Sprache sehen...

Foto: 4youreye
3Bilder
  • Foto: 4youreye
  • hochgeladen von G. Heim

"video" heißt nix anderes als "ich sehe" - und so geht's auch bei ViDEOTExT ums Sehen: Wir visualisieren Text und machen Literatur sichtbar. Das Festival führt zu diesem Zweck die Genres Literatur, Videokunst und Musik zusammen und macht den Weyerhof in Bramberg zum Kreativlabor, zur Bühne und Projektionsfläche. AutorInnen aus Salzburg, Kärnten und Tirol (Sigrun Höllrigl, Joachim J. Vötter, O'Hana Palmfett u.a.) treffen auf renommierte Video-Kollektive wie 4youreye oder Dornröschen und Mulitimedia-Artists wie Jörg Zemmler, Cinema Brütal oder United Queendoms, um gemeinsam neue akustische, visuelle und räumliche Erfahrungswelten zu schaffen und so Literatur auf neue Art erlebbar zu machen.

Der Festival-Freitag (12. Sept.) steht ganz im Zeichen des Textfilms. Der Textfilm ist ein Genre, das über Internet und TV – vor allem in den USA – für eine Breitenwirkung von Poesie gesorgt hat, die über die herkömmliche Verbreitung in Buchform weit hinausgeht. Seit 2013 veranstaltet ART VISUALS & POETRY ein Textfilm-Festival in der Garage X in Wien. Hubert Sielecki von der Universität für Angewandte Kunst und Sigrun Höllrigl (Autorin und Leiterin des ART VISUALS & POETRY FESTIVALs) werden für ViDEOTExT ein Programm aus österreichischen und internationalen Textfilmen zusammenstellen, welches im Weyerhof ab 19:30 gezeigt wird - darunter etwa Jochen Kuhns Siegerfilm des deutschen Kurzfilmpreises "SUNDAY 3", in dem der Protagonist ein Blind Date mit Angela Merkel hat, oder "PIETAS OF THE WIND" von Silvia Siberni und Stefano Croti, welcher gerade im Rahmenprogramm des 71. Filmfestivals von Venedig läuft.

Am Freitag ebenfalls auf dem Programm steht am Freitag der Textfilm "Bunt", mit dem Schülerinnen und Schüler der Tourismusschule Bramberg gemeinsam mit der Autorin Sigrun Höllrigl und dem Videokünstler VTakt ein Gedicht von Joachim J. Vötter visualisiert haben. Ein Artikel zu diesem Projekt findet sich hier.

Joachim J. Vötter selbst wird zuvor aus seinem Roman "Genuis Morbi" lesen. Der Autor wurde in Schwarzach geboren., lebt und arbeitet in Graz, Wien und Eschenau im Pinzgau. Seine literarischen Werke wurden unter anderem mit den Literaturpreisen der Franz-Innerhofer-Lesetage oder der Akademie Graz ausgezeichnet. Gerade hat er das Libretto zur Oper "Hemma" fertiggestellt, die 2015 am Stadttheater Klagenfurt Premiere feiert (Musik: Bernhard Lang). Werner Kraus schreibt über den Erzähler, Dramatiker, Theoretiker, Lyriker, Musiker und Architekten: "Der Grazer Wortartist Joachim J. Vötter hätte sich schon längst mehr Aufmerksamkeit verdient. Mit seinem Sprachfuror ist er, alles andere als epigonal, bestens eingebettet zwischen Bernhard, Schwab und Jonke, auch Beckett lässt wohlwollend grüßen".

FR, 12. September 2014
ab 19:30 im Weyerhof/Bramberg
www.videotext-festival.com
Eintritt: PAY AS U LIKE :)

Wann: 12.09.2014 19:30:00 Wo: Weyerhof, Weyer 9, 5733 Bramberg auf Karte anzeigen
Foto: 4youreye
Joachim J. Vötter | Foto: Ulrike Rauch
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.