Roman

Beiträge zum Thema Roman

Blum und das Hotel des Todes

BUCH-TIPP: Bernhard Aichner - "Totenhaus" Da ist sie wieder, Brünhilde Blum, Bestatterin, Mutter, Witwe, liebenswert, besorgt und eine Mörderin auf der Flucht, nachdem man in einem ihrer Särge zwei Köpfe und vier Beine gefunden hat. Der international gefeierte Innsbrucker Thriller-Autor Bernhard Aichner schickt seine Protagonistin in seinem prägnanten, meisterhaft spannenden und "wahnsinnigen" Schreibstil in die Abgründe vom „Totenhaus“. Verlag btb, 448 S., 20,60 Weitere Buch-Tipps finden Sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
1

Familienepos mit griechischen Wurzeln

BUCH TIPP: Vea Kaiser - "Makarionissi oder Die Insel der Seligen" Nach dem gefeierten Debüt „Blasmusikpop“ 2012 setzt Vea Kaiser (26) eins drauf: In "Makarionissi" hat die Niederösterreicherin eine griechische Familiensaga mit großartiger Fabulierkunst konstruiert. Die Geschichte erstreckt sich über 70 Jahre über ganz Europa, hält den Leser mit liebevollen Details, hinreißenden Charakteren, mit Tragik und Komik bei Laune. Amüsante Urlaubslektüre. Kiepenheuer & Witsch, 464 S., 20,60 € Weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Die Leiden eines Jungen mit Flusspferd

BUCH-TIPP: Arno Geiger - "Selbstporträt mit Flusspferd" Einfühlsam erzählte Selbstfindungsanalyse des Wiener Studenten Julian nach einer Trennung von seiner Freundin. Autor Arno Geiger bringt ein Zwergflusspferd ins Spiel, um das sich der Veterinärmediziner über den Sommer kümmern muss. Eine Aufgabe und eine Projektionsfläche für den junge Mann. Dann verliebt er sich in die Tochter des Tierhalters. Ein stimmungsvolles Lesefest, melancholisch und witzig. Hanser, 287 S., 20,50 € Weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Michaela Höfelsauer auf der mystischen Bühne.
1 2

Kaprun: Lesung "Kapruner Hexenschuss" in der Walpurgisnacht

KAPRUN. Unter großem Anklang stellte die Pinzgauerin Michaela Höfelsauer ihren neuen Kriminalroman „Kapruner Hexenschuss“ in der Walpurgisnacht auf der Burg Kaprun vor. Ganz schön mystisch... Wie die zahlreichen Besucher gleich feststellen konnten, war es eine Lesung, die es in dieser Form sicher noch nie gegeben hat. Mit mystischen Klängen, Feuereffekten, tanzenden Mönchen, Hexen, Trommler und singender Elfe wurde den Zuschauern die eine oder andere Szene aus dem Buch vorgespielt bzw. dann von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1

BUCH TIPP: Von Selbstfindung und Zerstörung

Will Andrews flüchtet vor der erdrückenden Zivilisation, sucht sich selbst. Er schließt sich einer Jagd-Expedition in ein entlegenes Tal an, wo riesige Büffelherden weiden. Die Reise um 1870 ist geprägt von Armut, Entbehrungen und Strapazen. Voller Sehnsucht nach der Natur erträgt Will alles, findet ein Paradies – und erfährt den hirnlosen Mechanismus des Tötens. John Williams erzählt wuchtig, ergreifend - großartig! Verlag dtv, 368 Seiten, 22.60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

BUCH TIPP: Der Grat zwischen Gut und Böse

Im 6. Fall werden Carl Mørck und das Sonderdezernat Q mit dem Flower-Power-Zeitalter und einer mystischen Glaubensgemeinschaft konfrontiert. Nach dem Selbstmord eines Kollegen, der einen lange zurückliegenden Mordfall zu lösen versuchte, werden Mørck und seine Kollegen neugierig und beginnen mit den gefährlichen Ermittlungen. Überraschende Wendungen, dramatisch spannend mit einer Brise Humor! Verlag dtv, 596 Seiten, 20,50 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Entwicklungsjahr in Amerika

Die Geschichte eines Jahres mitten in den goldenen Zwanzigern zeichnet Bestseller- und Sachbuchautor Bill Bryson spannend und mit ein wenig Ironie nach: 1927 ist die Zeit von Charles Lindbergh und Al Capone, die Zeit boomender Aktienmärkte - und ein Jahr vor einer Weltwirtschaftskrise. Eine kurze Geschichte eines Sommers in Amerika, die es in sich hat. Verlag Goldmann, 640 Seiten, 25,70 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Religiöser Zeitreise-Thriller

Die Geschichte mit religiösem Schwerpunkt spielt in Gegenwart, Zukunft und Vergangenheit - es dreht sich rund um ein geheimnisvolles Jesus-Video. Dank Eschbachs Erzählkunst ist dem komplexen Stoff leicht zu folgen. Wer das 1. Buch "Das Jesus-Video" (als Taschenbuch neu aufgelegt) kennt, den bereitet der Folgeroman "Jesus-Deal" zusätzliches Lesevergnügen, Vorkenntnis ist aber nicht nötig. Bastei Lübbe, 736 Seiten, 23,70 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

