Rosen

Beiträge zum Thema Rosen

Landesrat Martin Eichtinger und „Natur im Garten“ Geschäftsführerin Christa Lackner präsentieren stolz die neue „Natur im Garten“ Rose. | Foto: „Natur im Garten“

Erfüllt 100 Prozent die Kriterien
Die Rose "Natur im Garten" bezaubert

Für die Bewegung „Natur im Garten“ hat die eigene Rose Symbolcharakter: Die pollen- und nektarspendende Blüte und die Vermehrung ohne Torf, chemisch synthetische Pestizide und Kunstdünger entspricht zu 100 % nach den Kriterien von „Natur im Garten“. TULLN (pa). Sie wurde von der bekannten Rosenzucht W. Kordes & Söhne in Schleswig-Holstein gezüchtet. In weiterer Folge wurde die Rose der umfangreichen und harten „Allgemeinen Deutschen Rosenneuheitenprüfung“ (ADR) unterzogen: das Ergebnis war eine...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Charmante Kavaliere verteilen Rosen rund ums Rathaus | Foto: Rlebnisreich
2

Rosen soweit das Auge reicht

St. Pölten feiert die Königin unter den Blumen. ST. PÖLTEN (pa). Die Landeshauptstadt blüht auf.  Am 1. und  2. Juni steht in der Innenstadt wieder alles im Zeichen der Königin der Blumen. Die Höhepunkte des Rosen-Reigens sind auch heuer wieder der Rosenabend und der Rosenmarkt. Beim Rosenabend am 1. Juni gibt es von 17 bis 21 Uhr Musik und Mode am Blumen geschmückten Rathausplatz. Ab 18 Uhr spielen die „Friends live“ im Rahmen der Musikalischen Innenstadt. Außerdem gibt es einen Modenschau....

Auch Frauen überraschen zunehmend ihre Männer: Wolfgang Stix mit Gattin Michaela. | Foto: privat
3

Valentinstag im Bezirk St. Pölten: Auch Frauen greifen zu Rosen

Geschenke für alle, die man liebt: Der Valentinstag ist im Raum St. Pölten ein Motor für den Handel. ST. PÖLTEN (red). Herzerl in den Augen und der Ring im Geschenkspackerl: Am Samstag ist wieder einmal Valentinstag. Von Schneidbrettern mit Herzerlgravur, Nudeln mit Liebesschwüren bis hin zum erotischen Kamasutra-Roulette bietet der Handel jede Menge ausgefallene Geschenkideen. Kein Wunder: "Der Valentinstag wird immer mehr zum Tag des zusätzlichen Schenkens", sagt Wolfgang Stix, laut dem die...

10

Schwarze Tulpe am Rosenmarkt St. Pölten

Tausende Rosen schmückten am Samstag den Rathausplatz. Grund dafür war der Rosenmarkt. ST. PÖLTEN (HH). Mit einer Rosenschau und einer Modenschau ging der Rosenmarkt am St. Pöltner Rathausplatz über die Bühne. Die BEZIRKSBLÄTTER fragten die Besucher, welche Blume sie am liebsten wären. "Eine Orchidee", sagte Bürgermeister Matthias Stadler wie aus der Pistole geschossen. "Ich wäre gerne eine Tulpe, denn die gibt es auch in Schwarz", so Vizebürgermeister Matthias Adl.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.