdacht: Er soll Terrorüberfälle in einer Roma-Siedlung, bei denen sogar...

  • Gänserndorf
  • Franz Leutgeb
Geschäftsmann Markus Josl präsentiert sein erstes Werk | Foto: Markus Josl
2

Buchpräsentation
Vom Zigeuner zum Jenischen

NÖ. In Waidhofen hat Markus Josl sich bereits einen Namen als tüchtigen Geschäftsmann gemacht. Der Waldviertler begab sich auf die Spuren seiner Wurzeln und wurde sogar fündig. Der Rest fahrendes Volk das sich selbst "Tschipse" nannte, lebt  noch immer im Waldviertel. Markus Josl ist ein Nachfahre und schrieb aus Interesse an seinen Wurzeln, dass Buch "Vom Zigeuner zum Jenischen. In seinem Buch zeigt er, was an Sprache und Erinnerungen noch übrig blieb.  Die Sprache In seinem Buch zeigt Josl...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Foto: privat
6

Neunkirchen
Rudis Mission im Grenzgebiet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Rudolf Nährer organisiert und fährt Hilfslieferungen in das Grenzgebiet zur Ukraine nach Rumänien und Ungarn. "Ich will Danke im Namen von so vielen Menschen sagen, die als Kriegsflüchtlinge in einem der extremsten Armutsgebiete in Ungarn und Rumänien gestrandet sind. Die meisten Bewohner dieser grenznahen Region sind die allerärmsten Roma- und Sinti- Familien", berichtet der Neunkirchner. Die Zigeuner-Beleidigung Der Diakon weiß, dass diese Bevölkerungsgruppen immer noch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Lanzenkirchner Hilfe: Heide Lamberg, Diakon Rudi Nährer und Bernhard Karnthaler mit einer Wagenladung Lebensmittel für Roma in Ungarn. | Foto: Gemeinde Lanzenkirchen

Hilfslieferung
Lanzenkirchen spendet Lebensmittel für ungarische Roma

LANZENKIRCHEN. Die Grundversorgung der Roma in Ungarn ist nicht ausreichend gesichert, deshalb sind sie auf Hilfe angewiesen. Die Mitarbeiter der Tauschbox Lanzenkirchen haben eine Lebensmittel Hilfslieferung und Spenden mit Diakon Rudi Nährer nach Zentralungarn geschickt. Besonders die Bauern des Ortes, Bürgermeister Bernhard Karnthaler, Hannes Handler und Familie Jeitler, haben großzügig Kartoffeln und Sonnenblumenöl gespendet. Der Neunkirchner Diakon Rudi Nährer organisiert schon seit Jahren...

  • Wiener Neustadt
  • Mirjam Preineder
Andreas Bors informiert, dass er Post bekommen hat.  | Foto: FPÖ
9

Tulln
Volksanwaltschaft leitet Prüfverfahren wegen Roma/Sinti-Lager ein

+++UPDATE 14. August, 20 Uhr:+++ Stadtrat Michael Hanzl (TOP) und Gemeinderat Andreas Bors (FPÖ) haben im Juli eine Beschwerde bei der Volksanwaltschaft bezüglich des Roma/Sinti Lagers in Tulln eingebracht – die BEZIRKSBLÄTTER haben berichtet. Volksanwalt Dr. Walter Rosenkranz hat nun diese Woche ein amtswegiges Prüfverfahren eingeleitet sowie die Niederösterreichische Landeshauptfrau Mikl-Leitner zu einer Stellungnahme aufgefordert. „Ich bin froh, dass die Volksanwaltschaft diesen Fall nun...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bisher campierten die Roma/Sinti auf dem Parkplatz des Aubades. Heuer dürfen sie dies bei der Südumfahrung. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
2

Südumfahrung Tulln
Kritik an Massencamping

Fährt man dieser Tage in Tulln die Südumfahrung wird man stutzig: Unzählige Wohnwägen parken hier, ein Campingplatz wurde kurzerhand eingerichtet. TULLN. Jedes Jahr ziehen die Roma/Sinti durch den Bezirk, normalerweise sind sie für die Dauer des Aufenthalts am Parkplatz des Aubades zugegen. Das konnte man heuer vermeiden, wie Christian Holzschuh, Stadtgemeinde Tulln, informiert. Mit Fragen wie "Wer erteilt die Genehmigung, dass die Gruppe bei uns campieren darf?" schlägt er sich herum. Die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
2 2

NACH 3 TAGEN RÜCKKEHR DER ROMA - SINTI nach OEYNHAUSEN NACH DEM MOTTO " AMOI GEHT NO ...... " 5.7.2020

NACH 3 TAGEN RÜCKKEHR DER ROMA - SINTI nach OEYNHAUSEN nach dem Motto " AMOI GEHT NO ...... " 5.7.2020 WIR ERINNERN UNS: 23.6.2020 Große Aufregung bei den sogenannten „OEYNHAUSNER ZUAGRASTN“ um nichts Das sogenannte „Fahrende Volk“ der Roma und Sinti, machen für 2 Wochen in Oeynhausen wie schon öfters in den letzten 40 Jahren halt. 2.7.2020 GUAT IS GAUNGA NIX IS GSCHEHN - ROMAS - SINTI HABEN ABO PLATZ VERLASSEN und sind weitergereist Quelle: FB - FPÖ Traiskirchen  Ihr Streben nach...