BUCH TIPP: Schwarzer Humor aus Finnland

Recht skurril geht es zu im Leben von Aulis Rävänder, nachdem der Klein-Unternehmer von seiner Frau verlassen wird und bei Fußpflegerin Irene Oinonen landet. Die ist fasziniert von Rävänders Füßen, er darf bei ihr einziehen. Doch bald wird's turbulent: Rävänder verstrickt sich in einen Erpressungsfall, gerät in Lebensgefahr! Vor dem absurden finnische Humor sei gewarnt, nicht jedermanns Sache. Bastei Lübbe, 240 S., 14,99 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

BUCH TIPP: Furioses Finale der Jahrhundert-Trilogie

Ken Follett-Fans haben den Schluss-Wälzer der 2010 begonnenen Serie heiß ersehnt: Spannend wird die Geschichte in der Zeit des Mauerbaues bis zum Mauerfall erzählt, aus Sicht von Familien und Beteiligten in verschiedenen geschichtsträchtigen Orten zwischen USA und Sowjetunion. Deren Schicksale sind miteinander verflochten. Bewährt packende Familiensaga voller Ereignisse. Bastei Lübbe, 1.216 Seiten, 30,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

BUCH TIPP: Krimi-Debüt mit sehr viel Gefühl

In Isabel Allendes Debüt-Thriller kommt die starke Mutter-Tochter-Bindung zum Tragen. Die kriminalistisch veranlagte Amanda gerät in den Strudel einer Mordserie in San Francisco. Anfangs ermittelt sie nur im Spiel, doch dann muss sie ihre Mutter retten, über sich hinauswachsen. Fazit: Spannend, raffiniert und eine feine, lang geschwungene Feder bei der Zeichnung von Charakteren. Suhrkamp, 479 Seiten, 25,70 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: 4youreye
3

Sprache sehen...

"video" heißt nix anderes als "ich sehe" - und so geht's auch bei ViDEOTExT ums Sehen: Wir visualisieren Text und machen Literatur sichtbar. Das Festival führt zu diesem Zweck die Genres Literatur, Videokunst und Musik zusammen und macht den Weyerhof in Bramberg zum Kreativlabor, zur Bühne und Projektionsfläche. AutorInnen aus Salzburg, Kärnten und Tirol (Sigrun Höllrigl, Joachim J. Vötter, O'Hana Palmfett u.a.) treffen auf renommierte Video-Kollektive wie 4youreye oder Dornröschen und...

  • Braunau
  • G. Heim

BUCH TIPP: Kleines Gemälde mit großer Tiefe

Theo Decker blickt auf sein wirres Leben zurück. Als 13-Jähriger verliert er seine Mutter bei einem Attentat im New Yorker Metropolitan Museum - kurz zuvor zeigte sie ihm ihr Lieblingsbild "Der Distelfink" von Carel Fabritius (Schüler Rembrandts). Das Bild lässt Theo nicht mehr los. Spannungsgeladen, atemraubend, tiefgründig schön zeichnet Donna Tartt die Entwicklung des Mannes nach. Goldmann Verlag, 1024 Seiten, 25,70 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Verzweiflung und Wut, heiß und kalt

Georg ließ seine Geliebte Eva und Tochter Marie in den Unfalltod fahren. Er will sich seine Schuld nicht eingestehen, verzweifelt, dreht durch, rechnet mit Gott und die Welt ab. Schockierend, grausam und gnadenlos gewinnt Horst Sczerbas Debüt-Roman an Tempo, wenn das zutiefst narzisstische Monster seine Kaltblütigkeit auslebt. Die gewaltigen Schilderungen gehen unter die Haut. Eichborn, 191 Seiten, 20,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Ein authentisches Werk zum Weltkrieg

Die Vorgeschichte und die Lebensläufe vom Bosnier Gavrilo Princip und vom österr. Thronfolger Franz Ferdinand werden in Janko Ferks Sarajevo-Roman in Tagebuchform und Originalquellen folgend nacherzählt, vom Sankt-Veits-Tag 28. Juni 1389 bis zum Tod Princips am 28. April 1918. Der Roman verdichtet sich rund um den Schicksalstag 28. Juni 1914. Nur 160 Seiten erhellen eine große Geschichte! Styria Verlag, 19,99 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Diana Zwickl mit der Autorin Gabriele Kögl

Literatur hautnah in der HBLW Saalfelden

Am Mittwoch, den 7. Dezember 2011 kam die bekannte österreichische Autorin Gabriele Kögl in die Bibliothek der HBLW Saalfelden, um in einer Lesung mit anschließender Diskussion ihren jüngsten Roman "Vorstadthimmel" vorzustellen. Die Autorin Gabriele Kögl ist immer noch ein Geheimtipp, sie zählt aber zu den interessantesten Autorinnen in Österreich. Sie wurde 1960 in Graz geboren, lebt aber heute in Wien. Bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete, absolvierte sie ein Lehramtsstudium an der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Diana Zwickl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.