  • Baden
  • Robert Rieger
2 3

GUAT IS GAUNGA NIX IS GSCHEHN - ROMAS - SINTI HABEN ABO PLATZ in OEYNHAUSEN VERLASSEN 2.7.2020

GUAT IS GAUNGA NIX IS GSCHEHN - ROMAS - SINTI HABEN ABO PLATZ VERLASSEN 2.7.2020 Quasi Besenrein wie ich mich am 3.7.2020 selbst überzeugte. Jetzt können sich die Oeynhausner Aufreger wieder anderen Themen widmen. Wie wärs mal zur Abwechslung mit den Blumenrabatten. WIR ERINNERN UNS: 23.6.2020 Große Aufregung bei den sogenannten „OEYNHAUSNER ZUAGRASTN“ um nichts Das sogenannte „Fahrende Volk“ der Roma und Sinti, machen für 2 Wochen in Oeynhausen wie schon öfters in den letzten 40 Jahren halt....

  • Baden
  • Robert Rieger
Wohnwagen-Siedlung: Mit den eigenen vier Wänden unterwegs. | Foto: Otzelberger
2

Stadtsportanlage
Grenzen dicht: Roma in St. Pölten 'gestrandet'

Vom Ratzersdorfer See ging es in den Süden der Landeshauptstadt. ST. PÖLTEN (pw). Aufgrund der Corona-Krise ist das "fahrende Volk" derzeit in der Landeshauptstadt "gestrandet". Nachdem ihr Campieren beim Ratzersdorfer See auf Unmut, etwa bei der FPÖ, stieß, haben sie mittlerweile im Süden bei der Stadtsportanlage einen neuen Zufluchtsort gefunden. Hier gibt es Infrastruktur wie Wasser und Strom. Eine Weiterreise gestaltet sich aufgrund vieler geschlossener Grenzen schwierig. "Illegales Camping...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart

35 gefüllte Schuhkartons für Roma-Kinder in Ostungarn

GREFENEGG. Schon zum dritten Mal unterstützt die Niederösterreichische Mittelschule Grafenegg die Weihnachtsaktion des Langenloiser Vereins „Club of Roma“. Insgesamt 35 Schuhkartons wurden mit Geschenken für die Roma-Kinder ins Ostungarn gefüllt, denn Teilen, Helfen, Schenken macht Freude!

  • Krems
  • Doris Necker
Polizeieinsatz nach einer Schlägerei im "Cityspash" in St. Pölten. Zwei Männer wurden angezeigt. | Foto: Petra Weichhart

St. Pölten
Polizeieinsatz bei Schlägerei im Freibad "Citysplash"

Wüste Szenen am Ende eines heißen Sommertages: Zwei Franzosen –Angehörige von Roma-Familien – sollen unter Alkoholeinfluss eine Schlägerei angezettelt haben. Ein Mann wurde dabei verletzt. ST. PÖLTEN. Zu einem Polizeieinsatz kam es, laut "Kurier", Sonntagabend im Citysplash in St. Pölten. Zwei Franzosen sollen in alkoholisiertem Zustand für Unruhe am Kiosk gesorgt haben. "Der Betreiber hat die beiden gebeten, leise zu sein. Als sie der Aufforderung nicht nachgekommen sind, hat er sie des Lokals...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Die Zelte der Roma am Parkplatz der NV-Arena.  | Foto: Petra Weichhart

Roma campieren wieder in St. Pölten

Immer wiederkehrender Besuch in der Landeshauptstadt. ST. PÖLTEN (pw). Seit Kurzem sind die Roma wieder zu Gast in der Landeshauptstadt, diesmal auf dem Parkplatz der NV-Arena. Seit etwa zehn Jahren macht das "Fahrende Volk" rund zwei Mal im Jahr in St. Pölten Station. "So wie die Roma und Sinti regelmäßig wiederkehren, kehrt auch die Diskussion über den rechtmäßigen Aufenthalt wieder. Ein geeignetes Grundstück für ein Campen der Roma und Sinti – so wie in anderen Städten - wurde bisher in St....

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Die Roma-Musikgruppe "Schatra Elijah"
3

Begegnung mit Pater Georg Sporschill

WOHLTÄTIG / Der Jesuitenater Pater Sporschill besucht Schulen und hält Vorträge in Seitensetten – am Abend im Bildungszentrum „Ich arbeite nicht, ich lebe!“ , so formuliert der Jesuitenpater Georg Sporschill seine Tätigkeiten, die er in Rumänien, Bulgarien und Moldawien seit 1991 zum Wohle der allerärmsten Menschen mit dem Verein Concordia umsetzt. 2012 gründet er den Verein Elijah, mit diesem nimmt er sich nun im Besonderen der ärmsten Volksgruppe in Rumänien, der Roma am Ziel ist es, den...

  • Amstetten
  • Gerhard Ebner
Pater Georg erzählt ... | Foto: Hummel
1 14

Pater Georg Sporschill besuchte Schulen

HERZLICHE BEGEGNUNG / Pater Georg Sporschill war am 12. März mit den Roma-Musikern „Schatra Elijah“ in Seitenstetten zu Gast. Wo die Not am größten ist, dort findet man seit Jahrzehnten auch den Vorarlberger Jesuitenpater Georg Sporschill, derzeit bei den Roma in Rumänien. Und nachdem diese Volksgruppe für ihr Musizieren bekannt ist, hat Pater Georg auch gleich 8 junge Musiker mit nach Seitenstetten genommen, um in der dortigen Mittelschule, am Gymnasium und abends im Bildungszentrum mit...

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer

Natasha

Am Montag, dem 12. März 2018, wird um 18 Uhr im Cinema Paradiso der Film "Natasha" gezeigt.Regisseurin Ulli Gladik begleitete zwei Jahre lang eine bulgarische Bettlerin und will mit diesem Streifen ohne Mitleid-Hascherei Verständnis für diese Menschen wecken. Eine Aktion der PrarrCaritas der Diözese St. Pölten mit den Pfarren des Stadtdekanats in Zusammenarbeit mit Cinema Paradiso. Wann: 12.03.2018 18:00:00 Wo: Cinema Paradiso, Rathausplatz 14, 3100 Sankt Pölten auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • Bernhard Herzberger
Nadine Reisner und Florian Kirchsteiger von HERVIS.
2

Firmenlauf 2017 mit neuen Teams

Wiener Neustadt. Firmenlauf mit neuen und langjährigen Partnern in der Zielgeraden. Der Österreichische Sparkasse Firmenlauf geht heuer bereits in die 18. Runde. Und noch immer ist eine der größten Laufveranstaltungen Niederösterreichs nicht nur Anziehungspunkt für viele Läuferinnen und Läufer aus zahlreichen Unternehmen in und außerhalb der Region Wiener Neustadts, sondern auch eine interessante Werbeplattform. Neue Partner in 2017 Besonders stolz ist man in diesem Jahr, dass man mit der Firma...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula

Roma-Ball

Roma-Ball Wann: 03.03.2017 19:00:00 Wo: Restaurant Engel H.S., Rußbachweg 1, 2292 Engelhartstetten auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Julia Binder

ROMA / RÓMOVIA / ROMOVÉ EIN EUROPÄISCHES TREFFEN

Der Thementag setzt sich in vier verschiedenen Kunstgattungen mit dem europäischen Volk der Roma auseinander. Das ist Kunst von Roma und von Gadsche, dargeboten für Roma und für Gadsche. Wir streben an, Roma aus Slowakei, Tschechien und Österreich zusammenzubringen, als Künstler, Darsteller und Rezipienten, in so vielen Rollen wie möglich. Roma aus drei Ländern, die einander sonst wohl nie begegnen würden. FOTO-AUSSTELLUNG SYMON KLIMAN: „BEAUTIFUL PEOPLE“ LESUNG MARTIN LEIDENFROST: EXPEDITION...

  • Waidhofen/Thaya
  • Gerald Steininger
Nicht nur der Kult um den historisch belasteten Josef Weinheber mit der nach ihm benannten Autobahnbrücke sorgt für Kritik. | Foto: Punz

Kirchstetten arbeitet Roma-Schicksal auf

Nach dem Zwist um das Gedenken an die während der NS-Zeit deportierten Roma setzt die Gemeinde im Wienerwald nun auf Transparenz. KIRCHSTETTEN (mh). Der Zwist um eine Kunstinstallation, die an das Schicksal von in der NS-Zeit aus Kirchstetten deportierten Roma erinnern soll, brachte die Gemeinde im Wienerwald in den Fokus der Aufmerksamkeit (die Bezirksblätter berichteten). Bürgermeister für Kunst-Installation Bürgermeister Paul Horsak (ÖVP) betont im Gespräch mit den Bezirksblättern, dass er...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.